Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Alleine draufbleiben tut Axel schon, also es scheint ihm nicht generell unangenehm zu sein, das passiert erst, wenn ich die Geschiwindigkeit hochschraube und versuche ihn ihn den Trab zu kriegen.


    Ich teste mal ein Programm aus, und lege ihm sein Geschirr an, vielleicht lässt er sich am Geschirr besser lupfen.


    Werde berichten :)

    Ich habe es bei Axel ausprobiert und er findet es überhaupt nicht lustig. Er hat mich sogar angebellt und mir zu verstehen gegeben, dass er das völlig uncool findet.


    Tja, in diesem Fall frage ich mich natürlich ob ihm sein Rücken womöglich doch mehr zu schaffen macht als ich so im Alltag sehen kann. Auch wenn sonst Pass gehen nicht unnormal ist kann es trotzdem ja im Zusammenhang mit diversen körperlichen Problemen gezeigt werden. :/


    Mir gefällt das Laufband sehr aber ich vermisse eine Fernbedienung. Das Handling des Hundes und gleichzeitiges Bedienen des Laufbandes ist quasi unmöglich. Ausserdem kriegt der Hund mit der Zeit einen Fokus auf das Steuerpult, weil er lernt, dass immer irgendwas geschieht, wenn die Hand da hingeht :/ Das finde ich etwas unglücklich gelöst. Wenigstens wäre es besser, wenn das Steuerpult erhöht wäre.


    Auch beim Antrainieren ist der Griff zum Steuerpult immer ein Konzentrationsunterbrecher. War jetzt bei mir nicht dramatisch aber ich kann mir vorstellen, dass das bei etlichen Hunden einiges erschwert.


    Mit einer Fernbedienung könnte man völlig unterbrechungslos und geschmeidig die Geschwindigkeit regulieren und den Hund in seiner Lauf-Bubble nicht beeinträchtigen.


    Gibt es womöglich eine Fernbedienung dafür? :/

    Danke für deinen Bericht, tanja_and_pets !! Ich finde es immer interessant zu lesen, was für Erfahrungen und Eindrücke die Leute von solchen Veranstaltungen mitbringen :) :)


    Die Unterschiede, die du bei BHs beobachtet hast finde ich auch echt bedenklich. Ich glaube es ist alles so auseinandergedriftet in diesen Prüfungen. Ich meine eine Begleithundprüfung braucht doch keine Gehorsamsmaschine, was die Richter sich da manchmal aufspielen kann ich nicht nachvollziehen. Im Prinzip soll doch so eine BH auch eine Art Wesenstest sein und zeigen ob Mensch und Hund sich zivilisiert verhalten können.


    Das mit dem "beim Fusslaufen anhimmeln", also ehrlich, ich finde das ist leichter als ordentliches "an der Leine gehen" :D. Man hat den Hund damit mehr in der Kontrolle und nicht den Aussenreizen so ausgesetzt. Eigentlich ist es fast schummeln. 8o

    Ich hab mir ja vor ein paar Wochen das Dog Pacer 3.1 Laufband gekauft und mit meinem neuen Autochen direkt mit nach Spanien transportiert.


    Vorher hatte ich es bei meiner Schwester in Deutschland ausgepackt und wir haben es mit ihren Hunden getestet. Hat allen Spass gemacht und wir waren erstaunt, wie leicht das Ding aufzubauen ist.


    Das einzige was uns gewundert hatte, es wurde mit UPS geliefert und man zahlt ja "Speditionskosten" von immerhin ca.50 Euro. Sollte der "Spediteur" nicht wenigstens ahnen, dass es sich um schwere Pakete handeln könnte?? Der arme, allerdings unheimlich nette Liefermensch kam ausser Atem an der Haustür an, mit dem Trumm von Paket auf der Sackkarre. Er hatte erstens die Auffahrt nicht gefunden, wo sein LIeferwagen hätte vor die Haustür fahren können und zweitens war er beim Raufzerren der Sackkarre an der Treppe mehr oder weniger gestürzt und mein Paket hatte ein grosses Loch im Karton. :rolleyes: Total nett hat er immerhin gleich Fotos von der Beschädigung gemacht etc. Naja, das Laufband war aber nicht beschädigt.


