Meine jetzt 11jährige Denna ist angeblich Mischung zwischen HZ und LZ. Ihre Mutter ist definitiv HZ mit Papieren und Ausstellungspokalen etc. und ihr Vater war angeblich LZ, aber der sah seltsam aus, extrem helles Fell, so wie Denna jetzt auch.
Ich habe mit Denna damals, ohne konkret Ahnung von Hundetraining zu haben, Fusslaufen geübt, Rückruf, Leinegehen, um eine Pylone laufen, Bellen auf Kommando, Sitz, Platz, Bleib. Das habe ich in ihrem 1. Lebensjahr geübt. Danach änderten sich viele Dinge in meinem Leben und ich habe mit Denna 0,0 gemacht bis sie 6 Jahre alt war und ich in die Trainerschule ging. Dort stellte ich fest, dass Denna die einst gelernten SAchen immer noch konnte.
Denna kann bis heute ein niedliches Fusslaufen und alle anderen Sachen auch. In ihrem typischen, gemächlichen Tempo ohne Dynamik, die hatte sie nie, jedenfalls nicht so wie LZ Hunde. Sie hat nie Zerren gespielt und der Futtertrieb war/ist sehr mäßig. Mit Nassfutter aus der Tube ging es als sie 6 war etwas besser aber nur wenn 0 Ablenkung vorhanden ist.
Denna ist lieb mit allen Hunden, es sei denn sie ist an unbekannten Orten und dynamische Hunde rennen ungebremst auf sie zu, dann wird sie zur rasenen Wildsau.
Jagen tut sie nicht. Allerdings rennt sie Kaninchen hinterher, also "hetzt" Kaninchen. Genau wie Axel, da mein Mann vor Jahren, als Axel kleiner war, die Hunde auf dem Feld laufen liess, damit sie "sich bewegen" indem sie Kaninchen hinterher rennen.
D.h. beide Hunde halten Ausschau nach Kaninchen wenn sie draussen im Gelände sind. Axel sucht auch Spuren, ich muss daher auf Zack sein, weil ich an seiner Körpersprache sehe ob er interessante Witterung empfangen hat oder was sieht, dann kommt entweder ein Rückruf oder meine fiese Warnung "pass blos auf, du kommst an die Leine!" Ich hab ja mal erzählt, dass dem Axel schonmal ein Kaninchen kaputtgegangen ist und ein zweites Mal, ein weiteres Suizidkaninchen, gerade noch davonkam, er hatte es schon kurz gepackt.