Er findet sie tiptop sauber im Kopf und findet ebenfalls "Beute-Fusslaufen" und die Sprüche von der Frau völlig daneben.
Ja, sind sie, die Sprüche. Bleib bei der Arbeit mit Futter, vor allem wenn du und Quennie euch damit gut fühlt und es funktioniert. Meiner Meinung nach wollen einige Trainer schnell auf Beute umstellen, weil Futter zu "umständlich" und ausserdem "nicht cool" ist.
Also wirklich, einiges was du von Quennie erzählst erinnert mich an meine Anfangszeiten mit Axel. Niedrige Frustrationstoleranz und eine gewisse Unsicherheit dazu ein äusserst ausgeprägter Beutetrieb. Ich hatte aber zum Glück durch diesen Kurs den ich vorher mit ihm gemacht hatte schon einige Fertigkeiten an der Hand, die dann geholfen haben, dass das IGP Training nicht komplett den Bach runterging bzw. ich immer noch geradeso die Handbremse ziehen konnte und selber rumgebastelt habe.
Deshalb bin ich absolut auf deiner Seite und sage: höre auf dein Bauchgefühl. Es trifft in 95% der Ereignisse zu. Auch erfahrene Trainer täuschen sich. Immer wieder. Und man ärgert sich hinterher vielmehr über die Fehler die man gemacht hat weil man auf jemanden gehört hat als über die Fehler die man halt selber gemacht hat weil man es nicht besser wusste (also ich jedenfalls).
die HF kriegen viel Schimpfe
die Hunde aber so gut wie nie. Die Übungen werden noch kleinschrittiger aufgebaut.
Perfekt!
Das wäre 2-3x im Monat gut machbar, lt. Züchter muss es auch nicht mehr sein, muss man halt daheim üben und dann im Training überprüfen. Das ist ja schön und gut für "Profis", aber ich habe Sorge, da Blödsinn zu trainieren wenn keiner daneben steht und schimpft
Das Angebot mal ein Video zu schicken oder bei Fragen anzurufen steht aber von seiner Seite.
Das Angebot mit den Videos ist super!! Sich selber videofilmen ist eh etwas was man ständig machen sollte und ohne Trainer nebendran und Fehler hinterher besprechen funktioniert besser als man glaubt.
In erster Linie war mein Ziel, Quennie vernünftig auszulasten und ich sehe dass sie sehr gern arbeitet und freudig und motiviert dabei ist. Wenn ich also schon mit ihr auf IGP trainiere, versuche ich es auch so richtig wie möglich zu machen, um vielleicht irgendwann mal eine Prüfung gehen zu können. Für nix üben find ich für mich demotivierend, aber ich will es nicht in den Hund "reinprügeln" müssen - es ist ein Hobby für uns beide, das uns Spass machen soll. Unser Leben hängt nicht davon ab.
Haha, same here!!! ![]()