GeierWally:ich glaube wirklich nicht, dass irgendjemand Scharmützel will.
Und Schwanzvergleich auch nicht.
Ich bin am Lernen und ja, IGP ist herausfordernd, vielseitig und oft anstrengend. Auch ich mache mir oft tagelang Gedanken, wie was wo und wieso. Dann kommt einer meiner Trainer und zaubert so eine Situation einfach so heraus. Mit seinem Hund.
Dann trottle ich mit meinem Hund herum und fühle mich minder. Ich übe und übe und 2 Wochen später ist es immer noch minder..
Das Problem, was ich jetzt habe, ist, dass du gefühlt jedes Wort, das ich schreibe, auf die Goldwaage legst.
Macht es für mich nicht einfacher.
Ich wage es trotzdem, in der Hoffnung, dass du meinen Gedanken etwas folgen kannst: meine ( sorry!) Erfahrung als Tierausbilderin sagt mir: das ist normal, gerade die Durststrecken, am Ende des Tunnels ist Licht.
Da bin ich gerade, einige Lichter sind schon ganz nah, andere noch so weit entfernt, dass ich nicht weiß, ob ich sie je erreichen kann.
Das fasziniert mich am IGP und am meisten, dass ich so quasi endlos beschäftigt sein werde ( und der Hund glücklich, dem ist es nämlich egal, ob er IGP konform läuft oder nicht, Hauptsache, Action).
Ich weiß, ich werde nie der nächste Balabanov. Es ist mir egal, für mich geht es um den Weg und auch, ganz banal Altersbeschäftigung (auch wenn es ein Jugendtraum war).
Von Schwanzvergleich ( man verzeihe mir bitte die plumpe Wortwahl) bin ich um Galaxien entfernt.
Ich hatte den Traum schon bei meinem HD- Hund. War wegen der Erkrankung nicht möglich. Ich habe dem Hund 2 neue Hüften und damit ein fröhliches, schmerzfreies Leben ermöglicht. Sport hingegen war damit gegessen. Kein Thema, ist nicht so wichtig.
Würde dasselbe mit meinem jetzigen machen. Klappt es, schön. Klappt es nicht, kein Drama. Ich würde aber weiterhin zu meinem Hundepartner stehen. In guten wie in schlechten Zeiten.
Ich bin wirklich nicht der Typ zum Kräftenessen. Dazu bin ich zu alt. Das ist mir wirklich sehr sehr egal