Hier ist aber ein IGP Platz, wo außerhalb des Platzes niemand seinen geifernden Hund auch nur ansatzweise unter Kontrolle hat oder eine Ahnung, was evtl zu tun wäre wenn der Hund schreiend 2 Meter vor Frauchen in der Leine hängt. Und sie 2 Personen brauchen um den Hund in seine Box zu stopfen. Also ist es möglicherweise eher eine Frage er Qualität als des Sports
Hey, dies ist der HUDEL-Faden!!!!
Negatives über im Titel genannte Hunde bzw. Sportarten ist verboten! ![]()
Beim Agility laufen die Hunde auch voll im Trieb und müssen, für gutes Agility, ebenfalls ansprechbar und lenkbar sein, sie müssen trotz der Geschwindigkeit fokussiert auf die Signale des HF sein.
Ein Platz mittem im Parcour kommt halt nicht vor, aber bedenke, welche Kontroll-Leistung es vom Hund abverlangt, z.B. die Wippe voll Karacho hochzubrettern und dann so kontrolliert zu sein, dass nach absenken noch die Pfoten im korrekten Bereich abfussen. Ebenso der runway/Schwebebalken/Balance-balken (?
).
Oh Mist, das ist ja jetzt Agility Hudelei
Naja, es ist ja kein Anti-Agilitiy Faden, sondern nur ein IGP-Hudel-Faden
![]()
Noch nicht - ist ja noch jung
Ich erfreue mich grade mit gut 3 Jahren an den Früchten meiner Arbeit und bin erstaunt wie viel erwachsen werden dann doch aus macht. Und hätte mir jemand vor 2 Jahren Videos davon geschickt wie Arwa heute läuft, hätte ich es für AI gehalten
Jaaaa, genau!!!
Axel war ein völlig bekloppter reaktiver Triebbolzen. Ist er jetzt immer noch aber man kann es zum grössten Teil kontrollieren.