    Axel hat das Laufbandtraining gut angenommen und wir sind derzeit bei 20 Minuten plus 5 Minuten "abkühlen".


    Was ich gelernt habe, ist, dass ich bei Axel keine Leckerli ins Spiel bringen kann, weil er dann axelmässig ballaballa wird und ständigen Frust fährt. Deshalb habe ich Axel direkt ohne Belohnung angelernt. Er läuft gut darauf, naja, sein Enthusiasmus hält sich in Grenzen aber ich möchte ja, dass er ruhig und gleichmässig läuft, nicht enthusiastisch.


    Eine Sache macht mir allerdings Probleme. Ich hätte ja schon gerne, dass er auf dem Laufband auch mal traben könnte aber ich bekomme ihn ums Verrecken nicht in einen Trab. Er geht jedesmal in einen Kameltrab, sprich beidseitigen Trab, nicht diagonal. Pass.


    Ich kenne das von ihm, wenn er angeleint am Fahrrad läuft, neigt er ebenfalls dazu, dann kann ich aber über ein paar Tricks ihm in den Trab verhelfen aber hier mit dem Laufband weiss ich gerade nicht, wie ich es anstellen könnte. :/


    Wie sind eure Erfahrungen?

    Ioshy ist übrigens ein viel besserer Trinker als Axel :) Er geht immer sofort nach dem Essen auch nach nur einer Handvoll brav trinken umd trinkt insgesamt mehr als Axel.

    Naja, obs mehr ist weiss ich nicht, aber öfter und ausgiebiger

    Pepper taucht sein Hund echt nur die Zunge ein?

    Ero nimmt immer "bissenweise" Wasser und latscht dann mit dem Maul voll Wasser davon :D


    Ja, der Napf verhindert tiefes eintauchen egal von was ins Wasser. Er muss halt wirklich schôn gesittet mit der Zunge schlabbern. Dauert dann für dieselbe Menge Wasser halt länger.

    Aber wir haben hier ja keinen Stress und das Wasser 24/7 stehen, von daher ist es ja egal ob ein Trinkvorgang 30 Sekunden oder 1 Minute 20 dauert. ^^

    Ja, aber genau das was Pepper anspricht ist bei mir womöglich ein Problem. Axel ist auch ein "Eintaucher" bei dem der grösste Teil links und rechts aus dem Maul wieder rausschiesst aber er findet trinken insgesamt auch nervig im Sinne von es hält ihn von anderen viel interessanteren Sachen ab. Daher neigt er dazu, nur die allernötigste Zeit fürs Trinken zu verschwenden.

    Ich war leicht beunruhigt als ich den Schlabber-Stop-Napf hatte, dass er da dann zu wenig trinkt, weil er nicht die Geduld hat, ewig rumzunibbeln.


    Trotzdem würde ich dem Edelstahlnapf gerne nochmal eine Testphase geben :/

    aber bei einigen Dingen die sie nicht verträgt und das Leiden sozusagen sofort einsetzt, kann sich Tilli das schon merken.

    Ja klar, dagegen habe ich auch gar nichts gesagt aber das ist eben der Unterschied, Leute. Es ist ein Unterschied, ob die Konsequenz sofort und im Kontext erfolgt oder 20 Minuten oder 1 Stunde oder 3 oder 5 Stunden später. Wenn etwas eklig schmeckt oder gleichzeitig ein furchtbarer Knall erfolgt, dann verknüpft der Hund das natürlich höchstwahrscheinlich mit DEM Futter (evtl. trotzdem nicht mit Futter im Allgemeinen oder nicht mit Futter and DEM Ort usw usw).


