Ja genau das meine ich, irgendwo hab ich sowas mal gelesen. Wobei muss man sich da bei Schäfis Gedanken drum machen?
Tilli
- Mitglied seit 13. Februar 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tilli
-
-
Da klingelt was bei genetisch und Narkose, ich krieg es nur nicht mehr zusammen. Ich setz es auf meine Frageliste, ich muss mir das für den nächsten Termin eh aufschreiben sonst vergesse ich vor Schreck wieder alles.
-
So der Laborbericht ist da. Es ist eine entzündete Haarfollikelzyste, jedenfalls deutet alles darauf hin. Die TA rät jetzt doch zur Entfernung, im Augenblick ist das Ding gutartig, aber wird sich immer wieder entzünden. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass irgendwann mal ein Haarfollikeltumor daraus wird, die zwar auch meist gutartig sind, aber darauf muss man es nicht ankommen lassen. Es eilt nicht, also kann ich das ganze bequem in den nächsten Urlaub (Ostern) legen, aber ich denke im Augenblick es ist besser das Ganze entfernen zu lassen. Werde mich aber noch ein wenig informieren, sobald ich das verdaut habe.
Beim nächsten Termin besprechen wir das noch mal ganz in Ruhe in der Praxis, nicht nur am Telefon. Mir macht vor allem die Narkose und ihre Allergien Sorgen. Aber jetzt ist sie noch gesund, munter und kräftig, immerhin bessere Grundvoraussetzungen als das später im Seniorenalter machen zu lassen, wenn es möglichweise größer geworden ist.
Was ein Haufen....
Unsere Shoppingtour am Samstag war da deutlich erfolgreicher. Bis das Teil raus ist und alles gut verheilt hat Frau Hund jetzt ein Geschirr, das nicht mal in die Nähe von dem Knubbel kommt.
Auch wenn es nicht so aussieht, es passt tatsächlich noch meine ganze Hand zwischen die Achselhöhle und das Geschirr. Es rutscht auch nicht, hab ich mit und ohne Leine immer mal wieder überprüft.
-
Dann ist wohl demnächst Shoppingtag angesagt
-
Ja das sieht ja schon mal gut aus. Kurz genug um weit weg vom Knubbel zu sein und trotzdem dürfte es nicht in den Achseln scheuern
Dann hoffe ich mal, Tillis Anprobe läuft genau so gut. Die kann man auch an Hals und Brust einstellen, wenn ich das richtig gesehen habe?
-
Huhu und
lich Willkommen auch von uns. Ich wünsche viel Spaß hier im Forum. Mit einem Mix bis du hier nicht alleine, meine Tilli ist auch einer.
-
Genau Kimba2001 an euch hab ich auch gedacht, als ich die Geschirre im Laden gesehen habe. Ich meine du hättest im Geschirre Thema mal Fotos eingestellt, da sitzen die toll. Auf den Werbefotos von Dogs of Copenhagen sehen die sehr kurz aus. Aber das kann täuschen, da muss man anprobieren.
-
Davon hab ich noch gar nichts gehört. Klingt nach einer Möglichkeit. Ist notiert wenn ich das nächste Mal da bin.
-
So da sind wir wieder. Die Zyste wurde noch mal geleert, wenn die Flüssigkeit raus ist, fühlt man sie kaum noch. Aber es ist anzunehmen, dass sie sich wieder füllt. Der Inhalt wird jetzt erst mal eingeschickt und untersucht, nicht dass sich darin doch etwas versteckt. Die TA geht zwar von einer simplen Zyste aus, aber sicher ist sicher (und irgendwie muss man die hysterische Rothaarige ja auch wieder aus der Praxis kriegen) .
Sollte es eine simple Zyste sein, rät sie davon ab Frau Hund deshalb in Narkose zu legen. Wenn mal was anderes an OP anliegt könnte man es mit entfernen. Selbst wenn sie dran geht passiert wohl nichts weiter als das die Flüssigkeit ausläuft. Blutgefäße oder ähnliches sollte sie da nicht erwischen.
Ich muss da mal drüber nachdenken. So eine Narkose ist gewiss nichts erfreuliches, aber so ein Knubbel auch nicht. Ich warte jetzt erst mal ab, was das Labor sagt und dann schau ich weiter. Mir wurde versichert, dass es im Normalfall nicht stört.
Autogeschirr fällt erst mal weg, muss Frau Hund eben mit der Box vorlieb nehmen. Dabei hasst sie die, hat am Sonntag gejammert weil sie nicht sehen konnte was draußen passiert. Dabei war es so interessant, wir wurden im Wagen von einem Aussi gestellt, mitten auf der Straße
sie hätte sich sicher gern solidarisch mit aufgeregt, wenn sie nur hätte sehen können worüber wir uns aufregen. Der Halter war tiefenentspannt, nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe dass das hier ne echte Straße ist, kein geteerter Feldweg, meinte er nur, ja weiß er, macht der Hund öfter, aber kein Grund zur Sorge, er macht das nur bei Kleinwagen...nu dann ist ja gut
. Es gibt Tage da halte ich mich selbst echt nur noch für unterdurchschnittlich bescheuert.
