Vereins- Verbandsmitgliedschaft Regelungen Prüfungen und Mitgliedschaft

  • Ihr Lieben, ich hoffe auf Euer Wissen/Erfahrung.


    Ist es möglich, Mitglied im SV und zusätzlich auch in einem anderen Hundeverein zu sein, oder schliesst sich das aus? Kann man Prüfungen absolvieren im SV ohne SV Mitglied zu sein? Kann man im SV trainieren und Prüfungen machen ohne das der Hund SV Papiere hat sondern von einem anderen Rasseverband? Kann man Mitglied im SV sein und woanders z.B. an Veranstaltungen vom RSV2000 Ausstellungen oder Prüfungen teilnehmen? Kann der SV eine Mitgliedschaft ablehnen wenn man in einem anderen Verein ist, in einem Verband welcher nicht vom VDH anerkannt ist?


    Fragen über Fragen, ich versuche mich grad dahingehend nochmal zu orientieren und ich kanns nicht nachlesen.


    Habt ihr Erfahrungen dazu?

  • Ist es möglich, Mitglied im SV und zusätzlich auch in einem anderen Hundeverein zu sein, oder schliesst sich das aus?

    Nein, das ist möglich. Ich bin auch im SV und im DVG.

    Kann man Prüfungen absolvieren im SV ohne SV Mitglied zu sein?

    Da bin ich mir nicht sicher, aber ich meine, ja. Aber das weiß ich nicht genau.


    Kann man im SV trainieren und Prüfungen machen ohne das der Hund SV Papiere hat sondern von einem anderen Rasseverband?

    Ja, das geht. Wenn man manchmal guckt, sind bei manchen OG-Prüfungen mehr andere Hunde gemeldet als DSH:

    Kann man Mitglied im SV sein und woanders z.B. an Veranstaltungen vom RSV2000 Ausstellungen oder Prüfungen teilnehmen?

    Hier bin ich mir auch nicht sicher, aber meine auch ja. Ich kenne jemanden, der Prüfungen beim RSV gelaufen ist, aber Mitglied im SV ist und da hauptsächlich Prüfungen gelaufen ist. Inwieweit die beim SV anerkannt werden, weiß ich aber nicht. Ich meine, man kann nicht Mitglied im SV und RSV sein, kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat.


    Kann der SV eine Mitgliedschaft ablehnen wenn man in einem anderen Verein ist, in einem Verband welcher nicht vom VDH anerkannt ist?

    Es kann sein, dass eine Mitgliedschaft beim SV abgelehnt wird, wenn man im RSV Mitglied ist.

    Wie es mit anderen Vereinen ist, die nicht unter dem VDH laufen, weiß ich allerdings nicht.


    Bestimmt haben andere noch genauere Infos dazu :)

  • Also ich bin auch Mitglied im SV und DVG und wir absolvieren sogar gemeinsam Training etc auf unserer gemeinsamen Platzanlage ... das schließt sich nicht aus.

    Das liegt daran, dass der SV ein "Zuchtverein" ist und der DVG ein "Sportverein".

    In beiden Vereinen muss man Mitglied sein, um eine Prüfung mit dem Hund zu machen.

    Die Hunderasse ist dabei total egal, weil Prüfung =/= Zucht.


    Auch im SV und RSV kann man Mitglied sein.

    Im RSV kann man sogar als Gast ohne Mitgliedschaft Prüfungen laufen.


    Allerdings ist der RSV genau wie der SV ein "Zuchtverein", deren Zuchtordnungen sich unterscheiden.

    Als Züchter musst du dich daher entscheiden unter welchem Verband du deine Würfe züchten willst.


    Der DVG und RSV erkennt Prüfungen an, die in anderen Verbänden abgelegt wurden.

    Der SV erkennt Prüfungen aus anderen Verbänden in der Regel nicht an.

  • Der SV erkennt Prüfungen aus anderen Verbänden in der Regel nicht an.

    Doch, das schon, ich habe ja meine überwiegenden Prüfungen im DVG abgelegt. Die IGP 1 z. B. im DVG und die wurde beim SV anerkannt für die 2, bei Crazys AKZ stehen in Doxs auch die FH-Prüfungen.

  • Ah stimmt ... jetzt wo du es schreibst ... sie werden lediglich nicht anerkannt als Voraussetzung zur Körung ... da musst du ein AKZ unter einem SV Richter ablegen.

    Ich "verdränge" ja öfter mal, dass es da Unterschiede zwischen "Züchtern" und "Sportlern" gibt 😉

  • Bisher bin ich immer nur im DVG gewesen und habe Sportprüfungen

    in so ziemlich allen Verbänden gelaufen die es so gibt, die werden immer und überall anerkannt. Zu Hundeausstellungen bin ich auch in den meisten Verbänden gestartet ohne jemals dort Mitglied zu sein.

  • in der Satzung des SV steht folgendes:

    Vom Erwerb der Mitgliedschaft sind ausgeschlossen: Gewerbsmäßige Hundehändler und -vermitt
    ler, Personen, die Mitglied bei kynologischen Vereinen sind, die weder dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) noch der Fedération Cynologique Internationale (FCI) und bei Mitgliedschaft in einem rassegleichen Konkurrenz-Zucht-Verein, unabhängig davon, ob dieser vom VDH anerkannt ist oder nicht, angehören.


    D.h. in einem Wald und Wiesen Hundeverein der nicht anerkannt ist und im RSV dürfte man nicht sein, damit man beim SV Mitglied werden kann? Oder wie interpretiert ihr das?

  • Also ich kenne 3 Leute persönlich, die sowohl Mitglied in SV als auch im RSV sind.

    Als Züchter kannst du mit Hündinnen nicht in beiden Verbänden züchten.

    Deckrüden können aber in beiden Vereinen eingesetzt werden, sofern sie die jeweiligen internen Zuchtvoraussetzungen erfüllen.

  • Kann man Prüfungen absolvieren im SV ohne SV Mitglied zu sein?

    Ja kannst du.

    Allerdings musst du dann eben Mitglied in einem anderen Verein sein.

    Ich kann als DV Mitglied auf meine DV Leistungskarte im SV starten.