Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Im Frühjahr bis Anfang Juni hatten wir auch einige, hielt sich aber in Grenzen. Seit dem habe ich vor zwei Wochen eine auf Crazy gefunden, die aber noch am krabbeln war.


    Tabletten kämen mir nicht in den Hund, da ich mit Crazys Leben kein Russisch Roulette spielen will.


    Ich füttere eigentlich fast durchgehend Cistus und habe natürliche Spot-ons verwendet.

    Sollten es tatsächlich deutlich mehr werden, würde ich auch eher zu einem chemischen Spot-on greifen.


    Aber solange es so ist, wie es jetzt ist, verwende ich nur natürliche Sachen.

    Bescheuert finde ich es, wenn ein anderer Hund stiften geht, wenn er einen anderen Hund sieht. Ich könnte k......, wenn so ein Hund mal wieder auf uns zugeschossen kommt. Nicht lustig. Phaja war da sehr kompromisslos und auch Crazy ist durch diverse Attacken auf sie auch nicht so erfreut, wenn ein anderer Hund ungefragt zu uns kommt. Solche Hunde machen sehr viel kaputt.


    Ich finde Hundehalter, die eine SL nutzen, weil der Hund stiften gehen kann, aus welchen Gründen auch immer, verantwortungsvoll. Schade, dass es davon immer weniger gibt.

    Bei mir ist es oft so dass Witus schon gleich mal beim ersten Schritt der auf das Fuss-Signal folgt, den Blickkontakt zu mir wieder unterbricht.

    Dann hat er es vielleicht noch nicht verinnerlicht. Sagst du nur einmal "Fuß" und gehst dann los? Ich könnte mir vorstellen, dass du gleich zu viel gemacht hast.


    Ich habe, wenn Crazy mich angeguckt hat, mehrfach "Fuß" gesagt, also Fußfußfußfuß und wenn sie den ersten Schritt gut mitgemacht und mich dabei weiter angeguckt hat, gab es sofort die Bestätigung. Und das haben wir langsam ausgebaut.


    Klar, wenn sie jetzt mal unaufmerksam ist, gehe ich auch mal schnell eine Wenung und dann "mecker" ich, wenn sie gepennt hat. Aber bei ihr bin ich mir auch sicher, dass sie es kapiert hat. Sie lässt sich auch leider schnell ablenken, daher versuche ich, richtiges Verhalten zu bestätigen, BEVOR sie sich ablenken lässt. Und dass ist auch schon mal nach ein paar Schritten.

    Das eine schließt das andere ja nicht aus :)


    Wenn man gern Prüfungen machen möchte, reicht es halt nicht, wenn der Hund irgendwie bei einem läuft.

    Möchte man keine Prüfungen machen, kann einem das auch egal sein.


    Wichtig ist doch, dass das funktioniert, was man gern möchte. Egel ob auf dem Platz oder beim normalen Spazierengehen.

    Ich nehme an, wir meinen nahezu das gleiche :)


    Ich mache das ja auch manchmal so, dass ich den Überschwang auf dem Parkplatz schon für eine kleine UO-Einheit nutze. So kommen wir (meistens) einigermaßen ruhig, aber motiviert auf den Platz. Hat das gut geklappt, gibt es gleich die nächste Bestätigung, dann wieder Ruhe und Arbeit.


    Nur beim SD klappt das bei uns noch nicht so ganz, aber wir arbeiten daran :)

    Ein junge Sportfreundin auf unserem Hupla, mit einer jungen sehr triebigen Hündin geht dem "Problem" wie Du es schilderst ganz anders an., sie geht mit ihrem Hund aufgedreht und hopsend auf den Platz, rennt evtl.auch ein Stück ,wirft evtl. auch mal einen Ball (nicht weit) und dann einen 2. in die andere Richtung und nimmt den Hund aus so einer Aktion dann ins Fuß oder ins Platz u.Sitz und alles in recht temperantvollem Wechsel. Die Hündin ist dann hochmotiviert mit ihr zu arbeiten und wird nicht gleich wenns auf den Hupla geht in ihrem Arbeitseifer und der Freude daran ausgebremst.

    Das muss man aber auch können, den Hund in hoher Trieblage wieder einfangen und in die UO bringen.

    Und irgendwann muss man "gesittet" auf den Platz gehen können, spätestens bei der BH macht es keinen guten Eindruck, wenn man auf den Platz gehüpft kommt :)

    Und was macht man, dass der Hund erstmal ruhiger aus der Box kommt und zum HuPla geht?

    Diese erste Phase ist echt nervig, ich glaube er erwartet da super Action, wahrscheinlich weil er da auch im SD angearbeitet wurde.

    Dann geh doch nicht gleich auf den Platz, sondern mach auf dem Parkplatz schon ein bisschen UO, so dass Witus sich da schon auf dich konzentrieren muss. Und dann gehst du mal auf den Platz, wieder runter, wieder drauf.