sagt mal, hat jemand von euch euren hund gegen borreliose impfen lassen?
ich hab grad zum ersten mal davon gelesen, dass man hunde gegen borreliose impfen lassen kann, aber bei menschen ist das nicht möglich
sagt mal, hat jemand von euch euren hund gegen borreliose impfen lassen?
ich hab grad zum ersten mal davon gelesen, dass man hunde gegen borreliose impfen lassen kann, aber bei menschen ist das nicht möglich
aber ansonsten bin ich auch dafür, dass ich erst mit dem gegenüber abkläre ob kontakt erwünscht ist und damit ich das kann, nehme ich den hund natürlich an meine seite/leine wenn ich jemanden mit hund kommen sehe - ich finde das ist das mindeste wenn man jemanden trifft (nicht nur andere hunde sondern auch spaziergänger und fahrradfahrer)
wieso darf er nicht rennen?
wir gehen hundebegegnungen an der leine zu fast 90 % aus dem weg - die gefahr das sich die hunde mit der leine zusammenknoten ist uns einfach zu groß
wir machen das nur ganz selten bei hunden die wir gut kennen und wo wir kurz mit dem besitzern noch ein schwätzchen halten ...
ich bin ansonsten sehr beim ansatz von asnea, meine erfahrung läuft dahingehend dass ich damit besser fahre als immer und überall kontakt zuzulassen
bisher hat uns diese einstellung sehr oft vor blöden erfahrungen geschützt, denn ich habe mitlerweile einen guten blick dafür welche hunde bzw. herrchen einen an der waffel haben und nur ärger bedeuten
und lexy tut sich mit hundebegegnungen auch nicht sonderlich schwer und aktzeptiert in der regel meine entscheidung auch ohne zu zicken
für mich klingt das aufs erste lesen auch erstmal nicht nach zu viel
verstecken und fangen spielt lexy auch sehr gerne, ich finde das total schön so mit dem hund zu spielen
und ich finde auch gut, dass du schon mit kleinen übungen spielerisch anfängst
und so: frauen sind manchmal übervorsichtig
der puller kann auch schwimmen
das ist natürlich bei wasserhund harras extrem von vorteil
ich hab sowas auch, allerdings ist das vom sohnemann ein spielzeug gewesen - ein tauchring aus gummi
hey, super !
ich würde mir an der stelle nicht ganz so viele gedanken machen, der hund wird ja nicht in 3 tagen komplett erzogen und sozialisiert
ich würde einfach nach gefühl und laune jeden tag oder eben jedes mal was anderes machen
nach einer der pipigänge eben ein langsames nach hause schlendern mit spielen, beim nächsten mal ein paar schritte in die andere richtung und dort was angeschaut bevor es zurück geht
dann wieder einmal einpacken und für einen miniausflug in den park
und wieder ein anderes mal durch die strassen schlendern und schnuffeln und schauen
der hund muss ja x mal an den baum getragen werden, daher macht man jedes mal was anderes und achtet halt ansonsten drauf, dass er bei allem was man so unternimmt auch mal ne pause bekommt
ich würde z.B. die strasse entlang zum park schlendern (wenn er alleine nicht so weit laufen will/kann, dann trage ich ihn eben das restliche stück) und mich dort auf ne decke setzen/legen und mit dem hund ein nickerchen machen oder ein buch lesen und dann irgendwann ne stunde später ganz gemütlich wieder zurückschlendern und ein teilstück ggf wieder tragen
ich würde aber nicht nur den ganzen tag baum haus baum haus usw. machen nur weil der zwerg noch nicht so weit läuft
sowas könnte ich mir noch vorstellen, einen ball mit großem griff:
die sonstigen bälle mit seil an denen ein kleinerer knoten oder "t-stücke" zum festhalten ist, die sind bei sehr kräftigen hunden einfach nix, wenn man in den fingern nicht genügend griffkraft hat, dann ist das durchaus schon schmerzhaft
ich habe leider mit zunehmendem alter sowas wie "arthrosefinger" und da gibt es tage da kann ich gerade solche kleinen knoten oder dünne schnüre nicht gut festhalten und bei der größe von harras stelle ich mir das noch schlimmer als bei lexy vor (obwohl die für ihre 28kg ganz schön kraft hat)
die klassische beisswurst wird vermutlich an den schlaufen vermutlich schmerzen oder? daher könntest du auch eine große extra lange beisswurst nehmen, die kann mann dann direkt anfassen anstatt an der schlaufe
ansonsten empfinde ich die beisswürste mit 2 schlaufen besser, da man dann beide hände nehmen kann
ich finde die großen dicken geflochtenen seile mit knoten am ende zum zerren sehr angenehm
alternativ kannst du dir eine 3 € billig fleece decke kaufen, diese in gleichmäßige streifen schneiden und dann selbst flechten, allerdings weiss ich nicht wie lange das hält bei nem kräftigem hund wie deinem
2 alte handtücher verknotet kann man auch als zerrspielzeug nehmen, oder auch ein fensterleder
klassiche seile/schlaufen empfinde ich teilweise auch als schmerzhaft - besonders wenn diese auch sehr dünn sind...
