Warum reagieren Hunde so unterschiedlich auf kleine und große Kinder?
Weil sie sich anders benehmen, anders bewegen, anders reagieren.
Kann es sein, dass der Hund sie als “neues Mitglied ” einordnen will oder sie einfach noch nicht richtig kennt?
Nein.
Der Hund hatte vermutlich noch nie so nahen Kontakt mit einem Kleinkind und empfindet dieses eigenartige Verhalten als beunruhigend und weiß nicht, wie er damit umgehen soll.
Das wird sich nicht von alleine geben, durch einfaches Kennenlernen.
Hunde müssen lernen, wie man sich in der Gegenwart von Kleinkindern verhält, dazu braucht es Anleitung durch die Besitzer und klare Regeln für Hund und Kind und auch dann ist je nach Hund nicht garantiert, dass er den Umgang mit Kleinkindern vernünftig lernt.
Alles in allem klingt der Umgang zwischen den Hunden und den Kindern eher chaotisch (stürmisch begrüßt) und nach wenig Kontrolle. Da sind die Besitzer gefragt, da einfach mehr Einfluss auf die Hunde zu nehmen.