Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich freue mich hier wieder mehr mitzumischen. Es ist auch bei Alma und mir ein grosses Thema. Zur Zeit bin ich wieder in Deutschland aber wenn ich zurück zu Hause bin, möchte ich richtig durchstarten.


    Auf der BH habe ich gemerkt, dass für Alma offenbar gilt "weniger ist mehr". Wir bekamen Lob für das schöne Fusslaufen und offenbar hatte geholfen, dass überhaupt keine Belohnung im Spiel war ^^

    Ich weiß nicht ob ich es schon irgendwo erwähnt hatte aber Alma hat mir letzte Woche total verkackt, plötzlich unmögliche Fussposition, stark vorne eingedreht, zu allem Überfluss nicht mal ihr schönes Sitz aus der Bewegung gezeigt.


    Nicht nur das, sondern überhaupt kein Sitz mehr. Ich war schockiert so schlimm jetzt, obwohl wir uns schon so gut entwickelt hatten plötzlich ein so komplettes Versagen.


    Ich schob es auf starken Wind + mich selbst, weil Freunde zuguckten, denen ich Almas Fortschritte zeigen wollte.


    Überraschend zeigte sie das völlige Auseinanderfallen alles Gelerntem dann aber auch beim Folgetraining zuhause!


    Warum ich das hier reinschreibe:

    Es lag an Almas vorgezogenem Weihnachtsgeschenk!! Eine neue Beisswurst! Sie findet diese gar nicht große Beisswurst so oberaffengeil, dass sie die völlige Hirnamputation davon kriegt.


    Problem gelöst mit meiner Lieblingsminibeisswurst (die übrigens auch mein Schlüsselanhänger ist) ^^

    Bei mir kann eine Katze nicht mal in Ruhe eine Tüte Katzenfutter in der Abstellkammer aufbeissen, weil Axel gleich petzen kommt. Der macht dann seinen Sheriff Stern dran und kommt zu mir Meldung machen, damit das Vergehen sofort strafrechtlich verfolgt wird.


    ...... Alma ist eher Komplize.

    Echt mühsam wenn man nur weil man nicht mit dem "Mainstream" mitschwimmt von manchen in eine Schublade verfrachtet wird. Ist wohl einfacher als zu reflektieren. Ok, ich leb damit.

    Ich empfinde gerade das gleiche.


    Das zeigt, dass es Verständnisprobleme gibt, die evtl. dem Schreiben im Internet zu verschulden sind. In einer gesprochenen Unterhaltung könnte man die eigene Ansicht besser erklären und des anderen Ansicht besser verstehen.

    <3

    Ich habe bisher gelernt, dass wenn man glaubt "was mit meinem Hund klappt, klappt auch mit allen anderen", ist man definitiv auf dem falschen Dampfer.


    Schade find ich dass es anscheinend kein Ding zwischen "Härte" und "tottrainieren" bei manchen zu geben scheint. Kennen die Kinder auch nur "g'sunde Watschn" oder laissez faire?

    Ich finde wir sind hier eigentlich alle genau da in der Mitte zwischen Härte und Tottrainieren nur du nicht. So scheint es jedenfalls.

    Wo keine Luft rauskommt kommt auch kein Geruchsmolekül raus.

    Aus luftdicht verschlossenen Plasikbehältern kommen auch Molekúle raus, Plastik ist porös, also da können Hunde "durchschnüffeln".

    Aber luftdicht verschlossene Metalldosen oder Gläser lassen keine Moleküle entweichen.

    Bei der Verarbeitung in der Fabrik können aber sicherlich Geruchsmoleküle aussen auf den Behältern landen.

    Ich frag mich ja schon seit langem ob Hundenasen in der Lage sind, den Inhalt von verschlossen Dosen zu erschnüffeln. Hier werden Dosen mit fleischigem oder fischigem Inhalt nach dem Einkaufen genau beschnüffelt, Dosen mit Gemüse werden nicht weiter beachtet.

    Nein, Hundenasen können nicht durch luftdicht verschlossene Dosen oder Gläser schnüffeln. Allenfalls könnte ein Geruch AUF den Behältern sein, den sie riechen kann. :)

    Mir gefällt folgende Definition:

    Konsequenz ist, dass ein "Sitz" immer auch mit einem "Sitz" ausgeführt wird.

    Härte ist, wenn man 5 mal "Sitz " sagt und nichts passiert und beim 6ten mal dann der mega Leinenruck erfolgt und Hundchen völlig irritiert ist. Gerne begleitet von den Worten, dass der Hund einen heute verarscht. Dabei hat er nie gelernt immer zu folgen.


    Wegen der etwas dickfelligeren Art vom DSH wurde mir beim SV deshalb schon öfters gesagt, die Malis seien viel zu sensibel.

    Ich finde im obigen Beispiel ist das nicht Härte sondern schlicht unfaires Handeln oder falsches Handeln. Weil die physische Stärke von solchem Handeln nicht unbedingt das ist was den Schaden macht, sondern das zusammenhanglose Handeln und dass der Hund die Konsequenz nicht vorhersehen kann.


    Härte ist ja nicht per se was Schlimmes. Wenn ein Hund klar hat worum es geht und warum eine Konsequenz erfolgt ist, dann ist die physische Stärke der Einwirkung nicht der springende Punkt. Ich denke Härte ist ein Ausdruck für naja eben die Stärke einer Einwirkung im Sinne von "ein Friesenpferd braucht mehr Härte als ein Arabisches Vollblut" einfach weil beim Friesen weniger Reiz ankommt als beim Araber.