Zu einem Physiotherapeuten würde ich auf keinen Fall gleich zuerst gehen, es sei denn, Du willst haufen Geld verbrennen.
Wir hatten sogar einen, der wollte uns Globuli verkaufen, welche in der Lage wären, das Wachstum des Hundes so zu beeinflussen, dass der mit 1,8 Monaten ein super Gangbild hat
Um so lustiger, wenn man bedenkt was Globuli sind!
Genau anders herum wird ein Schuh draus... I.d.R. erspart Dir ein guter Physiotherapeut sehr viel Geld beim Tierarzt, dadurch dass die Diagnostik dann stark eingeschränkt werden kann. Wenn ein Physiotherapeut z.B. feststellt dass eine Lahmheit hinten rechts ihren Ursprung im Bereich der Brustwirbelsäule hat, dann kann man sich anschließend bei der Diagnostik beim Tierarzt das Röntgen und/oder eine CT des Hinterbeines sparen und sich zuerst einmal diagnostisch voll und ganz der Brustwirbelsäule widmen. Ich kenne ettliche Fällen in denen durch eine Untersuchung eines Physiotherapeuten (im Bereich von 30 bis 50 Euro) anschließend Untersuchungskosten im vierstelligen Bereich eingespart werden konnten.
Zudem verstehe ich nicht ganz was Physiotherapeuten mit Globuli zu tun haben.... (auch wenn es Globuli gibt die sich tatsächlich auf den Ca- und/oder P-Stoffwechsel auswirken und dadurch in manchen Fällen angehende Skeletterkrankungen ausheilen lassen können).