Ich glaube das kommt auf das Training und den Hund an. Fina war früher die Temperatur egal, mit der hast du immer arbeiten können. Kiara ist seit je her Hitzemempfindlicher. Da merkt man wenns wärmer wird, dass sie sich erstmal an die Temperaturen gewöhnen muss, dann gehts auch wieder. Also wenn wir einfach weiter machen und nicht als Ausrede die Hitze gelten lassen, gewöhnt sie sich dran, die ersten warmen/heißen Tage kann man halt nicht zuviel erwarten.
Aber im Endeffekt ist es eben eine Frage der Gewöhnung. Ist ja bei uns Menschen auch so. Sitze ich den ganzen Tag im klimatisierte Büro wird mir die derzeitige Hitze erstmal die Luft nehmen. Die Bauarbeiter die immer draußen arbeiten setzen halt einen Sonnenhut auf und trinken ordentlich und arbeiten trotzdem weiter.
Abgesehen von dem Argument mit der Prüfung, wo man sich das Wetter auch nicht aussuchen kann, und den Hund dran gewöhnen soll, ist halt die Frage ob ich in der ärgsten Mittagshitze mit dem Hund am Platz stehen muss, oder ob ich das zu kühleren Zeiten machen kann. Ich gehe jetzt auch Abends raus, wenns etwas kühler wird. Fina dankts mir, die anderen 2 sausen auch bei 35 Grad im Garten herum, wenn auch nicht so ausdauernd wie in kühleren Zeiten. Denen wärs auch Nachmittags egal, wenn wir raus gehen.
Bei uns war heute Nacht auch Sturm, Gewitter und endlich etwas Regen. Heute solls nochmal Potential für Unwetter haben, dann morgen kühler, aber am Wochenende wieder Hitze. Ich bin ja ein Fan von warmen Temperaturen, also will ich da mal nicht meckern.
Nur etwas Regen soll noch kommen, es ist alles braun. Schön langsam unterscheidet sich unsere Wiesen nicht mehr viel von denen bei Axman.