Pubertät? Oder doch ein Problem?

  • Danke euch für das Feedback, ich dachte manchmal wirklich daran dass es ihm vielleicht zuviel ist aber dann hört man immer wieder von verschiedenen Seiten „mind 2-3h spazieren“, „4x wöchentlich Training mind 1h“, auch dass ich zu wenig mache und er mehr gefordert gehört konnte ich mir anhören… Ist ja eine Arbeitsrasse und die brauchen schon einen Job… Und da er immer so begeistert mitmacht hab ich mir das wohl schön geredet.. Aber danke ich werde es stark reduzieren, wird hart werden aber da bin ich selber Schuld. Habs doch aber auch nur gut gemeint und seine funkelnden Augen wenn wir „gearbeitet“ haben waren immer mein Tageshoch. Aber wie gesagt ich habs fast vermutet, habs mir dann immer schön geredet.. Danke euch, ich werde die Routine dahingehend anpassen.. Und es stimmt ja, er kommt sehr schlecht zu Ruhe.

    Halte euch auf dem laufenden. :)

  • Auf dem Foto zeigt der Hund eindeutig starke Aggression. Zudem hat er bereits Beschädigungsabsicht gezeigt. Beides gehört nicht in eine normale Mensch- Hund- Beziehung rein und ist definitiv auch kein Spielverhalten.

    Ich würde euch daher dringend ans Herz legen, einen kompetenten Ausbilder wie Thomas Baumann zuzuziehen, bevor das Problem Manifest wird

  • Das finde ich jetzt nicht unbedingt, wobei man das anhand eines Bildes schlecht beurteilen kann.


    Crazy hat auch oft eine krause Nase, wenn sie drüber ist, und mal wieder austestet, wie weit sie gehen kann. Für mich! ist es auch kein Problem, wenn sie dabei meine Hand ins Maul nimmt, weil sie nicht zubeißt.

    Aber man muss seinen Hund schon kennen, um das genau beurteilen zu können.


    Und bei dem Jungspund glaube ich schon, dass er gerade seine Grenzen austestet und sich ausprobiert.


    Längere Ruhezweiten sind sicher nicht verkehrt, aber ich würde ihn jetzt auch nicht auf Sparflamme runterfahren.

    Vielleicht ist er wirklich drüber, weil es zu viel ist. Nach müde kommt doof. Ist so.


    Julia Wenn ich mich richtig erinnere, wohnst du in Göttingen. Wo gehst du hin zum Training?

  • Wenn ein anderer Hund meinen Bassam mit diesem Gesichtsausdruck und Körpersprache begegnen würde, dann wäre er Hackfleisch. Und das bei meinem, der sehr tolerant ist

  • Ich würde mich auch nicht festlegen aufgrund des Bildes.


    Ioshy macht fake-Aggression auf Denna wo er sie dann auch verbellt. Richtig mit Walauge und Frontzähne zeigen. Ich habe den Eindruck dass er ganz ganz böse aussehen regelrecht übt.


    Wenn ich es durchgehen lasse steigert er sich schnell rein also gut ist es nicht. Ich breche es zügig ab es ist aber auch nicht so häufig vorgekommen.

  • Auf dem Foto zeigt der Hund eindeutig starke Aggression. Zudem hat er bereits Beschädigungsabsicht gezeigt. Beides gehört nicht in eine normale Mensch- Hund- Beziehung rein und ist definitiv auch kein Spielverhalten.

    Ich würde euch daher dringend ans Herz legen, einen kompetenten Ausbilder wie Thomas Baumann zuzuziehen, bevor das Problem Manifest wird

    Danke für deine Antwort :)


