Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Nochmal das Neueste von Lotte:


    Es geht ihr gut, Fell wächst nach, sie trägt eine exzentrische Frisur.


    Lotte bekommt immer noch Cortison. Meine Schwester war schon am sehr langsam ausschleifen doch dann erschienen vor 3 Tagen wieder 2 Hotspots und das Cortison musste wieder hochgestuft werden.


    Die neuen Hotspots trockneten sofort ab doch dann heute wieder ein Neuer X/


    Ich erwähnte meiner Schwester, dass mein Nachbars Rottweiler seit der Fütterung von hypoallergenem Trockenfutter keine Hotspots und Ohrenentzündungen mehr hat. Der Tierarzt hatte das verschrieben.


    Kann jemand hier ein solches Futter empfehlen? Erfahrungswerte?

    Es muss TroFu sein.

    :) <3

    Das heißt, autoritäre und damit konsequente Handlungen können im erzieherischen Zusammenhang einen wertvollen Beitrag zur optimierten Sozialentwicklung leisten.

    Allerdings nur, wenn sie frei von negativer Emotionalität sind (Wut, Aggression) UND wenn nach erfolgter autoritärer Handlung auch eine wohlwollende Kompensation (auf sozialer Ebene) erfolgt.

    Autoritativ erzogene Hunde fürchten ihre Menschen nicht! Sie orientieren sich gerne an ihnen und zeigen deutlich mehr soziale Verbundenheit als zwanghaft zwangsfrei bzw. permissiv erzogene Vierbeiner."

    Da finde ich mich auch absolut wieder.

    Allerdings haben wir damals auch immer gesagt "positiv ist nicht gleich permissiv“ . Und da gehörten auch grundlegende Techniken negativer Verstärkung ohne Emotionen zum Repertoir.

    Ich freue mich hier wieder mehr mitzumischen. Es ist auch bei Alma und mir ein grosses Thema. Zur Zeit bin ich wieder in Deutschland aber wenn ich zurück zu Hause bin, möchte ich richtig durchstarten.


    Auf der BH habe ich gemerkt, dass für Alma offenbar gilt "weniger ist mehr". Wir bekamen Lob für das schöne Fusslaufen und offenbar hatte geholfen, dass überhaupt keine Belohnung im Spiel war ^^

    Ich weiß nicht ob ich es schon irgendwo erwähnt hatte aber Alma hat mir letzte Woche total verkackt, plötzlich unmögliche Fussposition, stark vorne eingedreht, zu allem Überfluss nicht mal ihr schönes Sitz aus der Bewegung gezeigt.


    Nicht nur das, sondern überhaupt kein Sitz mehr. Ich war schockiert so schlimm jetzt, obwohl wir uns schon so gut entwickelt hatten plötzlich ein so komplettes Versagen.


    Ich schob es auf starken Wind + mich selbst, weil Freunde zuguckten, denen ich Almas Fortschritte zeigen wollte.


    Überraschend zeigte sie das völlige Auseinanderfallen alles Gelerntem dann aber auch beim Folgetraining zuhause!


    Warum ich das hier reinschreibe:

    Es lag an Almas vorgezogenem Weihnachtsgeschenk!! Eine neue Beisswurst! Sie findet diese gar nicht große Beisswurst so oberaffengeil, dass sie die völlige Hirnamputation davon kriegt.


    Problem gelöst mit meiner Lieblingsminibeisswurst (die übrigens auch mein Schlüsselanhänger ist) ^^

    Bei mir kann eine Katze nicht mal in Ruhe eine Tüte Katzenfutter in der Abstellkammer aufbeissen, weil Axel gleich petzen kommt. Der macht dann seinen Sheriff Stern dran und kommt zu mir Meldung machen, damit das Vergehen sofort strafrechtlich verfolgt wird.


    ...... Alma ist eher Komplize.

    Echt mühsam wenn man nur weil man nicht mit dem "Mainstream" mitschwimmt von manchen in eine Schublade verfrachtet wird. Ist wohl einfacher als zu reflektieren. Ok, ich leb damit.

    Ich empfinde gerade das gleiche.


    Das zeigt, dass es Verständnisprobleme gibt, die evtl. dem Schreiben im Internet zu verschulden sind. In einer gesprochenen Unterhaltung könnte man die eigene Ansicht besser erklären und des anderen Ansicht besser verstehen.

    <3

    Ich habe bisher gelernt, dass wenn man glaubt "was mit meinem Hund klappt, klappt auch mit allen anderen", ist man definitiv auf dem falschen Dampfer.


    Schade find ich dass es anscheinend kein Ding zwischen "Härte" und "tottrainieren" bei manchen zu geben scheint. Kennen die Kinder auch nur "g'sunde Watschn" oder laissez faire?

    Ich finde wir sind hier eigentlich alle genau da in der Mitte zwischen Härte und Tottrainieren nur du nicht. So scheint es jedenfalls.

    Wo keine Luft rauskommt kommt auch kein Geruchsmolekül raus.

    Aus luftdicht verschlossenen Plasikbehältern kommen auch Molekúle raus, Plastik ist porös, also da können Hunde "durchschnüffeln".

    Aber luftdicht verschlossene Metalldosen oder Gläser lassen keine Moleküle entweichen.

    Bei der Verarbeitung in der Fabrik können aber sicherlich Geruchsmoleküle aussen auf den Behältern landen.