Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    eigentlich möchte ich die Fährte auch nicht optisch markieren,

    eigentlich ist eine Markierung üblich (Fähnchen/Löffel) zweifle sehr, daß der Hund diese für die Suche nutz - zumindest Roopa nicht - und die Schwierigkeit ist ja wirklich der Abzweig - wenn dann dort ein Zeichen sitzt, gibt es den vollen Horizont der Möglichkeiten

    Roopa ist ja etwas schusselig (läuft immer etwas zigzag) und am Abzweig geht er oft erst mal weiter gerade aus und merkt dann, dreht und geht in die richtige Richtung .....

    ich such mal nach nem video


    apropos video - wo ist euer video ??????

    toll !

    am Anfang bremsen ist voll in Ordnung - und es hilft ja auch

    Die Bögen macht sie wirklich gut. Noch ein paar Mal, dann werde ich langsam den Bogen etwas enger machen und mal gucken, ob sie das auch gut umsetzt.

    du machst also keinen rechten Winkel? - mal versuchen

    Ich wusste aber selbst nicht mehr, wo die Fährte langging

    ich stecke Kochlöffel, damit ich seh wo es langgeht


    Leider ist es aber auch so, dasstatsächlich die Situation auf dem Wohnungsmarkt mit dafürverantwortlich ist, das Mieter so gut wie gar keine Aussicht auf eineWohnung haben, wenn sie Haustiere haben und Tierschutzverein dahermöglichst keine Hunde an Mieter vermitteln. Denn wenn ein Mieterumziehen muss, landen die sofort Tierheim. Wir hatten damals dieMöglichkeit, den Umzug so lange hinauszuzögern, bis wir eineWohnung fanden, wo der DSH mit durfte. Es hat 2 Jahre gedauert unddas war vor über 20 Jahren.


    So lange kann man aber nicht immerwarten, und gerade heute aufgrund der Situation mit Mietwucher undWohnungsknappheit kann sich das kaum mehr jemand erlauben. Hautieresind die Leidtragenden.


    Ich kann euch versichern, dass unserehiesige Tierschutzorganisation keine Hunde an Mieter vermittelt. Essei denn, die wohnen schon 30 Jahre im selben Haus oder in der selbenWohnung. Daher sehen viele Leute die Auslandsvermittlungen alseinzige Möglichkeit, einen Hund zu bekommen, wenn sie nichtEigenheimbesitzer sind.

    das ist ein anderes Problem als der Ost-Import


    Die Tierheime stehen mehr auf Qualität und übermitteln lieber keinen Hund

    Ich würde auch keinen HUnd bekommen obwohl ich über 20 Jahre HundeErfahrung habe


    Es bleibt dann nur der Privatmarkt bzw. beim Züchter


    was Hunde aus Osteuropa adoptieren angeht. Auch Rütter hat da eine klare Meinung zu nämlich das man die Vermehrer damit stärkt.

    Ich bekenne mich auch ganz klar:

    lehne diese Importe ab ! - das hat mit Tierschutz nix zu tun

    Es gibt hier im Land genug Möglichkeiten um sich im Tierschutz zu betätigen

    Im Ausland sind die jeweiligen Länder verantwortlich, ihr Tierproblem in den Griff zu bekommen

    kannst ganz normal in der Metzgerei kaufen 8,80/kg (aber ein Rind hat 4 Beine und nur einen Schwanz - deshalb immer etwas rar)

    Das Ende ist ganz weicher Knorpel und wird dann zur Wirbelsäule immer härter, aber immer noch Knorpel

    Roopa interessiert sich für das härtere nicht so sehr, so daß da immer ein kleines Stück übrigbleibt

    Fressnapf Rückruf !

    nach den letzten Futter-Qualitäts-Posts gibt es wohl niemand, der zum Fressnapf geht

    aber trotzdem diese Meldung:


    Produktrückruf: Wichtige Informationen betreffend die Produkte Multifit: Lammlungen 150 Gramm, Kälberschlund 200 Gramm, Rinderkopfhautstange, 180 Gramm, Rinderkopfhaut, 200 Gramm und REAL NATURE Wilderness: Soft Snack Pferd, 150 Gramm.

    Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

    es wurde über dieses Thema schon unendlich viel geschrieben.

    Es kommt immer auf den Hund an, was er mit dem Markknochen macht

    positiv: - der eine frisst das Fleisch und holt den Mark raus und knabbert ein wenig am Knochen und lässt ihn dann liegen

    negativ: - andere knappern nicht nur am Knochen, sondern wollen ihn knacken, was nicht gut ist und gefährlich sein kann


    Kalbknochen sind in der Regel weicher und können komplett gefressen werden, wenn sie denn von der Brust sind

    Beinknochen vom Kalb sind nicht zum komplett fressen


    bei mir gibt es immer wieder Ochsen-Schwanz: lecker nicht nur für Mensch: Knorpel und viel Fleisch


    die Versand-Shops sind unterschiedlich: manche denken mit - andere wollen nur Kilos verkaufen


    ich bestelle eher selten, aber jetzt grad wieder und bin sehr zufrieden bei barfers.com:

    Lammrippen 1000 g 2,95

    Ziegenrippe 1000 g 2,99

    Pferdebrustbein 500 g 2,49

    Pferdebrustbein 500 g 2,49

    Putenhälse ganz 1000 g 2,89

    Entenhälse ganz 1000 g 2,95

    Kalbsknorpel 1000 g 2,95


    Roopa kann alles gut essen in guten Portionen


    gestern gekauft als Extra-Schmauß in Metzgerei: Ochsenschwanz (8,80/kg)

    Der Ochsenschwanz ist im Urlaub in Metzgerei bestimmt die richtige Wahl (gibt es leider nicht so viel ...)


    Ja das finde ich hier sehr schade, trotz viel Landwirtschaft und Viehhaltung wüsste ich keine Metzgerei die noch direkt selbst schlachtet :(

    Das wäre mir eigentlich am liebsten

    da hat sich viel geändert - aber wenn man fragt, erfährt man schon den Schlachter

    (es sei denn es ist Industrie im Norden oder Osten)