Ich würde auch bei Kleinmetall gucken.
Bin mir nicht sicher, ob die Qualität bei Trixie wirklich gut ist.
Ich würde auch bei Kleinmetall gucken.
Bin mir nicht sicher, ob die Qualität bei Trixie wirklich gut ist.
Zwang würde ich in keinster Form ausüben, also auch kein leichtes Ziehen am Halsband.
Nicht jeder Hund findet Wasser toll. Man kann es versuchen durch tolles Wasserspielzeug, wenn der Hund gern apportiert, aber dann eher langsam die Reichweite steigern. Also erst ins flache Wasser schmeißen, dann weiter weg.
Und wenn der Hund nicht will, dann sollte man das akzeptieren
Hatte auch gerade meine Probleme mit dem Text
Ich auch. Verstehe es oft schon nicht, wenn jemand ohne Punkt und Komma redet. Geschriebenes ist dann noch schwerer verständlich
@Ellionore
Das ist bei Askja völlig anders. Die ist an der Leine immer ruhig und gesittet, im Freilauf dann nicht mehr.
So ist das mit Crazy auch. An der Leine ziemlich entspannt bei Hundebegegnungen (wobei ich an der Leine keinen Kontakt mehr zulasse), im Freilauf kann es schnell kippen, wenn sie angemacht wird. Deshalb bin ich da auch äußerst vorsichtig geworden.
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Viele können ihren Hund gar nicht lesen. Ich sag nur: Der hat aber nur ganz lieb geknurrt...
Oft erlebe ich auch, dass beruhigend und sanft auf Hunde eingesprochen wird, die gerade an der Leine richtig Theater machen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ihr wart 2 x 5 Minuten an der Reihe, aber in der Pause hast du sie ja auch weiter beschäftigt. D. h. sie konnte da nicht abschalten, sondern war ja auch mit Tricks und Spielen weiter in der Konzentration und Beschäftigung. Dadurch war sie ja weit länger als 2 x 5 Minuten dran.
Ich würde in den Pausen weniger machen, damit sie noch Energie fürs Training hat. Wenn sie die anderen Hunde zu sehr fixiert, dann stell dich ein bisschen weiter weg. Wenn sie nicht zu hoch fährt, kannst du ihr auch einen Ball zum drauf rum knautschen geben. Oder, je nachdem, wie lange die Pause für euch dauert, bringst du sie ins Auto, damit sie da entspannen kann.
Ansonsten finde ich dein Pensum okay, auch schön abwechslungsreich. Wichtig ist halt, dass immer mal wieder "Gammeltage" dabei sind.
Naja, ganz harmlos ist die Flankenschlaufe nicht.
Der überwiegende Teil der Wolfshunde ist schon sehr anspruchsvoll bezüglich Haltung. Ich finde die traumhaft schön, aber leider passt so ein Hund nicht in mein Leben.
Und HD/ED und vor allem auch DM sind da ein großes Thema.
Roh nicht, aber gekocht kann Schweinefleisch verfüttert werden. Wie nette schrieb wegen des Aujeszky-Virus.
Habe ich auch gerade gedacht ...
Genau, mach, wie du willst. Aber fang nicht in einem Jahr an zu schimpfen, wie schlecht Barf ist, sollte dein Hund plötzlich doch nicht mehr so toll aussehen und Mangelerscheinungen haben
Ich mache da auch keine Wissenschaft draus, aber ich habe mich vorher schon informiert und nicht wahllos irgendeinen (minderwertigen) Mix in den Napf geschmissen. Und Barf orientiert sich am Beutetier, das eben nicht zum überwiegenden Teil aus Pansen und Blättermagen besteht.
Ich wiege nicht akribisch ab, es gibt auch mal pi mal Daumen. Aber über die Zeit hinweg sollte es schon ausgewogen sein.
Aber macht, wie du meinst.
RFK = rohe fleischige Knochen, es sollten zu je rd. 50 % Fleisch und Knochen sein.
Naja, ich finde Innereien auch nicht so schön in der Handhabung. Aber was sein muss, muss sein
Ich würde Crazy auch kein E-Gerät ummachen.
Aber mir wurde mal eins umgelegt, um mir zu demonstrieren, wie es wirkt. Ich gebe zu, ich habe lange gar nichts gemerkt, dann ein ganz leichtes! Kribbeln. Der Hundeführer, der das Halsband an mir "demonstriert" hat, arbeitet mit ganz niedrigen Stufen, die ich so gut wie gar nicht gemerkt habe, nur eine ganz leichte Vibration. Für den Hund reichte das vollkommen aus, der war auch nicht meidig oder "gedeckelt".
Wie gesagt, für mich keine Option, aber auch hier kommt es wie bei jedem Hilfsmittel darauf an, wie es benutzt wird.