Ich glaube, die 15-jährige hatte den Jack Russel und hatte abgebrochen und die Frau mit dem Papillon "Müsli" ist die Ehefrau von dem mit dem Herrchen des rasant schnellen Border Collies und im Einspieler sagten sie Beide, dass sie sehr hundesportbegeistert sind und sie sogar abends um 10 noch trainieren. Ist sie nich auch Hundetrainerin?
Aber - wenn ich das richtig im Kopf hatte - hatte der 4-kg Hund seine liebe Not an der Dominowand und schwimmen mochte er auch nicht und wurde nach 30 Sekunden durch den Pool getragen.
Jeder dieser Teilnehmer bringt eine tolle Leistung und die Hunde sowieso, aber ich habe trotzdem ein bisschen den Eindruck gewonnen, dass man vermutlich einen Border Collie braucht, um ganz vorne dabei zu sein. Der Mali Add-Oh gehört für mich übrigens auch in die Kategorie wie der Gebirgsschweißhund: Er ist sehr gut ausgebildet, aber eben nicht in Richtung "Tricks" wie das bei den Bordern meistens der Fall ist.
... und der Wolfshound Charly war einfach chancenlos bei seiner Größe von knapp 90 cm und dem Gewicht von 71 kg. Da sind ihm die kleineren, leichteren und wenigeren Hunde einfach überlegen.
Insofern denke ich schon, dass es mehrere Kategorien geben sollte, damit man auch mit einem größeren und schwereren Hund die Chance hat, gut abzuschneiden.