Da bin ich mal gespannt, ob dazu jemand mehr weiß.
Ich selbst hab davon absolut gar keine Ahnung 🙈
Aber interessieren würds mich schon 😊
Da bin ich mal gespannt, ob dazu jemand mehr weiß.
Ich selbst hab davon absolut gar keine Ahnung 🙈
Aber interessieren würds mich schon 😊
Das ist evtl. nicht differenziert genug betrachtet.
Wer sagt denn, dass dieser Diensthundeführer eine genügend gute Ausbildung erhalten hat, dabei das Glück hatte auch noch einen guten Ausbilder zu haben und zeitgleich auch selbst hart genug ist, um in Stresssituationen nicht die Nerven zu werfen? 😉
Wir hatten im August erst einen Workshop bei uns auf dem Platz für die Diensthundeführer-/innen aus Bochum ... das kommt ja auch nicht von irgendwoher.
Desweiteren "lernt" aktuell eine Diebsthundeführerin aus Stukenbrock bei uns das Hetzen, weil sie dies in ihrer Ausbildung laut eigener Aussage nicht differenziert genug erlernen kann.
Polizeihunde sollten doch den perfekten Gebrauchshund darstellen oder?
Optimalerweise SOLLTEN sie das ... tun sie aber aus den unterschiedlichsten Gründen (zum Teil) nicht
Und der Gebrauchshundesportler hat natürlich mehr Wissen als ein Tierarzt.
War klar, dass jetzt wieder so ein Mi Mi kommt.
Ich dachte es geht ums Nervenkostüm von Gebrauchshunden?
Haben diese 2 Hunde ja anscheinend nicht.
Und jetzt kommt bestimmt gleich unfähige Behörden, Diensthundeführer Quark.
Es ist wie mit dem Auto fahren etc ... lernen findet praktisch statt und nicht nur in der Theorie statt.
Einige Dinge, die der gute Herr da zitiert sind ja auch gar nicht so blöde, aber man merkt schon arg, dass er sich das Wissen auch bloß abgelesen hat, denn:
Weder benötigt der DSH für die Zuchtzulassung eine Schutzhundprüfung, noch ist der Hundesport-DSH "scharf" und erst recht kenne ich in meinem Dunstkreis nur eine Minderheit an Menschen, die ihren Hund als Phallus-Symbol benötigen
Der Züchter hat es uns so vermittelt, und zwar hätten die altdeutschen Schäferhunde keine Probleme mit HD. Alle seine Hunde hätten gerade Rücken und Molly wurde auch auf HD getestet aber ohne Befund.
Jetzt bin ich aber schon echt platt und schäme mich mal wieder in Grund und Boden für einen "Züchterkollegen" 🙄
Falls das alles wirklich so der Wahrheit entspricht, dann nehme ich meinen Tip euch für Tips an euren Züchter zu wenden zurück.
Die HD und auch ED ist eine Erkrankung, die bei den meisten Hundrrassen auftritt.
Der Erbgang ist multifaktoriell und bis heute nicht vollständig erforscht.
Ob eure Hündin davon betroffen ist oder nicht kann NIEMAND im Vorfeld sagen.
Lediglich Röntgenaufnahmen können euch dahingehend eine sichere Diagnose bringen
Also, alles gut. Ich bin gespannt weiter von Amalou zu hören und wie sie sich entwickelt.
Da wird -zumindst in dieser Richtung- nichts neues an Entwicklung kommen.
Ich gestehe Amalou zu frei zu kommunizieren und ihren Unmut kund zu tun, denn ich respektiere die Grenzen meines Hundes und mute ihr gewisse Situationen, in denen sie sich unwohl fühlt schlicht und ergreifend nicht zu.
Auch an dieser Art des Respekts kann eine Partnerschaft wachsen.
Es ist ja nicht so, dass sie hier im Rudel und unter einer Hand voll sehr erlesener Hundefreunde nicht genügend Sozialkontakte hätte.
Hinzufüg: falls du ggf meinst, dass Amalou bei Hundebegegnungen in der Leine hängt wie ein Flugdrache: weit gefehlt.
