IGP - UO- Unterordnung, Sektion B

  • Warum will man von Seiten der Verbände so viel Unruhe und ungute Gedanken zwischen den Sportlern auf der ganzen Welt erzeugen? Haben wir nicht schon genug Reibungen überall?

    Ich empfinde es als total nette Geste dass es solche Startplätze gibt. Es wäre absolut kein Problem das Kontingent für die Mitglieder zu erhöhen und keine Gaststarter vorzusehen. Für mich zeigt das eher den Willen der FCI die USA eben nicht auszuschließen. Und auch die anderen: Kanada und Groß Britannien dürfte das betreffen.


    Auf der Ebene ist man sicherlich nicht davon abhängig die Plätze mit Gaststartern füllen zu müssen.

  • auch Südamerika und Afrika haben doch auch Mitgliedsstaaten.

    Ach echt? OK das wusste ich nicht!


    Ich empfinde es als total nette Geste dass es solche Startplätze gibt.

    Das klingt fast so, als müsste der AKC der FCI die Füße küssen, dafür dass er ein paar Gaststarter schicken darf. Das glaub ich jetzt aber auch nicht. ^^

  • Das klingt fast so, als müsste der AKC der FCI die Füße küssen, dafür dass er ein paar Gaststarter schicken darf. Das glaub ich jetzt aber auch nicht. ^^

    Meinte ich so auch nicht, ich empfinde es einfach als nette Geste an uns Sportler, dem AKC wird europäischer Schutzhundesport mit Sicherheit ziemlich am Arsch vorbeigehen und eine ganz ganz kleine Geige spielen. Ich meine es gibt im AKC auch kein Pendant.

    Einmal editiert, zuletzt von Secans ()

  • Ach echt? OK das wusste ich nicht!

    Die großen Abseits der einzelnen Rassen sind doch nur FCI, AKC und der KC, meine ich. Bei Canada bin ich mir nicht sicher ob die mit der FCI kooperieren, gelistet sind sie nicht, aber es kann ja auch veraltet sein oder Kooperationen geben.

  • Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.

  • Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.

    Das ist so, für die paar IGPler macht niemand irgendein Fass auf. Der AKC hat ja nicht mal Schutzhundesport im Programm. Ist natürlich sehr schade, war auf jeden Fall eine Hammer Leistung von dem ganzen Team!

  • Im Grunde sind doch aber die Regularien schon vorher bekannt gewesen.


    Wenn die Amerika nicht im FCI Weltmeister werden können und trotzdem teilnehmen, wussten sie doch, was passieren kann, wenn sie ganz vorne landen.

    Wahrscheinlich wussten es die teilnehmenden Amerikaner und vielleicht auch die Teilnehmer der anderen Nationen.


    Das Problem ist die Öffentlichkeit bzw. die Zuschauer, die restlichen Hundesportler überall. Weil, wie gesagt, in der Öffentlichkeit keine Einigkeit darüber herrscht wer jetzt eigentlich FCI Weltmeister.


    Es hilft ja nichts wenn wir wissen, was OFFIZIELL korrekt ist. Die Unruhe und Unzufriedenheit und eine unnötige Rivalität wurde jedenfalls von den Verbänden provoziert.

  • Also es war schon eher eine Weltmeisterschaft ohne die USA.


    Wer war mit offiziell mit dabei, als der FCI angehörig, Länder wie China, Japan, Argentinien, Mexico, Brasilien, Canada, Südkorea.........


    Sorry, hatte eine ganze Reihe Kommentare oben nicht gelesen bevor ich meinen diesen und den vorhergehenden abgeschickt habe

  • Ja, also nochmal, nach Lesen der obigen Kommentare.

    Klar ist es den Verbänden wurscht aber wen interessiert denn der Verband, wenn er eine Weltmeisterschaft gewonnen hat? Es geht doch um die Sportler!!


    Okay, in 5 Jahren fragt vielleicht keiner mehr danach "Ja, Weltmeisterin 2025 aber da war sie ja nur Dritte geworden eigentlich, oder?"


    Aber ich finde es nimmt den Sportlern was von ihrem Erfolg. Guckt mal, jetzt in den Medien schimpfen die Leute darauf, dass jemand klargestellt hat, dass der erste Platz in diesem Fall nicht den Weltmeistertitel geholt hat.


    Dass die Weltmeisterin Platz 3 belegt hat bedeutet für ganz viele Leute, dass sie gefühlt ihren Titel nicht anerkennen. Klar, das kann einem egal sein und Iria wird in Spanien so gefeiert wie es ihr zusteht und sie guckt hoffentlich auch nicht viel Soziale Medien an.

  • Da fällt mir in dem Zusammenhang was lustiges ein. Ich hatte ein Gespräch mit unserem ersten Vorsitzenden und meinte nur wie traurig es sei, wenn man sich auf youtube deutschen Hunde-Content anschaut und das man wenn man irgendiwe sportlich interessiert ist schon auf den english sprachigen Content ausweichen müsse.

    Er darauf hin, bei den Amerikanern könne man doch nichts lernen, in Deutschland würden die Leute eben kostepflichtige Seminare machen und nicht umsonst Videos hochladen. Aber was know how angeht, könne man Amerkia komplett vergessen xD

    Deutscher Hunde content ist vergleichsweise zum Weinen. In jeder Hinsicht, inhaltlich wie finanziell

  • Übrigens hat der Ivan Balabanov hier in dem Video bestätigt, was meine Freunde behauptet hatten:


    Den amerikanischen Teilnehmern wurde tatsächlich erst vor der Siegerehrung mitgeteilt, dass sie zwar als Sieger anerkannt werden und aufs Treppchen dürfen aber dass sie keinen Titel erhalten und keine Weltmeister sind.


    Die Teilnehmer empfanden die geteilte Siegerehrung als sehr unbehaglich.


    Es scheinen alle ziemlich pisst zu sein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Den amerikanischen Teilnehmern wurde tatsächlich erst vor der Siegerehrung mitgeteilt, dass sie zwar als Sieger anerkannt werden und aufs Treppchen dürfen aber dass sie keinen Titel erhalten und keine Weltmeister sind.


    Die Teilnehmer empfanden die geteilte Siegerehrung als sehr unbehaglich.

    Das ist natürlich absoluter Mist und absolut unangenehm!