Bass23
  • Mitglied seit 28. November 2024
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Bass23

    Nicht mit Homöopathie, aber bevor ein Cushing zu stark wird, kann man mit dem TA nach einer Cortisonalternative schauen. Ich bin kein Gegner vom Cortison und habe es auch beim alten Pferd jahrelang problemlos verwendet. Aber wenn Cushing Symptome auftreten muss man aufpassen

    Ruebchen : ich bin auf die Frage in dem thread eingegangen ( HD, ED, LÜW- Röntgen). Mir ist schon klar, dass LÜW nicht extra kostet.

    Es wundert mich aber schon sehr, dass Zürich dir die Auskunft verrechnet hat. Ich bin seit vielen Jahrzehnten immer wieder Kundin dort und musste für Auskünfte nie bezahlen.

    Da die Schweiz ein sehr kleines Land ist, haben wir eine recht hohe Dichte an Kliniken und Spezialisten.

    Entsprechend gilt bei uns:

    Dysplasie-Kommissionen Bern und Zürich
    www.dysplasie-schweiz.unibe.ch

    Das Röntgen von Bassam hat im übrigen Frau Professor Ohlert aus Zürich bewertet.

    Also ich bin Schweizer und habe dieses Frühjahr ca 550 Fr für HD, ED, LÜW bezahlt. Dafür müssen wir nicht zwingend in die Klinik, aber die Röntgen müssen zur Fachkommission und werden von denen ausgewertet.

    Also so viel teurer sind wir nicht

    Es ist ja normal, dass die im Wachstum mehr benötigen.

    Ich füttere das allermeiste selbst und nur sehr, sehr wenig Trockenfutter. Die Nährstoffe geb ich lieber selber, da sie in praktisch 100% aller Trockenfutter in anorganischen Form, also schlechter verwertbar, vorkommen

    Sagen wir es mal so: bei von Anfang an richtiger Anleitung ist die Box sicher obsolet. Und anderen mag sie als Überbrückung Hilfe bieten.

    Ich denke, beide Wege sind gangbar und es ust nicht angebracht deswegen mit dem Finger auf andere zu zeigen. Man kann alles gut oder missbrauchen.

    Ich selber habe genug Zeit, Platz, Toleranz und vermutlich durch die ganztägige Bewegung und Aufmerksamkeit auf dem Landwirtschaftlichen Hof, dazu noch ein paar eiserne Regeln am Anfang, dass meine Junghunde praktisch nie was relevantes kaputt machen, von selber dankbar zur Ruhe kommen, nicht jagen usw. Spätestens mit 5,6 Monaten kann man die dann problemlos auch mal alleine im Haus lassen ohne Vorbereitung.

    Das ist aber eben den Umständen geschuldet und diese, ich sag mal, luxuriösen Umstände hat nicht jeder.

    Daher Toleranz für beides

    Auf dem Foto zeigt der Hund eindeutig starke Aggression. Zudem hat er bereits Beschädigungsabsicht gezeigt. Beides gehört nicht in eine normale Mensch- Hund- Beziehung rein und ist definitiv auch kein Spielverhalten.

    Ich würde euch daher dringend ans Herz legen, einen kompetenten Ausbilder wie Thomas Baumann zuzuziehen, bevor das Problem Manifest wird

    Meine wurden manchmal sogar mehr als 1x pro Woche shamponiert und gewaschen. Nämlich dann, wenn sie unerträglich gestunken haben.

    Fuchsaroma oder Schafscheisse sind unerträglich. Keiner hat Nachteile dadurch gehabt. Einfach Babyshampoo oder eine Naturseife wie savon beldi.