Wuesti
  • Weiblich
  • 36
  • aus Kalletal
  • Mitglied seit 9. Februar 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Wuesti

    Natürlich KANN man mit Starkzwang auch GEGEN die Genetik anarbeiten.

    Ich glaub aber nicht, dass man damit einen Hund erhält, dem es "besser" geht als den älteren, menschlichen Generationen mit all ihren Triggern und Traumata 🙈

    Am Ende ist es wahrscheinlich einfacher und netter die Genetik zu berücksichtigen und dem Gegenüber seine "Triebbefriedigung" zu gönnen 😉


    Klar, kann man die allermeisten DSH auch ohne SD etc gut halten und auslasten und natürlich gibt es auch viele die den SD nicht "brauchen" ... aber auch bei denen ist auffällig wie zufrieden sie sind, wenn sie ihn eben doch bekommen, wenn sie ohne sich krafttechnisch zurückzunehmen "Beute machen" DÜRFEN und dabei in die Auseinandersetzung gehen, die sie so sehr lieben.


    Ich wüsste nicht, dass einer meiner DSH seinen Ball oder seine Beißwurst so "erobert" wie seinen Hetzarm ... weil einfach die Auseindersetzung fehlt

    Wie viel und schnell sich ein Welpe von den "Großen" und insbesondere auch von seiner Mutter anschaut sollte nicht unterschätzt werden.


    Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die Mutterhündin immer allermindestens so wichtig ist wie der Vaterrüde.


    Bei Amalou und Chichi fällt mir aktuell erst wieder auf welchen enormen Einfluss Amalou auf Chichis positive Entwicklung hat und wie viel einfacher es mir in manchen Situationen Chichis Erziehung macht bzw. wie positiv dies auch ihr Alltagsverhalten etc. beeinflusst

    Und meine Nachthemden die ich anließ um ihn nachts mal pieseln zu lassen sahen später sehr seltsam aus, so Richtung Pocahontas.....


    So geht's mir mit meinen flauschigen Schlafanzughosen 😅 Hab mittlerweile 2 "Welpenschlafanzüge" ... Loch an Loch, hält immer noch 🤣🤣🤣

    Können wir uns nicht vielleicht auf folgendes einigen:


    Züchter: züchtet einem Verband angeschlossen, mit Papieren UND mit Herz und Verstand, Tiere haben es gut


    Liebhaber: hat ab und an einen Wurf aus Liebhaberei, Tiere haben es gut


    Vermehrer: kann sowohl Züchter als auch Liebhaber sein, hat lediglich den finanziellen Aspekt als Antrieb


    Das finde ich passend

    Dem stimme ich vollumfänglich zu.


    Natürlich gibt's innerhalb eines Wurfes unterschiedliche Wesensausprägungen, so wie es bei menschlichen Geschwistern ja auch ist.


    Was sich aber heute leider viel zu viele Leute nicht mehr eingestehen wollen oder können ist, dass du einem Dackel mit Jagdtrieb diesen nunmal nicht "aberziehen" kannst, weil bestimmte Dinge nunmal einfach genetisch verankert sind.


    Aus einem Menschen macht man mit der richtigen Erfahrung und Erziehung halt auch keinen DSH.

    Und aus einem DSH macht man mit Erfahrung und Erziehung eben auch keinen Westerwälder Kuhhund, der diesen einen genetisch verankerten Griff für sein Aufgabengebiet hat.

    Hier hatten wir tatsächlich sogar schon einen Faden dazu


    IcyMouse1927


    Zur Beißhemmung schließe ich mich dem an, dass deine "Maßregelung/Korrektur" wahrscheinlich nicht verstanden wird und/oder zu lasch ist.


    Ich setze anfangs darauf möglichst nah der Korrekturen der Mutterhündin einzuwirken und bin damit immer sehr gut gefahren

    Meinst Du nicht, das das auch sehr Typ-bedingt (Charakter des Hundes) UND vom Menschen abhängig ist, wie stark individualisiert die Beziehung zwischen den beiden werden kann?

    Ja, wenn du einen Typ Hund hast, der in jeder Lebenslage Sicherheit und Anleitung benötigt und wenig bis gar nicht selbstständig agiert, dann kann das durchaus sein.


    Der durchschnittliche, leistungsorientiert gezogene DSH kommt erfahrungsgemäß aber recht zügig und unkompliziert in neuem Fahrwasser an 😉

    Aber ist der Schäferhund unter den Hunderassen nicht sogar besonders bekannt dafür, sich unglaublich an seinen Menschen zu binden?


    Meiner Erfahrung nach binden sich DSH nicht insbesondere an "ihren" Menschen, sehr wohl aber an "den" Meschen, der sich exklusiv mit ihnen beschäftigt etc.


    Ich habe denke ich eine sehr gute Bindung mit meinen Hündinnen ... wenn aber jemand "daherkommt", mit dem sie genauso viel Spaß haben können, dann würden die mit dem aber auch ohne mit der Wimper zu zucken mitgehen 😉