so mal wieder ein kleiner Zwischenbericht
Die Pfeife funktioniert mitlerweile bei normaler Ablenkung doch schon recht gut, wobei ich mir das ein oder andere mal des Eindrucks nicht erwehren kann dass Lexy darüber nachdenkt - also dann für mich ein Zeichen: es ist noch kein in Fleisch und Blut übergegangenes Kommando
Ich versuche die Belohnung abzuwechseln und nicht nur auf Futterbelohnung zu gehen, sondern eben auch viel Spiel, Rennen und Zergeln einzusetzen, aber sie hat Tage, da macht sie einfach nicht mit. Da kommt sie zwar auf Pfiff, findet die Grashalme neben mir aber spannender als mich
Reizangel haben wir angefangen erstmal das Interesse zu wecken und werden dann bald mal anfangen den Abruf daran einzusetzen.
Am WE hatte ich eine Trainingseinzelstunde wo wir mit der Trainerin nur das Thema jagen besprochen haben. Sie meint wir sind mit allem was wir tun tatsächlich auf einen guten Weg, aber das Hetzen ist nur ein Teil der Jagd. Besser wäre es den Hund schon vorher "abzuholen". Sie empfiehlt mir daran zu arbeiten, dass ich Lexy länger in dem Modus " beobachten" halten kann. Also Belohnen sobald Lexy sich vom Jagdobjekt noch während der stehenden Beobachtungsphase abwendet. Und das immer und immer wieder loben, wenn sie sich von sich aus entscheidet sich von einem Jagdobjekt abzuwenden.
Als Übung auf dem Feld z.B. die Krähen beobachten lassen, das mit beruhigenden Worten kommentieren und jedes mal wenn sie von den Vögeln wegschaut sofort loben und bestätigen. So in kleinsten Schritten darauf hinarbeiten, dass sie quasi mir später anzeigt : schau mal da läuft ein Hase.
Ich werde es versuchen, denn grundsätzlich finde ich es gut und einfacher einen Hund zu haben der Beobachtet anstatt hinterherhetzt.
Buchempfehlung: Anja Fiedler, Jagdverhalten verstehen... und Ines Scheurdinger, abgeleint
mein sohn hat leider auch schon eine borreliose im alter von 3 jahren von einer zecke bekommen ... das war für uns eine ziemlich aufreibende zeit, inkl. mehrwöchigem krankenhaus aufenthalt und nachfolgeproblemen, ich hatte da echt angst um ihn
ich kenne einige menschen die aufgrund einer borreliose jetzt schon seit jahren sehr krank sind und teilweise nicht mehr arbeitsfähig ... wir suchen uns nach dem spaziergang draussen auch immer ab ob nicht eine irgendwo rumkriecht
wenn man unspezifische symptome hat, aber weder kreisrunde rote flecken um eine bisstelle, oder das gar nicht mitbekommen hat, sollte man beim arzt immer sagen das man hundehalter ist und viel draussen rum läuft und ggf. immer auch eine mögliche borreliose abklären lassen
wie war das jedes dritte los gewinnt ? :-)))))