Aber sie darf bei unverbesserlichen, distanzlosen Tut-Nixen ihre Bürste stellen und durchaus auch knurren ... denn der Tut-Nix will ja nichts von MIR.
Was die Abwehr des Tut-Nixes angeht, der dennoch unbelehrbar ist: die übernehme ich ... ist zwar nicht unbedingt angenehmer für den Tut-Nix, aber der bleibt dann wenigstens an einem Stück
Herzlich willkommen bei uns im Forum 👋🙂
Ich schließe mich Ruebchen an: eure Hündin ist eine (hoch)leistungsgezogene stockhaarige Deutsche Schäferhündin.
Wahrscheinlich zeigt sie dieses exzessive Beuteverhalten, weil sie mit dem Pensum bei euch nicht ausgelastet ist.
Dabei geht es nicht um die körperliche Auslastung, sondern vielmehr um die kopftechnische Auslastung.
Euer SV-Züchter und ggf eine Ortsgruppe vom SV oder DVG könnten euch da gute, hundesportliche Abhilfe schaffen und euch sicher noch viel über eure Molly beibringen, die eben einfach "etwas anders" als der "normale" Familienhund ist
Ich hab Deinen Punkt verstanden.
Belassen wir es dabei.
Wieso?
Gefällt dir die Konsequenz daraus nicht und was es für Pepper und dich bedeutet?
Das geht nur weil Pepper mich respektiert.
Du, meine Hunde respektieren mich tatsächlich auch vollumfänglich.
Wenn du aber das Gedankenexperiment von mir nochmal betrachtest:
Wenn dir so etwas passiert, dann ist die wahrscheinlichere Reaktion deinerseits, dass die respektlose Nervensäge von DIR gemaßregelt wird und Du eher nicht drauf wartest, dass Dein bester Kumpel da gelassen und souverän eingreift.
... und das hätte sicherlich nicht damit zu tun, dass du deinen Kumpel nicht respektierst.
Wenn du dich dann aber immer von deinem Kumpel "regeln lässt", dann liegt das wahrscheinlich eher in deinem Grundnaturell begründet.
Du merkst vielleicht, dass deine Erfahrung mit Pepper nicht übertragbar ist auf die "Individualität"
Wenn du in meinem Beispiel generell eher der aufbrausende Pumper wärst, dann hätte sich nämlich die Nervensäge von dir schon eine Schelle gefangen bevor du überhaupt wieder dran gedacht hast, dass ja dein gelassener, regelnder Kumpel überhaupt mit dabei ist und der hätte das wahrscheinlich maximal mit dem Einsatz eines Tasers verhindern können
Hinzufüg: von den 8 DSH, die mich bisher begleitet haben und noch begleiten waren übrigens 2 "Everybodies Darling", mochten alles und jeden und haben sich gut "regeln lassen", 4 sind zwar sozialkompetent, wollen aber keinen "Fremdhundekontakt" und ließen/lassen sich nur schwer oder gar nicht (zumindest nicht in einem tierschutzkonformen Rahmen) regeln, einer wurde leider nicht so alt, als dass das zum Tragen gekommen wäre 😢 und ein weiterer ist aktuell grad so alt, dass sich das noch zeigen muss/demnächst zeigen wird.
... und diese Unterschiede existieren, obwohl ich bei all diesen Hunden ja der gleiche Mensch war/bin
Ich persönlich halte in der Welt in der wir leben Hundebegegnungen für wichtig.
Schäferhunde sind Rassisten, wenn sie das nicht frühzeitig lernen. Wie, darüber können wir freilich diskutieren.
Dann wollt ihr (nicht alle wohlgemerkt) mir allen Ernstes erzählen, das hier euere Hunde so speziell krasse Tiere sind, das das alles genetisch nicht möglich ist und ich hier nur Mumpitz erzähle?
Ich erzähle dir nun mal von Amalou, die ja nun wahrlich sehr weit weg von "Schwerverbrecherin" ist.
Mit dieser Hündin bin ich ab Woche 10 in eine sehr gut geführte Welpen- und Junghundegruppe gegangen und habe bis etwa zum 10. Monat auch an Social Walks teilgenommen, die von einem Trainer mit echt viel Kenne (auch im Bereich IGP etc) geführt wurde.