    Also Beschädigungsabsicht an Menschen bisher noch nicht, ich habe seit Wochen nicht mehr geblutet und blaue Flecken gibts auch keine mehr. Als Welpe hatte ich von den spitzen Zähnchen schon den ein oder anderen blutigen Kratzer. Was unser Trainer aber als „normal“ abtat. Er nimmt bei dem genannten Verhalten meine Hand zwar ins Maul aber beißt nicht zu, wenn ich sie schlaff lasse wird es dann doch unangenehm, aber nicht so dass er die Haut aufreißen würde. Ich glaube/hoffe doch schon das keine Beschädigungsabsicht seinerseits besteht, wenn ich mir ansehe mit wieviel Kraft er Spielzeug oder Kauartikel zerstört/zerkaut, dann würde ich ja blutig, grün und blau aus diesen Situationen rausgehen. Ich habe og Trainer bereits per Mail kontaktiert ob es denn in Österreich/ Niederösterreich von ihm ausgebildete Trainer gibt, habe bis dato keine Rückmeldung… Ich habe zwar Trainer und die sind auch sehr nett aber ich bin nicht so richtig überzeugt.. Bei gewissen Sachen fehlt dann doch meist die Erfahrung (kommt mir so vor)…

  • Hallo und danke für deine Antwort :)


    Ich hoffe auch das es gerade so eine „wie weit kann ich gehen“ Phase ist und vermute wirklich stark dass er mit Frust „du darfst das jetzt nicht“ absolut nicht zurecht kommt oder es in dem Moment nicht akzeptieren will/kann weil er sich schon selber so hoch gepusht hat.. Werden mehr Pausen bzw. längere Pausen einlegen, hoffe wir kriegens einigermaßen noch hin dass er nicht zu einem Hund wird der unter Dauerstrom steht. Da will man alles richtig machen und es passieren trotzdem soviele Fehler :/


    Ich bin aus Niederösterreich. Bin bei Mark Glück und bei undogmatisch.

  • Cinja : schau die Ohrstellung und den starren Blick, die gesamte starre Körperhaltung ( den Teil, den man sieht).

    Das ist ein Live Foto ich habe Screenshots vom weiteren Verlauf. Er hat keinen Kugelaugenblick. Ich habe davon gelesen wenn ein Hund Aggressionen zeigt erstarrt er, Körper nach vor, Augen groß und kugelrund, Ohren aufrecht, Rute hoch… Aber das macht er nicht. Sein Körper ist meist eher in der Defensive und wuselig.. Ich habe sein Verhalten nie als böse gewertet nur als sehr nervend und frech. Wie ein Kind was total überdreht ist.. Ich hoffe darauf dass ich ihn mit mehr Ruhe leichter aus diesem Zustand rausholen kann.

  • Das so oft in die Box rein- und raus, würde ich nicht tun. Davon könnte er ja echt einen Koller bekommen und verboten ist das obendrein (über einen längeren Zeitraum).

    Wenn schon Box, dann als Ruhezone zum schlafen und runterkommen und das sollte er auch positiv verknüpfen können. Ansonsten im Umgang absolute Ruhe und Konsequenz reinbringen.

  • Wie du schon selbst geschrieben hast, hier eine Ferndiagnose mit Bauchgefühl. Also genau genommen, Glaskugel lesen.

    Aber ich denke, ihr steuert auf ein fettes Problem zu.


    Er testet Grenzen und verschiebt diese zu seinen Gunsten.

    Er hat leider schon gelernt, dass er Euch mit seinen Zähnen beeinflussen kann.

    Sei es um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Oder Ressourcen zu verteidigen. (Aus deinem letzten Faden zu entnehmen)

    Hier schreibt du es selbst:

    inzwischen ist er 6 Monate und ja er beißt noch, nichr mehr aus dem nichts sondern wenn er nichr bekommt was er will.

    Wenn Shiva das auch noch macht, wenn er erwachen ist...wird es gefährlich.


    Du schreibst du warst immer Verständlich:

    Ich verstehe es nicht ich war seit er bei mir ist Verständlich und Konsequent

    Warst du das wirklich? Hat dein Hund dich wirklich verstanden? Eher doch nicht.

    Du schreibst:

    Er reagiert auf ruhig und chillige Korrektur mit Ignoranz und auf laute und ev körperliche Korrektur mit Gegenwehr…

    zwischen chillig und körperlich gibt es noch mehr Nuancen.... Auch welche die der Hund versteht.

    beißt aber nicht fest, wird jedoch fester wenn man ihn zu lang beredet

    Wenn du das weißt, dann solltest du auch nicht mehr den Hund zutexten. Dann muss du eine andere Kommunikationsformen finden.

    Also Beschädigungsabsicht an Menschen bisher noch nicht,

    Irgendwie hört sich das so an, als ob du es aber selbst erwarten würdest...


