Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Das ganze ist ein spannendes Thema, denn rein rechtlich gesehen handelt es sich ja "nur" um einen Produkt-Mangel ...

    Aber es geht halt auch um ein Lebewesen.

    Und das macht es eben nicht so einfach darüber zu diskutieren, wie wenn ich einen neuen, "kaputten" Computer kaufen wollte... Deshalb, Danke für eure ganzen Beiträge


    Sieht gewöhnungsbedürftig aus, hat ihn aber den Rest seines Lebens nicht in irgendeiner Form behindert.

    Ja, gewöhnungsbedürftig. Da gebe ich dir recht, aber halt nur für uns Menschen.

    Die Hunde leben im hier und jetzt.

    Mr. E ist trotzdem ein stattlicher, schöner Schäfi-Opa :love:


    Die Selektion erfolgt ausschließlich anhand der Hüteleistung der Hunde und ihrer Gesundheit. Diese Genetik ist halt in allen Schlägen der "Altdeutschen" mit drin, und sie heraus zu selektieren würde bedeuten einen sowieso schon schmalen Genpool zusätzlich stark zu verkleinert. Da die Stumper keine Probleme haben durch ihre verkürzte Rute besteht dazu auch keine NoNotwendigkeit.

    Das macht natürlich Sinn.

    Danke für deine ausführliche und sehr informative Antwort.


    Gründe wurden bereits schon viele genannt...

    Die ja auch völlig nachvollziehbar sind. ;)  :thumbup:


    Das muss schon gut überlegt sein, nein, eigentlich, wenn man überlegen muss ist es wahrscheinlich besser ihn nicht zu nehmen.

    Ich glaube damit triffst du Axman den Nagel auf den Kopf!!!


    Denn mMn ist das größte Problem die ungewohnte Optik des Hundes.

    Nicht irgendwelche gesundheitlichen Probleme oder Probleme mit Artgenossen.


    Wenn ich aber den Welpen optisch nicht ansprechend finde, ist da von Anfang an ein Beziehungsproblem vorprogrammiert. Dann ist es sicher besser für alle die Finger davon zu lassen. ;)

    Aber von vornherein würde ich mich wohl gegen so einen Hund entscheiden. Auch wenn das hartherzig rüberkommt.

    Ich empfinde das nicht als hartherzig. Vor dem Kauf ist ein Welpe halt ein Welpe und nicht mein Hund zu dem man eine Beziehung hat. Und wenn man einen DSH möchte... halt man halt auch gewisse optische Vorstellungen. Da ist nichts verwerfliches dran. ;)

    Danke für deine ehrliche Antwort.


    bei den Altdeutschen Hütehunden gibt es sogenannte Stumper, Hunde ohne oder nur ganz kurzer Rute, die werden von manchen Schäfern auch so verpaart, damit die " Ergebnisse " auch wirklich "Naturstumper" sind,

    Das wusste ich nicht. Wieder was gelernt. ;) Danke


    Hunde brauchen ihre Rute auch zur Steuerung und fürs Gleichgewicht,

    Das könnte den Hund evtl. auch beim Schwimmen beeinträchtigen.

    Wobei, rennen und Wendungen auf abschüssigem Gelände sicher der Endgegner darstellt was Körperbeherachung und Gleichgewicht angeht.

    Kann mir das aber bei einem temramentvollen Hund an der Herde tatsächlich als problematisch vorstellen.

    Was sind denn die Vorteile solcher Stumper?

    Es muss ja einen Grund geben, weshalb sie auch speziell verpaart werden.


    Teilnahme an Prüfungen sind in so einem Fall überhaupt kein Problem. Es muss nur vom Tierarzt bestätigt werden dass die Rute aus medizinischen Gründen fehlt. Dann gilt der Hund als "im Einklang mit dem Tierschutzgesetz kupiert".

    Danke für die Info. Das ist gut zu wissen. Und dürfte ja auch dann kein Problem sein zu bekommen.



    Gerade weil dieser Hund ein Handicap hat, würde ich persönlich ihn nehmen.

    <3 <3 <3

    =O Das kannst du laut sagen @KleineMama , zum Glück hat Kobold 's Bruder "nur" seine Rute eingebüßt.


    Allerdings finde ich das jetzt echt spannend in Bezug auf die Kommunikation unter Hunden...


    Es wird ja gerne mal gesagt, kupierte Hunde hätten ein Problem zu kommunizieren?

    Ein Welpe würde aber damit aufwachen und es nicht anders kennen.

    Ganz anders ist es ja im Fall von Kobold 's Bruder ... ?!

    Mich würde es jetzt einfach mal interessieren wie ihr reagieren würdet?


    Situation:

    Bei der Suche nach einem Welpen findet ihr bei einem seriösen Züchter einen Wurf aus einer Verbindung die euch interessiert.

    Bei Anruf erfährt ihr direkt, dass der Welpe ein Handicap hat.

    Die Rute wurde durch einen "blöden Unfall" abgetrennt. Alles vom TA medizinisch versorgt und gut abgeheilt...

    Ein DSH mit sehr kurzer Rute.... :/


    Was ginge euch durch den Kopf?

    Was für Gedanken würdet ihr euch machen?

    Oder käme sofort der Gedanke, geht gar nicht?

    Aber wie gesagt, nicht jede Zecke ist gefährlich, außer die 2 neuen Zeckenarten.

    Sorry, dem muss ich widersprechen.

    Es macht zwar nicht jeder Zeckenbiss krank, aber es sind nicht nur die 2 neuen Zeckenarten gefährlich.


    Die FSME z.B wird fast ausschließlich durch den gemeinen Holzbock (mit Abstand die häufigste Zecke) übertragen. Hier gibt es Riesikogebiete im süden Deutschlands, der Schweiz...

    Die häufigste vom Holzbock übertragene Krankheit ist die Lyme-Borreliose, hierfür gibt es keine Impfung.

    Ein weiterer Mythos.

    "Hunde brauchen ein Haus mit großem Garten".

    Auf jeden Fall halte ich es für einen Mythos.

    Unsere Hunde sind doch Rudeltiere und versuchen immer bei ihrem Rudel zu sein. Und akzeptieren auch "ihr" Revier. Egal wie groß. Hunde rennen auch nicht 14 Stunden am Tag durch den großen Garten... da wird genauso geschlafen wie in einem kleinen Garten oder Wohnung.

    Es birgt mMn eher die Gefahr, dass der Hund, weil er ja schon im großen Garten war, eben nicht mehr Gassi gehen darf.


    Klar ist es schön wenn ein großer Garten da ist, macht vieles einfacher (mit oben erwähnter Gefahr) aber eben keine Grundvoraussetzung.

    Ach ja, stell dich drauf ein, das der Biss fürchterlich Jucken wird. Das kann über Wochen immer wieder Jucken X( Das ist normal und kein Zeichen für irgendwas.

    Da rate ich dir Luna zu einer Antihistamin Salbe. ;)