Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Jetzt werden nämlich ausgiebig die Füße samt Pfoten beknappert. Aber nur von Sam.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Inzwischen ist klar, das der Airedale schon zweimal zugepackt hat, dies aber nicht Aktenkundig geworden ist.
Das finde ich dann schon eigenartig, weil die Hundebesitzerin wußte das ja und lässt dann trotzdem den Hund von einer fremden Person tragen?
-
Danke euch allen für die guten Antworten. Bringt mich schon weiter.
Das Futter reicht jetzt noch für morgen, dann machen wir einen neuen Sack auf. Könnte ja wirklich sein, dass das bei uns auch so zutrifft wie bei Ruebchen. Schaun wir mal.
Tay, danke für Deine Recherche bzgl. Malaseb.
Ich glaube aber, dass unser Tierarzt bei Benji trotzdem nicht falsch gelegen ist, da der ein schuppiges Fell hatte (deswegen hauptsächlich war ich dann beim Tierarzt) und seit dem Malaseb keine Schuppen mehr da sind. Also da hat es wirklich gut geholfen.
War aber vielleicht ein Fehler, dass ich damit dann auch Sam gewaschen hatte, obwohl der keine Schuppen hat.
Meine Hunde werden aber immer 1 x jährlich sowieso einshampooniert. Dieses Jahr mit diesem Mittel, sonst immer mit Babyshampoo.
Maline, ich habe nochmal intensiv nachgedacht, was sich geändert haben könnte.
Ich habe vor ca. zwei Monaten eine andere Decke ins Auto getan. Vllt. liegt es an der? Ist schon raus und die alte wieder drin.
Sam hatte vor seiner Ohrentzündung immer seinen Kopf in unsere einzelne Thuje im Garten gesteckt, weiß der Kuckuck was er da suchte. Die ist jetzt komplett eingezäunt, da geht nichts mehr.
Giardien glaube ich eher nicht, da keiner der beiden ein schlechtes Output hat. Also ganz normal und sonderlich stark riechen tut der auch nicht.
Wir hatten mal Giardien bei Sam, das stinkt höllisch.
Der Juckreiz von beiden ist seit gestern weniger geworden. Hat sich aber die wenigen Male, wo er noch ist, an den Hals verlagert und nicht mehr unter den Achseln. Sam kratzt sich auch nicht mehr am Ohr.
Vielleicht spielt alles zusammen: Herbstmilben, Futter und Decke?
-
Maline, etwas neues kam nicht hinzu.
Wir sind auch normalerweise mit dem futter zufrieden (fell glänzt, output ok, sie fressen es gern).
-
Wuesti gut zu wissen, dass bei deinen mit dem futter nichts ist.
Das mit apfelessig könnte ich versuchen. Sie haben allerdings keine kahlen stellen und keine kratzspuren. Ich sehe halt immer wieder einen von den beiden beim kratzen. Wenn ich dann nachsehe, ist nichts zu sehen.
-
Gleichzeitig möchte ich das natürlich auch nicht Axman. Es ist kein konstanter juckreiz. Heute haben sie sich im vergleich zu gestern fast gar nicht gekratzt. Es ist nicht jeden tag gleich.
Tilli der le sack wurde vor 2,5 wochen geöffnet Und dürfte morgen leer sein.
Pepper von grasmilben hat bisher noch niemand gesprochen.
Bei sam hat das ganze vor 3 wochen mit starkem ohrenkratzen am li ohr angefangen, da war ich dann auch gleich beim tierarzt mit ihm. Er hatte im ohr kleine bissspuren (keine ahnung woher). Bekam ein mittel, mit dem ich abtupfen musste. Am tag 3 liess er mich ans ohr nicht mehr ran und jaulte gleich. also nochmal zum tierarzt. Da bekam er dann für 5 tage antibiotika. Ohr war dann wieder gut, dafür jetzt der andere juckreiz.
-
PS: Offene Stellen gibt es auch keine.
-
Dass es am Futter liegen könnte? Glaubt ihr eher nicht?
Es wird ja überall gespart und gepanscht, so dass ich mir das auch gut vorstellen könnte
.
Sie kratzen sich hauptsächlich an den Ohren und unter den Achseln an den Vorderbeinen. Beide.
-
Gibts das nur vom Tierarzt @Axmann?
Wir haben das spezielle Hundeshampoo "Malaseb" vom Tierarzt bekommen und beide damit gewaschen.
-
Flöhe? Oh Gott, die würden uns noch abgehen. Da sieht auch das Fell zu gut aus, bei beiden und bei Benji haben sie in TA-Praxis auch durchgekämmt. Aber da war keiner.
Aber ich werde trotzdem mal unseren Flohkamm suchen und dann zumindest bei Benji schauen. Bei dem seinen Fell funktioniert das einfacher.
-
Danke Cinja für den Tipp.
Wie stellst Du die Herbstgrasmilben fest und was machst Du dagegen?
-
Krass. Deiner Bekannten gute Genesung physisch wie psychisch. Ich kann mir schon vorstellen, dass da viel Vertrauen überhaupt in Hunde bei so einer Übung und überhaupt, verloren gegangen ist.
Aber vielleicht hat dem Airdale auch was weh getan und er hat es so verknüpft, dass Deine Bekannte der Auslöser für den Schmerz war?
Konnte die Hundebesitzerin den Vorfall dann ihrer Haftpflichtversicherung melden oder wie läuft das dann ab, wenn das ganze am HP passiert ist.
Soweit ich weiß, muss ja jeder Hundehalter eine gültige HP haben und die Hunde müssen geimpft sein, bevor sie überhaupt am Platz mittrainieren dürfen. Aber was da dann greift, keine Ahnung. Wir hatten so etwas noch nie.
-
Ich brauche bitte eure Tipps.
Angefangen hat Benji mit Juckreiz, schon vor ca. 1 - 2 Monate. Wir waren dann beim Tierarzt, der empfahl uns ein spezielles Shampoo, mit dem wir ihn dann auch gewaschen haben. Damit wurde es auch besser. Ganz weg war er nie, aber jetzt ist er wieder voll da.
Sam hat jetzt aber auch starken Juckreiz. Der wurde nun auch mit diesem Shampoo von uns gewaschen.
Aber ist doch komisch, dass sich nun beide kratzen und wir haben nun das Trockenfutter in Verdacht.
Beide bekommen schon lange:Josera, Lachs mit Kartoffeln. Vielleicht haben die in der Herstellung was umgestellt?.
Wir möchten jetzt ein anderes Futter ausprobieren. Hat jemand einen Tipp? Josera Sensi Plus fällt dabei aber raus, da Benji auf dieses Futter starken Durchfall bekam.
Danke schon im Voraus
-
Sooo schön. Ich finde Deine Fotos und Deine Kommentare dazu einfach klasse.
Die beiden sind so super zusammengewachsen. So herrlich