    Ich hoffe wir sind uns alle einig, dass diese alte Mär von "doch, er weiss ganz genau wofür er geschimpft kriegt" 3 Stunden nachdem der Hund den Mülleimer ausgeräumt hat halt wirklich und wahrhaftig ins Reich der Fabeln und Sagen gehört.


    Jaaaaaa, und blablabla jaaaaa es gibt auch Hunde die keine guten Esser sind aber das heisst nunmal nicht, dass es für einen normalen Hund nicht normal wäre, einen ganzen Sack Futter auf einmal zu fressen, wenn er die Gelegenheit dazu hat.


    Ich habe schon sooo viele Hunde gesehen, die sich das pieseln gehen bis zu 3 Tage lang verkniffen haben obwohl sie hätten gehen können. Also ja, offenbar sind Hunde da (auch) nicht so wie wir von der Natur benachteiligten Menschen. Nachweislich von Freitag morgens bis Sonntag Abends.


    Vor Jahren hatte ich immer mal wieder die Hündin einer Freundin bei mir wenn die in Urlaub gefahren sind. Die hat jedesmal volle 3 Tage lang mein Haus nicht verlassen zum Pipi und Kacka machen, hat aber getrunken. Gefressen nicht.


    Axel kann es sich mit Leichtigkeit verkneifen, wenn er mal Abends nicht spät noch raus ist, sondern das letzte mal um 8 oder so und dann erst morgens wieder um 7, ist das für ihn überhaupt kein Ding. Dieser auferlegte Zwang (Titel des Fadens), man müsse spät Abends nochmal raus, weil der Hund sonst reinpieselt oder nachts dringend muss, halte ich für einen erwachsenen, gesunden Hund im mittleren Alter für übertrieben und dient vor allem unserer menschlichen Seelenruhe. Ich mache es ja auch, es sei denn ich bin krank oder wir haben uns falsch abgestimmt in der Familie.


    Erwachsene, gesunde Hunde, die nachts raus müssen sind vielleicht nicht ganz gesund?


    Bei meinen kommt das natürlich vor wenn sie Durchfall haben oder andere Erkrankungen, dass sie mal melden, dass sie raus müssen aber selbst mit ihren bald 12 Jahren hält Denna normalerweise nachts dicht.


    Das lässt sich nicht mit Pinseln gehen steuern erklären.

    Versteh ich jetzt den Zusammenhang nicht :/

    Qualität...weil WhatsApp das Material zusammenschrumpft

    Man kann aber HD anklicken, dann müsste es mit der Qualität klappen.

    Dann sind die Videos ja wieder zu gross zum hier direkt hochladen.


    Youtube ist und bleibt die beste Option um vernünftige Videos hier reinzustellen.


    Jeder ist in der Lage ein Youtube Konto zu eröffnen. Es ist ja alles so leicht heutzutage, jeder der ein Rezept lesen kann, kann das schaffen. :)

    Ja, dann hat es aber meist eine sche**s Qualität...weil WhatsApp das Material zusammenschrumpft ;)
    Aber vielleicht besser als nix...Youtuuuuube! :)

    Ja, und wie ich mir schon gedacht hatte geht es nur bei Videos die eh schon kurz sind. Hätte mich auch gewundert. Whatsapp macht ja nicht aus jedem Video eines das unter 8 Mb ist.


    Vor einiger Zeit hatten wir uns unsere Hundetrainingsvideos immer über Telegram geschickt, das komprimiert anscheinend nicht gaaanz so doll.

    Am besten klappt es über deinen Youtube Kanal (den du eh brauchst, wenn du alle Welpenvideos und Bilder sammeln willst ^^ ;) )

    Da hochladen und dann den Link zum Teilen einfach kopieren und hier einfügen.

    Deine Video Einstellungen brauchst du nicht auf öffentlich stellen, die andere Einstellung, die nicht "privat" heisst tuts auch. Dann können nur Personen mit dem Link das Video sehen. (ich kenne die youtube Bezeichnungen nicht auf Deutsch)