    Bitte such dir Hilfe vor Ort. Jemanden, der das Verhalten von Shiva wirklich live beurteilen kann und dann auch belastbare Tipps geben kann.

    Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen. Vielleicht ist auch alles nicht so schlimm, aber wenn du jetzt mit einem 6 Monate altem Hund falsch abbiegst, kann das eben mächtig ins Auge gehen.

  • Aus all den Postings hier lese ich ein eigentlich eher mildes Problem:

    Ein kleiner Rotzlöffel, der Überwasser hat und schon so seine Erfahrungen gemacht hat, wie er (seine) Menschen steueren kann ... Und sich über das "freundliche bescheid sagen, dass man XY nicht möchte" schlicht ins Fäustchen lacht.


    Das wahre Problem sehe ich darin, dass du und dein Partner diesem Verhalten mangels Erfahrung nicht Herr werdet. Und deshalb sehe ich es wie Flummi ich habe das Gefühl, dass ihr deshalb langsam aber sicher auf ein dickes Problem zusteuert.


    Ich empfehle auch einen Trainer, aber vielleicht einen ordentlichen... Wenn ihr bei 2 verschiedenen Leuten seid und sich die Probleme bei so einem halbwitzigen Jungvogel über Wochen weiter nicht bessern, dann ist der Ansatz dieser Trainer einfach nicht der richtige für diesen Hund.

  • Hallo erstmal danke für deine Antwort :)


    Ja er hat gelernt wie er seine Aufmerksamkeit einfordert da geb ich dir vollkommen Recht. Es ist schwierig wenn er anfängt Dinge kaputt zu machen ihn zu ignorieren, da hätte ich früher auf eine Box zurück greifen sollen. Probierte es vorher mit einer Hausleine aber ohne Erfolg da er dann auf die Tapeten auch ging wenn er frustig war. Wir haben zuviel Energie in Training und Sozialisierung gesteckt das muss ich mir leider eingestehen und zu wenig in Ruhe von der er anscheinend zurzeit mehr braucht als manche anderen Hunde.

    Ob er mich versteht bzw meine Versuche der Korrektur versteht bezweifle ich, nur mir gehen langsam die Ideen aus. Er ist erst mein zweiter Hund und solche Situationen sind absolutes Neuland für mich. Ich versuche seit er Welpe war gegen dieses „freche“ Verhalten zu steuern aber es fühlt sich an je mehr ich schwimme desto schneller sinke ich.. Ich testete viele Methoden von klein auf, weg gehen und ignorieren, Hausleine, ein ruhiges Lass das, ein verbales Donnerwetter, jetzt wenn er sehr übertreibt ein Klaps…

    Dieses Verhalten zeigt er nicht täglich, heute war zB gar nichts er wollte zwar auch mal kurz wieder zum Teppich aber ein Nein hat gereicht.. Nur hin und wieder zeigt sich dieses Verhalten und da beide Trainer sagten halb so wild, der eine „Naja du hast einen DSH was hättest erwartet, sei froh dass du einen mit Charakter hast“ der andere „Ja ist schon frech, müssen wir im Auge behalten, aber aggressiv würde ich das nicht nennen“… Beide haben so eine Situation live gesehen indem sie diese provoziert haben mit übermäßigen streicheln (das mag er gar nicht, noch weniger bei Fremden).. Ich dachte ich frage hier mal wie ihr das seht da doch einige mit jahrelanger Erfahrung am Start sind.

    Ich werde dann vl doch noch einen anderen Trainer zu Rate ziehen, es gibt bei uns soviele von 5 die ich mir angesehen habe und Erstgespräche geführt habe, blieb ich dann bei den zweien, da sie am Vernünftigsten klangen. Dann werd ich mal nach einen weiteren suchen.

    Und nein ich erwarte es nicht, da habe ich mich vl falsch ausgedrückt, tml.

    Aber ich muss zugeben ich hätte nicht gedacht dass es vom selben Vermehrer charakterlich so extreme Unterschiede geben kann, da war ich etwas blauäugig aber zumindest versteh ich jetzt manche warum über solche nicht so gut geredet wird. Wie eine Wundertüte man weiß nie was drin ist.