Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Cinja

    Innereien? RFK? Pansen? Gehört ja zum Barfen noch dazu.


    Das Dosenfutter ist echt happig, sind das pro Dose nur 400 g?


    Die Portionsgröße bei Welpen und Junghunden ist ja nicht wesentlich größer als beim erwachsenen Hund. Jedenfalls bekommt Crazy jetzt nicht deutlich weniger als während des Wachstums. Es ist halt prozentual für einen kleinen Hund mehr Futter.

    Wenn man ab und an etwas Fleisch gibt, hat das nichts, aber auch gar nichts mit Barfen zu tun ;)


    Hm, verstehe ich auch nicht, warum man extra Futter mit Zucker und Getreide kauft, gerade im Wachstum ist gesundes Futter wichtig.


    Ich gebe keine 100 Euro im Monat aus (okay, ich barfe auch), gutes Dosenfutter habe ich als Notfalldose stehen, falls ich mal vergesse, was aufzutauen.

    Was kaufst du, dass du im Monat auf 300 Euro kommst? =O

    Herzlich Willkommen aus der südlichen Ecke von Niedersachsen.


    Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.

    Erst mit 13 Wochen? Das ist echt spät.

    Übernehmen die Züchter dann das "Sozialisierungspaket" in dieser wichtigen Phase?


    Ich muss zugeben, dass mir das zu spät wäre.

    Ich gehe auch meistens meine "Hausstrecken". Wenn ich aus der Tür rausgehe, bin ich gleich im Feld. Da kann ich Crazy auch ohne Leine laufen lassen, wobei ich die Umgebung wegen ihrer Jagdleidenschaft im Auge behalten muss.


    Ich rufe sie immer mal wieder ab, sie bekommt eine kleine Belohnung und ich schicke sie wieder los. Auch wenn sie Blickkontakt zu mir aufnimmt, lobe ich sie sehr oft.


    Manchmal machen wir gar nichts weiter auf dem Spaziergang, meistens baue ich aber immer mal wieder spielerisch ein paar UO-Einheiten ein, lasse sie um Bäume revieren, lasse sie Leckerlies suchen, lege den Ball ab und sie muss erst ein Stück mitkommen, bevor sie ihn holen kann usw. Einfach nur Spazierengehen lädt Crazy nur dazu ein, nur noch ihr Ding zu machen :)


    Wenn wir im Wald oder eher unbekannten Wegen unterwegs sind, bleibt sie meistens an der 10 m-Schleppleine. Auch auf bestimmten Wegen bei uns bleibt sie dann an der Leine.


    Ich fahre immer mal wieder mit ihr wo anders hin zum Spazierengehen.


    Insgesamt finde ich unsere Spaziergänge ziemlich entspannt und erholsam :)

    Was passiert ist, ist tragisch.


    Zur Spekulation, ob der Soldat gestolpert ist, fiel mir ein Gespräch mit einer Mali-Halterin vor kurzem ein. Sie meinte über ihren eigenen Mali, dass sie total aufpassen müsse, dass sie nicht stolpert oder hinfällt, wenn er dabei ist, dann könne es passieren, dass er auf sie losgeht, Auch könne sie es nicht riskieren, mit ihm in einem Raum zu schlafen. Seine Geschwister wären genau so gewesen, und er wäre der einzige, der von denen noch lebt. Und dies ist kein Zugriffshund.


    Das fand ich erschreckend und gebe zu, dass ich mit einem solchen Hund nicht leben wollen würde.

    Ach, das freut mich. Ich bin soo gerne mit Askja mit dem Rad unterwegs! Und mittlerweile läuft sie auch lose neben mir her an anderen Hunden vorbei. Das ging parallel einher mit ihrem Verhalten zu Fuß.

    Da ist sie immer noch etwas interessiert bzw. versucht, schnell dran vorbeizukommen, damit der Spaß weitergeht :) Aber sie macht kein Theater, das ist schon mal gut.


    Ich bin auch lieber zu Fuß unterwegs, aber das Fahrradfahren finde ich schon sehr praktisch, wenn man mal nicht so viel Zeit hat und den Hund trotzdem bewegungsmäßig auslasten möchte.

    Ich bin so froh, dass ich es ausprobiert habe. Wir sind jetzt schon ein paar mal unterwegs gewesen. Immer abwechselnd eine Stück lose, am Springer und ein Stück zu Fuß, vor allem bergab. Mit dem Springer funktioniert es sehr gut, allerdings habe ich vorsichtshalber dann doch noch eine Leine am Halsband, um notfalls etwas einwirken zu können.


    Bei Hundebegegnungen steige ich im Moment vorsichtshalber noch ab, da ich nicht weiß, ob sie nicht doch rüberzieht. Da muss sie noch mehr Gleichgültigkeit lernen.


    Aber ansonsten läuft bzw. radelt es sehr gut :)


    @Ellionore Schieben kannst du ja, aber ich bin mir nicht sicher, ob dir das reicht ;)


    Ich gehöre ja zu denen, die übervorsichtig sind, deshalb habe ich mit Crazy auch erst jetzt angefangen.

    Ich habe heute mit der Züchterin telefoniert und wir werden das im neuen Jahr gemeinsam angehen. Ich werde vorher noch mal zu ihr hinfahren und sehr wahrscheinlich wird sie Crazy dann auch auf einer Schau führen. Ich mir lieber so, als wenn wir wegen mangelnder Vorbereitung eine schlechte Bewertung riskieren.


    Aber Danke für eure Antworten.