Führgeschirr müsste ich mal schauen, wie war das noch mal mit dem Hundeladen
die hatte diese Dogs of Copenhagen Geschirre, die wirken etwas kürzer als das AnnyX. Müsste man anprobieren.
Zuggeschirr, müsste ich ihr die Tage mal anziehen und genau schauen. Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass so ein Knubbel nicht stört. Weiß aber auch, dass ich gern mal Mücken elefantiere....
Ich muss echt mal nachdenken, bis die Ergebnisse da sind entscheide ich ohnehin nichts. Und heute fühlt sich mein Hirn schon an wie eine Heizung die dringend mal entlüftet werden muss. Kommt nur noch heiße Luft im Moment, vielleicht sollte ich mal ne Runde Kleinwagen hüten gehen, möglicherweise entspannt das ja.
-
Halt uns auf dem Laufenden!
Mach ich auf jeden Fall. Sollte das wirklich nötig sein, kriegt sie notfalls ein Mäntelchen, hab eh am Wochenende einen schönen Hundeladen hier in der Gegend gesehen. Ich wäre das Teil schon gern los, noch scheint es sie nicht zu stören und sie geht auch nicht ran. Die letzten Male nur, weil das ja geöffnet wurde und das Abheilen gejuckt hat. Aber irgendwann könnte es stören oder spannen, und genau dann ist sie möglicherweise alleine und fuhrwerkt da mit der Goschen dran rum. Ich kenne ja ihre subtile Art mit sowas umzugehen
.
-
Nein nein, eine Katastrophe ist das sicher nicht. Es ist jetzt auch keine riesen OP wenn es denn raus muss. Ich weiß jetzt auch gar nicht ob es da noch andere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Mal abwarten, heute Nachmittag weiß ich mehr.
-
Die Zyste hat sich leider wieder mit Flüssigkeit gefüllt und ist auf ihre ursprüngliche Größe angewachsen
. Hatte vor dem Wochenende noch mal mit der Praxis telefoniert, scheint wohl nicht völlig ungewöhnlich zu sein. Nachher haben wir einen Termin, möglicherweise muss das Teil entfernt werden. Also mal abwarten was da heute bei rum kommt. Frau Hund weiß noch nichts von ihrem Glück, ich bin restlos unbegeistert.
-
Leider ist der Knubbel noch da, zwar auf 8mm geschrumpft, aber noch da. Waren heute morgen noch mal bei der TÄ. Antibiotikum muss noch 4 weitere Tage eingenommen werden, dann sehen wir weiter. Dafür ist soweit alles zu und es darf sich wieder gewälzt werden wenn es denn beliebt.
Heute beliebt es scheinbar nicht mehr, sie hatte einen tierschutzrelevant miesen Tag bislang. Wecken um sieben, erst aus dem Bett geschmissen, dann aus dem Gästezimmer und vom Sofa. Ab ins Auto, wo sich immer noch die lästige Kiste befindet. Reinstürmen, Rücken befummeln lassen, auf dem Rückweg will das Personal noch eine Runde drehen...mitten in der Nacht (!?), Pfoten gründlich waschen, Zeug auf Knubbel träufeln, endlich Frühstück, Pillenausgabe.
Ich glaube von mir will die heute nicht mehr all zu viel wissen....pennt jetzt tief und fest.
-
Nu ja, der Preis ist das eine. Kann ich sogar irgendwie noch verstehen, man kauft eben keinen Welpen sondern zahlt die Ausbildung und Haltung des Hundes in den Jahren davor mit. Geschenkt, von mir aus. Wer hat der kann. Die Ausbildung selbst ist ja nun in anderen Ländern auch nicht verboten.
Aber schaut euch mal den Artikel selbst an...
Ich zitiere frei: Die geheime Mischung aus deutschen, niederländischen und belgischen Schäferhunden ähnelt optisch einem Schäferhund.
Ja nu, könnte daran liegen, dass es Schäferhunde sind. Und was ist daran geheim? Wie viel von was drin ist? Das Rad neu erfunden hat der Züchter nun auch nicht. Man war halt bei der Namensgebung kreativ, Schutzdoodle hätte ja auch doof geklungen, und Pudel ist ja auch nicht drin....es sei denn die sind das große Geheimnis.
"Ihr Biss ist tödlich, sie lassen sich nicht triggern..." (ebenfalls frei zitiert) Joa, lass ich mal so stehen.
Ich finde den Artikel zum brüllen...