Dort hat Amalou nie, nie, niemals nicht auch nur eine einzige schlechte Erfahrung gesammelt, hat vom Chihuahua bis zum irischen Wolfhund alles kennengelernt, sich mit allen Hunden super verstanden und die Kommunikation mit anderen Hunden in absoluter Perfektion erlernt (beherrscht sie übrigens in ihrem Rudel noch bis heute).
Ja ... und dann kam die "freie Wildbahn" mit den ersten völlig distanzlosen Labrodoren und ihren Tut-Nix-Besitzern etc zusammen mit dem Erwachen ihres rassetypischen Beschützerinstinkts mir gegenüber.
Du darfst 3x raten wie viel es gebracht hat, dass
a) ich mir überhaupt so eine Mühe gegeben habe mit der "Sozialisierung" mit anderen Hunden
b) ich in diesen Situationen gelassen geblieben bin und geregelt habe
Weißt du, der durchschnittlich veranlagte DSH mit Papieren bringt leider oftmals mit sich, dass er sich nicht besonders zum fröhlichen herumkugeln auf Hundewiesen eignet.
Und mal ganz ehrlich und ohne deinen Pepper in irgendeiner Form abwerten zu wollen -denn für dich ist es ja in jeder Hinsicht ein passender und toller Begleiter- : es gibt wahrscheinlich Gründe, weshalb einige Schäferhunde eben keine Papiere, Arbeitsprüfungen etc haben und ich denke du kannst dir nur schwer vorstellen was es bedeutet gewisse Trieblagen bei einem solchen Hund zu händeln.
Nichts davon bedeutet aber, dass diese Hunde nicht zu vernünftiger Kommunikation fähig wären oder gar "asozial" wären 😉
Auch wenn man nicht vermenschlichen soll stelle ich dir mal folgendes Gedankenexperiment vor:
Du gehst mit deinem besten Freund durch die Fußgängerzone.
Auf einmal kommt ein 1.90 Meter großer, durchtrainierter Mann im Hopserlauf auf dich zugesprungen, springt dir auf den Arm, schlingt seine Beine um deine Taille und erzählt dir -während er deine Haare durchwuschlt und dir feuchte Fuzzies in die Ohren gibt- fröhlich, dass du nun sofort mit ihm in einem Indoorspielplatz körperlich werden musst.
... und jetzt mal ehrlich und unabhängig davon, ob dein bester Freund dabei völlig gelassen versucht die Situation zu regeln: ich glaub nicht, dass du das besonders geil fändest und dir das seelenruhig gefallen ließest.
Und noch ehrlicher: wenn du das jetzt auf Hunde überträgst, welcher Hund von den beiden ist denn dann der "normalere" ?
Wieso? Die frühen Pollen wie Haselnuss und so müssten doch schon langsam wieder unterwegs sein?
Kann ich bestätigen
Dann bin ich ja doch nicht komplett paranoid 😅
Wobei ich es echt toll finde, dass eure dann trotzdem so brav im Gehorsam bleiben. Bei soetwas tickt Quinto dann richtig aus.
Ich glaube das Ist auch ein wenig "Veranlagung" und zum Teil Management (wenn möglich).
Bei uns ist es so: Amalou mag grundsätzlich mit rudelfremden Hunden nicht unbedingt was zu tun haben, mit intakten Hündinnen schonmal gar nicht. Bleibt aber gut im Gehorsam, wenn ich allein mit ihr unterwegs bin.
Vinni ist bei Hundebegegnungen eigentlich sehr gelassen, neigt aber zum zurückpöbeln, wenn er bepöbelt wird, ist dabei aber händelbar (richtig "hören" tut er ja nur bei Papi ... ich bin halt nicht seine "richtige Mama" 😅)
Chichi findet alle anderen Hunde (noch) großartig.
Aber wehe ich gehe im Rudel spazieren und leiste mir eine Unaufmerksamkeit ... dann wäre wahrscheinlich Polen offen 😲
Heuschnupfen fällt zu dieser Jahreszeit als Erklärung auch aus...danke Matze
Wieso? Die frühen Pollen wie Haselnuss und so müssten doch schon langsam wieder unterwegs sein?