Wenn er ansonsten DER Welpe ist der mir gefällt, bei dem ich etwas fühle, der vom Temperament her und Zuchtlinie dem entspricht was ich suche, dann wäre es mir wahrscheinlich egal.
Ich kenne etliche Hunde die mit Stumpenrute geboren wurden, von halblang bis quasi null und die waren alle normal in ihrem Umgang mit anderen Hunden.
Hunde haben ja nicht nur die Rute zum Ausdruck ihres Gemützustandes, da zählt der Rest des Körpers und das Gesicht noch dazu, das beim DSH ja glücklicherweise wunderbar ist, im Gegensatz zB zum Mops oder so.
Ich hatte einen, bei anderen Hunden sehr beliebten, französichen Jagdhund (Braque d'Auverne), mit auf 20cm kupierter Rute und einen Pointer mit unversehrter Rute der nicht so gut bei anderen Hunden ankam. Bei dem Pointer haben wir uns immer gewünscht, dass er auch eine kurze Rute hätte und nicht dieses nerviges Peitschending. ![]()
Im Moment lebt der 16jährige Pitbullmischling meiner Mutter bei mir, der hat praktisch gar keine Rute. Vielleicht 3cm oder so
. Der hatte auch nie Probleme im Umgang mit anderen Hunden.
Die Nachbarin hat eine Aussi Mischung mit 10cm Stumpen, gut mit Hunden. Meine Freundin hat eine Catalanische Gos d'Atura Hündin mit 15cm Stumpen, null Problemo mit Hunden. And the list goes on.
Vom Aussehen her, finde ich, dass es bei manchen Hunden zum Typ passt, bei anderen nicht. Prinzipiell halte ich nichts von Stumpenruten aber wenn sie halt schon am Hund dran sind
dann stören sie mich nicht.
Katzen sind da schlimmer, so scheint es mir. Ich habe eine Katze "Miss Piggy" (Ringelschwanz) die einen defetkten Schwanz mit zwei oder drei Knickstellen hat, so dass er quasi einen eckigen Kringel bildet. Mir scheint es dass sie teilweise Kommunikationsprobleme hat und von einigen gemobbt wird. Andererseits, sind Katzen so kompliziert, die verstehen ihr System selbst zum Teil nicht
![]()
Hinzufüg:
Ich verstehe aber absolut, dass man in dem Fall hier mit dem Schäferhund, evtl. Abstand nimmt. Das muss schon gut überlegt sein, nein, eigentlich, wenn man überlegen muss ist es wahrscheinlich besser ihn nicht zu nehmen. Er sollte am besten zu Leuten die genau solche, nicht ganz perfekte, Hunde bevorzugen.