Ich kann nur vom Hörensagen etwas beitragen. Demnach wäre ich auch skeptisch, ob das ein sinniger Plan ist. Die sind wohl suuper lieb und spaßig, außer denen knallt einmal was durch, dann sind sie nicht mehr spaßig. Also Fehlverknüpfungen können hier halt eine ganz andere Form der eigenständigen Entscheidung mit sich bringen. Auf der anderen Seite sehe ich nicht so richtig den Mehrwert, warum diese Kombi aus Sport und Hund angestrebt wird.
Der Helfer sollte auf alle Fälle standfest sein und ob ich so ein großes Tier arg viel springen und plötzlich stoppen lassen würde, weiß ich nicht. Bin da schon mit meiner schlanken 40 Kilo Hündin vorsichtig, weil die einfach wuchtiger vom Körperbau ist als ein DSH.