mh, ich hatte es nur nebenbei im zeckenstrang mal erwähnt
sie hatte das anfang des jahres
mh, ich hatte es nur nebenbei im zeckenstrang mal erwähnt
sie hatte das anfang des jahres
achja gemessen haben wir sie heute auch mal
sie hat nun etwa 62 cm Schulterhöhe und wiegt ca. 25- 26 kg
von der Fellzeichnung her verändert sie sich bisher alle paar Monate - bis vor kurzem hatte sie noch ein schönes großes helles Herz am Ende des Rückens, das ist jetzt vollständig weg
das ausgefallene Fell aufgrund der Demodikose ist vollständig und gut nachgewachsen und sie hat auch gott sei dank keine Narben davon behalten - das hatten wir um die Augen herum etwas befürchtet
sie erfreut sich mitlerweile bester Gesundheit 
mal was neues von Lexy:
sie war jetzt das zweite mal läufig und hat sich vom Junghund zu einer tollen Hündin entwickelt
sie ist ehern ruhig unterwegs und meidet Konflikte - es kommt ihr sehr entgegen, dass wir sie von fremden Hunden abschirmen, denn meine Erfahrung mit "der tut nix" Leuten bringt mich dazu ehern auszuweichen, bisher hat sich das immer als richtig erwiesen.
Sie hat Power keine Frage, ist aber weit weg von einem nervigen Flummi zu sein - somit kann man super mit ihr arbeiten.
Sie macht (fast) alles mit uns mit und es macht wahnsinnig Spass mit ihr unterwegs zu sein.
Nachdem wir nun seit Sommer regelmäßig zum Training gehen, merken wir auch dort gute Fortschritte. Eigentlich wollten wir ja schon jetzt im Herbst eine Prüfung laufen, aber dafür fehlt uns noch das ein oder andere und so nehmen wir uns das für nächsten Frühjahr vor.
Heute haben wir im Verein einen kleinen Test absolviert. Den hat sie super gemeistert und so können wir nun in die nächste Gruppe wechseln und im Training dann etwas anspruchsvollere Aufgaben angehen. Testinhalt waren u.a. Abruf unter Ablenkung, laufen ohne Leine unter Ablenkung, Begegnung mit Fremden und so Sachen.
Ich bin stolz auf meine Maus 
wir hatten das schon mehrfach, hund ohne alles auf der bundestrasse aufgesammelt oder uns zugelaufen beim gassi gehen
wir rufen in dem fall immer die polizei an, wobei wir mitlerweile die telefonnummer vom örtlichen tierschutzverein haben und dort auch anrufen können
beim ersten mal haben wir noch das nächste tierheim angerufen, aber das war sinnlos - das nächste hier bei uns ist leider sehr chaotisch und schlecht geführt und wenn der hund aus einer ganz anderen ecke kommt ist es im zweifelfall das falsche tierheim ... die selber scheinen auch nicht immer gut vernetzt zu sein 
die polizei hat uns seither dann immer besser helfen können, denn dort gehen öfters die anrufe der hundebesitzer ein und so finden hund und besitzer relativ schnell wieder zusammen
wir sagen der polizei immer das der hund bis er abgeholt wird bei uns bleiben kann, so dass weder ordnungsamt noch tierheim involviert wird - das funktioniert hier bei uns bisher immer sehr gut
ansonsten hören wir im bekanntenkreis das facebook da wohl auch ganz hilfreich ist, denn die hundemenschen kennen sich untereinander und dann verbreitet sich die nachricht über entlaufene hunde eigentlich sehr schnell
ich hab nur kein fb account, daher fällt das bei uns raus
wo bestellt ihr euer fleisch?
Es gibt mittlerweile unendlich viele Barf-Lieferanten.
Musst mal im Internet suchen in deinem Postleitzahlenbereich.
Auch viele Städte haben einen Barfladen im Ort oder einen Stand auf dem Wochenmarkt.
ja natürlich kann ich irgendeinen aus dem netz nehmen, aber ich hatte die hoffnung das ich von den erfahrungen der anderen hier vll. den ein oder anderen lieferanten ausschließen oder bevorzugt ausprobieren kann
und der hinweis mit den städten und dem wochenmarkt ist auch nicht hilfreich, denn wenn es das hier gäbe, dann würde ich nicht fragen welche lieferanten die anderen so haben
ich schrieb ja, dass ich "eigentlich" meinen bauern vor ort habe von dem ich fleisch beziehe, aber eben leider nicht regelmäßig und auch nicht alles bekomme (kopffleisch zum beispiel rückt er nicht raus)
da mein bauer nicht regelmäßig schlachttiere hat, brauch ich eine zusätzliche lieferquelle, bei meinem bisherigen lieferanten krieg ich aber nicht mehr alles was ich will, daher meine frage:
wo bestellt ihr euer fleisch?
hallo ulf,
herzlich willkommen hier im forum.
Grüßle
Annett mit Lexy
hallo armin
herzlich willkommen hier im forum und viel spass mit deinem kleinen odin
liebe grüße vom nahen katzenbuckel 
so wir sind mal wieder für einen kurztrip nach österreich gefahren
tannheimer tal an den haldensee
camping direkt am see (dieser campingplatz ist aber für einen längeren aufenthalt leider nicht zu empfehlen für nen kurzurlaub gehts aber)
der see und das tal sind traumhaft, leider hab ich zu hause erst bemerkt, dass ich überhaupt kein bild von lexy im see gemacht habe 
aber gut, wir fahren nächstes jahr vermutlich nochmal hin 
der haldensee selber ist wunderschön, man könnte fast überall mit hund in den see, wenn das wasser nicht so verdammt kalt wäre
es ist sauberes klares wasser und lexy hat es sehr genossen da drin rumzuwaten (schwimmen ist leider immernoch nicht)
wir waren jetzt zum zweiten mal dort und es waren wieder viele hunde dort - die gegend scheint einigermaßen hundefreundlich zu sein, auf unseren wanderungen haben wir kein schlechtes erlebnis gehabt und überall nehmen die leute rücksicht und man kann super gut so auch die 1000 hundebegegnungen meistern 
in cafes und hütten konnten wir problemlos mit hund sitzen und lexy hat auch kein problem wenn am nachbartisch auch ein hund sitzt 
die meisten hunde die wir getroffen haben waren angeleint oder wurden an die leine genommen bei hundesichtung, daher alles super
einmal ist uns der hund eines hüttenbesitzers bis ins tal gefolgt, weil lexy gerade läufig ist und er ihr hinterherlief 
aber der kannte den weg zurück dann auch - scheinbar hat er den ausflug nicht zum ersten mal gemacht - er war auch schon älter
tannheimer tal
beim Cache suchen
Blick auf den Haldensee
hochklettern muss sein
zwischendrin wird jedes wasserloch ausgiebig getestet 
lexy hat alles super mitgemacht - die vielen menschen, hunde und neue eindrücke alles prima
aber wir haben schon gemerkt, dass es für sie echt anstrengend ist das alles zu "verarbeiten"
sie ist nach den wanderungen auch sehr bereitwillig in ihre box gegangen, denn draussen kam sie nicht runter vor lauter "platz bewachen" - man merkt halt das wir ansonsten eher ein ruhiges landleben führen 
ich bin mega stolz auf meine maus und das sie das so mit uns mitmacht 
der haldensee ist wunderschön und der auch noch im tannheimer tal liegende vilsalpsee ist traumhaft
ich finde das total süß wenn hunde sowas machen
unsere dolly konnte sowas auch und hatte ein sehr feines gespür für viele situationen und zusammenhänge - ich hab das als ein zeichen ihrer aufmerksamkeit uns gegenüber gedeutet - den es hatte immer was im zusammenspiel mit uns zu tun - so wie bei dir mit dem "ausrüstung fertig zum loslaufen" machen
Als Eugen plötzlich ohne, dass es die Hunde gemerkt hatten die Haustür aufgemacht hat, hätte Arik ihn fast angefallen. Erst als Eugen in geschimpft hat, hat er bemerkt, dass es sein Herrchen ist und sich ganz schnell auf sein Bett verzogen.
das hatten wir die woche auch 
herrchen hatte einen großen sack mit grünschnitt vor sich hergetragen und lexy hat ihn  nicht erkannt und ihn angebellt bis herrchen "quitschig" auf sie eingeredet hat 
sie hat sogar zum ersten mal so richtig die bürste gestellt gehabt 
vielleicht besuchst du nochmal alle Bewohner mit Leckerli-Austausch usw.

