Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Linkslastig ist für mich ein Hund, dessen erster Impuls, als Reaktion auf etwas, der Angriff ist, meist schon gleich mit Zahneinsatz. Gepaart mit einer niedrigen Reizschwelle. So ein Hund geht schon bei sehr geringem Zweifel nach vorne und wartet nicht gross ab ob es überhaupt notwendig wäre. Oft wird auch wenig bis gar nicht vorher geknurrt oder gewarnt.


    Rechtslastig ist der besonnene Hund, der sich trotz unklarer Lage erstmal nicht aus der Sicherheit bringen lässt und die Situation analysiert. Typischerweise prallt sehr viel an ihm ab aber er lässt sich trotzdem nicht die Butter vom Brot nehmen. Meist steht er "seinen Mann, oder Frau" durch reine Präsenz, warnt bei grosser Belastung aber bevor er aktiv werden würde.


    So ist meine Einschätzung. Für mich geht Links- und Rechtslastig auch einher mit Unsicherheit bzw. Abwesenheit von Unsicherheit.

    Wieviel Punkte hat er denn bekommen? Weiß man das?

    Ja, er hat nicht bestanden, mit 56 oder 59 Punkten in der UO.




    Falls jemand den SD von Marcos Ferré anschauen will, der kann das in diesem Video bei Minute 5:18:29 tun.

    Es lohnt sich, Marcos legt mit seinem Nachwuchshund ordentlich vor.


    CAMPEONATO NACIONAL DE TRABAJO SORIA
    CAMPEONATO NACIONAL DE TRABAJO SORIA
    www.youtube.com



    Axels Papa hat auch teilgenommen, mit 64 Punkten in der UO nicht bestanden. Unter anderem hat der Richter bewertet: ".....ein ausgesprochen temperamentvoller Hund ..... heute nicht gut unter Kontrolle....." :whistling: :D


    Ich weiss, dass Victor, der HF, praktisch immer alleine trainiert, nur ab und zu zum trainieren 500km weit zu einem Bekannten fährt. Er hatte den Hund erst 2jährig übernommen und der Hund, "Guliver", hatte beim Vorbesitzer Probleme mit Aggression gehabt (den Vorbesitzer gestellt, mit gefletschten Zähnen gestellt, in einer Ecke von dessen Küche). Auch Victor musste sich da erst an den Hund ranarbeiten.

    Ja ehrlich, wir zerbrechen uns hier auch die Köpfe, was passiert sein muss, dass man sowas auf einer Nationalen Meisterschaft abliefert. Schliesslich muss man sich dafür qualifiziert haben. :/


    Ich würde mich wahnsinnig gerne mit dem Teilnehmer unterhalten und der Sache auf die Spur kommen, weil, okay, es ist natürlich wahnsinnig lustig und man darf sich echt auch darüber amüsieren aber wer weiss was da die Vorgeschichte ist. Manchmal ist es ja so, dass, wie man auf Englisch so schön sagt "when the shit hits the fan" wenn eine Reihe von beschissenen Umständen aufeinandertreffen und das Resultat ist dann sowas. =O


    Axel hat neulich zu ersten Mal in seinem Leben auf den Trainingsplatz geschissen und zwar im Strahl, weil er Durchfall hatte und ich nicht damit gerechnet hatte, dass er es immer noch hat.


    Insgesamt denken wir hier ebenfalls, wie Palinka74 , dass wir uns nicht verstecken müssen, da waren einige Darbietungen zu sehen, wo wir uns auch denken, okaaayyyy, so krieg ich das auch hin. 8)  8o


    Ich finde die Spanische Meisterschaft IGP 2024 vom span. Verein für Deutsche Schäferhunde ist wirklich kein Aushängeschild für den Sport. Ich werde jetzt gleich mal googeln nach Videos von Deutschen oder Österreichischen Meisterschaften, wie es da so aussieht im Vergleich. Ob da auch die Schere zwischen Gut und Kacke so gross ist. :/

    Ich fand, teilweise hätte der Hund etwas losgelassener sein können.


    Ja, Wuesti du hast Recht, das sind wir neulich auch erst so richtig dahintergekommen, dass Hunde offenbar, wenn sie kurz im Rücken sind, dazu neigen die Hinterhand abzusenken, wenn sie vorne sehr aktiv sind.


    Im Rücken längere Hunde haben es da offenbar leichter, also es ist durchaus möglich aktiv in der Vorhand zu sein ohne hinten stark abzusenken, scheint aber teilweise auch an der Anatomie zu liegen.


    Ich fand den Hund von Marcos da aber noch im Bereich des natürlichen, also nicht sehr extrem.


    Ich habe mir einige Teams angeschaut und muss sagen, dass wenn man auf die Vorhandaktivität verzichten will, sollte man aber einiges an Arbeit investieren um den Hund in eine taktreine, schwungvolle Gangart zu bringen, denn sonst scheint es oft in Getrippel zu enden. :/


    Es waren einige seeehr lustige Darbietungen dabei hihihi :D :D

    Ihr müsst euch unbedingt anschauen:

    ab 1:07:45 von diesem Video:

    CAMPEONATO NACIONAL DE TRABAJO SORIA
    CAMPEONATO NACIONAL DE TRABAJO SORIA
    www.youtube.com


    Bitte guckt es euch an. Die ganze Freifolge von dem Starter. Ihr werdet sehen, was ich meine. 8)

    Holy Moly! Ganz schön beeindruckend, was so ein Zahnunfall lostreten kann!

    Fühl dich mal gedrückt, das ist doch schon eine grosse Belastung für dich und Bobby.


    Immerhin hat man sich wohl gut gekümmert, bei den TÄ etc. und alles lief da Hand in Hand.


    Ich drücke auch die Daumen, aber ich bin zuversichtlich, dass alles gut läuft bei der Behandlung und wie sagten wir vor nicht allzu langer Zeit schon mal: Bobby bald wieder kraftvoll zubeissen kann! ^^ <3 <3


    Ich wünsche dir, dass du auch das Finanzielle irgendwie gut gestemmt bekommst.

    5x pro Woche 1,5 Stunden mit dem Fahrrad in die Berge

    Also, so stundenlange Wanderungen etc mache ich auch nicht. :)

    Wann willst Du die denn auch machen, wenn ihr täglich mit dem Rad unterwegs seid :D . Das ist ja wohl mehr als genug Bewegung.

    Ja nee, aber stattdessen wandern, meine ich. Ich hatte halt die Zeit gemeint, wo die Hunde was anderes machen als zuhause rumliegen, weniger die Bewegung. ^^ D.h. meine Hunde liegen schon auch ziemlich viel zuhause rum und pennen.


    Weil die Fahrradrunde in die Berge ist auch nicht mehr als 8 bis 10 km, das ist für einen grossen Hund ja nix und wäre zu Fuss auch gut machbar. :)

    Axels Wochenplan:

    Täglich kurze Ü-Einheiten zuhause, manchmal nur auf dem Wohnzimmerteppich

    5x pro Woche 1,5 Stunden mit dem Fahrrad in die Berge (klappt manchmal aber nicht wg. irgendwas)

    2x pro Woche Training am Hundeplatz

    Möglichst 2x pro Woche Fährte

    Ansonsten täglich mit im Garten wenn ich auch draussen bin.

    Also, so stundenlange Wanderungen etc mache ich auch nicht. :)