Alles anzeigenAlles anzeigenIch würde mal sagen, dass Hundesport im allgemeinen zu besserer Bindung und damit einem besseren Gehorsam führt.
Ja total...
Halt nicht zu verwechseln mit einer Sozialisation a la Pepper, auch ein in höchster Klasse ausgebildeter Hund wird nicht plötzlich alle anderen Hunde nett finden/ akzeptieren.
Ich weiß nicht, warum das immer so kommt, aber ich versuche es nochmal zu erklären.
Pepper findet nicht alle Hunde nett und akzeptieren muss er sie auch nicht - nur tolerieren, weil ICH das von ihm verlange (Gehorsam).
Wenn uns ein Hund an der Leine entgegen kommt und in 10m Entfernung die Nase senkt und steif wird, dann knurrt Pepper auch und hat den gesamten Rücken aufgestellt.
Aber er bleibt halt an meiner Seite, während der andere Hund stramm in der Leine hängt und ihn verspeisen will.
Man kann also nicht sagen, das er den Hund nett findet, im Gegenteil. Wenn ich ihn freigeben würde, würde es Verletzte geben. Für mich hat das mit Sozialisation ichts zutun, sondern das ist das Gehorsam durch gute Bindung und Vertrauen, oder?
Nur mal als Anregung, manche, bzw. für viele angeleinte Hunde sind frei laufende Hunde ein rotes Tuch.
Gehorsam hin oder her.
Kann ich unterschreiben. Bzw dann differenzieren die Hunde noch nach Gehorsam, ein Hund der auf Rückruf kommt ist für Arwa völlig okay und wird ohne Leine brav passiert (mittlerweile, auch reiner Gehorsam). Aber wenn da so n rotzfrecher Jungspund ohne Leine den Rückruf missachtet und dann ggf noch den Weg verlässt, findet sie das nicht witzig. Läuft auch brav vorbei aber schaut mich viel angestrengter an 🤣 nach dem Motto "Nicht hingucken, nicht hingucken, nicht hingucken... puh, geschafft, vorbei." Ist aber wie bei Pepper Gehorsam, keine Nettigkeit. Auch wenn Passanten immer wieder erwähnen wie lieb sie ist Nee, erzogen.