 sohnemann würde dann diesen machen
 sohnemann würde dann diesen machen
 
  


wir wohnen alleine im großen haus mit mehreren etagen und wenn wir abends ganz oben fernsehen und sohnemann eine etage tiefer ins bad geht dann schlägt sie an, obwohl es ja "wir" sind und sie ja nun seit 10 monaten die geräusche mitbekommt
deshalb frage ich ja nach wie das bei euch war, wenn das geräusche von aussen wären oder eben im mehrfamilienhaus usw. dann würde ich es ja verstehen aber so?
das sie vor freude bellt kann ich ausschliessen - das tut sie normalerweise so nicht (sie freut sich anders) und ihre ganze körperhaltung ist dann auf bewachen gestellt und erst wenn sie meine stimme hört oder ich näher komme dann erkennt sie mich und man sieht das auch wie sich dann die körpersprache/körperspannung ändert
ich gehe davon aus, dass sich das im laufe des nächsten jahres sicher noch ändert, aber hab mich einfach nur gewundert das es dann doch soooo lange dauert
A Heute hat er nur gefurzt. Lautlos.









Hallo,
ich wollte mal bei Euch nachfragen wann bei Euren Hunden angefangen hat, dass sie bekannte Personen und Geräusche als "kenne ich schon " mehr oder weniger ignorieren.
Also mal 2 Beispiele:
wenn wir mit ihr im haus in einem raum eine zeitlang sind und einige zeit später bewegt sich eine person im haus um von einem ins andere zimmer zu gehen, dann schlägt sie voll an tut so als wäre das ein fremder und sie muss das haus bewachen (dabei ist es eben nur der sohnemann der ins bad geht)
wenn ich von der arbeit komme und mit dem auto in den hof fahre und austeige, dann bellt sie sich einen ab bis ich ca. 3 meter vor ihr stehe - erst dann erkennt sie mich richtig
mir kommt das ein wenig komisch vor, denn die bisherigen hund haben schon am auto erkannt wer da kommt und alles was im haus sich bewegt ist normal und gehört dazu
und nach nun 10 monaten die sie bei uns ist müsste es doch im hirn drin sein
wie sind da eure erfahrungen?
lexy lässt sich auch meistens einfach fallen und knallt auf den holzfussboden, manchmal auch mit volle karacho gegen die tür im rücken
ins körbchen dagegen legt sie sich schon gesitteter rein, aufs bett meist mit vollgas und gern mit voller kraft auf herrchen drauf 
 
		