Doch, meines Wissen werden durch das Kochen die Viren abgetötet und durchgegartes Schweinefleisch kann gefüttert werden.
Mache ich aber extrem selten.
Doch, meines Wissen werden durch das Kochen die Viren abgetötet und durchgegartes Schweinefleisch kann gefüttert werden.
Mache ich aber extrem selten.
Wildschwein füttere ich auch nur aus der Dose. Auch Fleisch vom Schwein gibt es hier nur gekocht oder gebraten, nicht roh.
Pfützen sind für meine Hunde tabu, schon allein auch wegen des eventuellen Befalls mit Leptospiren.
Ich habe bisher 4 Dobermänner persönlich kennen gelernt. Drei von denen sind in jungen Jahren mit 5 und 6 wegen DCM verstorben. Den 4. habe ich nur bis zum Alter von 4 Jahren gekannt, danach habe ich ihn nicht mehr gesehen, da der Kollege nicht mehr bei uns gearbeitet hat.
Optisch gefallen sie mir nicht so gut, außerdem haben sie zu kurzes Fell
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Eine tolle Vorstellung und schöne Bilder
Hast du Joy vom Züchter übernommen oder war sie schon in einer Familie?
Der Ausfluss wird jetzt wässriger und weniger,
Genau, jetzt kommt die "gefährliche" Phase, die Standhitze. Anhand der Farbe kann man recht gut erkennen, in welchem Stadium die Läufigkeit ist.
Bei Phaja hatte ich es mal, dass sie die Läufigkeit unterbrochen hat. Ich musste ins Krankenhaus und die beginnende Läufigkeit ging nicht weiter. Ich hatte damals eine Bandscheiben-OP und durfte mehrere Woche nur in Begleitung mit ihr spazieren gehen, weil ich die Leine nicht nehmen durfte. Als ich wieder so weit fit war, dass ich alleine mit ihr gehen konnte, setzte die Läufigkeit ein.
Bei Crazy ist es so, dass sie generell keinen gleichmäßigen Zyklus hat. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass sie im Herbst läufig wird, weil alle Anzeichen da waren. Aber es passierte .... nix. Bin gespannt, wann es losgeht. Wäre mir natürlich lieb, wenn sie nicht ausgerechnet zum Workshop läufig wird. Die letzte Läufigkeit war im April.
Ein schweres Los 😜
Ich werde es mit Würde und Anstand ertragen
Ich bin da ähnlich gestrickt wie Kathy
Molosser, Plattnasen, Terrier und Dackeliges kommen überhaupt nicht in Frage.
HSH und Windhunde auch nicht. Auch die Jagdhunde fallen bei mir eher raus.
Ich würde wohl bei den Hütehunde bleiben, wobei mir Border Collies zu spiddelig sind, da kenne ich wenige, die entspannt sind. Cattledogs sind optisch nicht so meins.
Ich befürchte, ich werde bei den Schäferhunden bleiben müssen
eben... die sind wie ein eingeschrumpfter LZ DSH
Ey, beleidige die LZ DSH nicht 😂
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum 😀👍
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum 😀👍
Manche Hunde haben eine sog. Wechselnase, da wird die Nase im Winter heller und im Sommer wieder dunkler. Gerade weiße Schäferhund haben das auch gern mal.
Bei manchen Hunden lässt auch einfach die Pigmentierung nach und die Nase wird heller. Ich denke nicht, dass dem Hund etwas fehlt.
Ich hätte jetzt auch Uwe Radant empfohlen. Auch am Telefon sind die schon sehr hilfsbereit.
Ich finde die Hunde traumhaft schön, würde aber auch keinen haben wollen, weil ich dem Hund nicht gerecht werden könnte. Sie sind zum Teil wohl schon speziell, können oft nicht gut alleine bleiben und gehören zu den Ausbrecherkönigen. Dazu muss man sehr genau gucken, welche Linie man zu sich nimmt, damit man keinen unsicheren Hund bekommt, sondern aus einer wesensfesten Linie. Da habe ich schon einen kennen gelernt, ein wirklich toller Hund. Aber die Halterin erzählte auch, dass er etwas speziell ist und sie mit ihn oft nicht so agieren kann, wie mit einem "normalen" Hund.
Dann habe ich im Kopf, dass DM wohl auch ein großes Thema ist, auch da müsste man genau gucken, dass die Elterntiere getestet sind.
Ich kann deinen Ärger über den Läufer verstehen, ich ärgere mich auch über solche rücksichtslosen Zeitgenossen.
Was sagte sie, die dumme Nuss? "Da müsst ihr Hundehalter eure Hunde schon im Griff haben.
Aber bei allem Ärger, da hat sie recht. Wir müssen unsere Hunde im Griff haben, denn wir müssen mit der Dummheit und Rücksichtslosigkeit anderer leider immer wieder rechnen.
Am liebsten hätte ich diesen Trottel angezeigt
Mit welcher Begründung? Weil er schnell an euch vorbeigelaufen ist?
Wie gesagt, ich ärgere mich auch immer mal wieder über Leute, die keine Rücksicht nehmen, egal, ob sie laufen oder mit dem Fahrrad unterwegs sind oder oder oder.
Aber wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, muss ich damit rechnen, dass sich andere nicht so verhalten, dass der Hund sich nicht erschreckt oder es zu blöden Situationen kommt.
Immerhin hast du den Läufer gut hören können. Viel schlimmer finde ich es, wenn Läufer oder Fahrradfahrer von hinten angelaufen oder gefahren kommen und sich nicht bemerkbar machen. Das kann nämlich echt zu blöden Situationen kommen und wir Hundehalter sind per se schuld, wenn etwas passiert. Eben weil wir unsere Hunde im Griff haben müssen.