Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Jeder Anfänger bekommt es z.B. deutlich leichter hin seinen Hund zuverlässig ins Platz zu legen bei der "Flucht am Versteck" als dass er es schafft den Hund am Verseck abzurufen oder dass der Hund den Blickkontakt zum Figuranten unterbricht.

    Ich finde der Vergleich hinkt.


    Bei der kurzen Flucht steht der Helfer still da und man führt den Hund der schon im "Gehorsamsmodus" ist an seine Position und legt ihn dann aus der Grundstellung raus ab.


    Aber wie viele schaffen es noch den Hund ins Platz zu rufen, wenn der Helfer schon losgerannt ist, und der Hund schon dabei ist hinterher zu hetzen?(wie es bei Wild ja realistischerweise der Fall ist)

    @KleineMama ich finde es gut, dass deine Ansprüche über dem absoluten Minimum (Note 4) liegen, senn wie du sagst wenn man dann nocj die ungewohnte Situation und Nervosität vom HF dazu rechnet ist die Gefahr, dass es am Ende nichtmal mehr für ne' 4 reicht sehr hoch.


    Aber auf der einen Seite muss es auch keine Perfektion im Sinne der IGP UO sein... ich glaube, dass du eigentlich auf einem guten Weg bist, verzettel' dich bloß nicht in (für deine Zwecke) überflüssiger Detailarbeit. :)

    Ich danke euch allen für eure Beiträge und auch Bilder.


    Ich merke, alle haben mehr oder weniger dasselbe Problem. :D


    So eine Silikonmatte oder ein Frotteetüchlein ist uns irgendwie zu klein. Aus der Schüssel schwappt bei Ero nix, aber er latscht dann mit der Schnüss voll Wasser einfach davon und unterwegs läuft alles raus. Zum teil ist die Spur mehrere Meter lang. :rolleyes: :D

    Das klingt nach einem gelungenen Seminar Axman, sehr schön!



    der Hund guckt ob du vielleicht irgendwo auftauchst und Balli wirfst" X/

    Einzig das finde ich sehr schade, aber das ist leider oft der Fall: Der Helfer/Seminarleiter hält von Methode xy nichts (in dem Fall der Arbeit mit dem Ball im SD) und dann ist der Ball an allem schuld, was nicht klappt... was aber ja Quatsch ist... du wirst ja nicht während des Bellens von hinten dem Hund ein Bällchen wo hin werfen, also warum sollte er das von dir erwarten.

    Für die meisten hier wahrscheinlich normal, für mich als bisherige Doggenbesitzerin mehr oder weniger undenkbar - der Wassernapf IM Haus.


    Nun möchte ich das aber gerne haben... ist ja auch deutlich bequemer.

    A.J. ist sehr rücksichtsvoll, aber Ero säuft wie ein Barbare. ^^


    Darf ich mal eure Futterplätze sehen, speziell die von denen die keine Hunde sondern Schweine halten? :D


    Gerne auch Tipps für schöne Napfständer, Unterlagen und alles drumrum.

    Da sehe ich mal wieder, wie einen das Gefühl und das blose Pi mal Auge abschätzen täuschen kann.

    Kenne ich, mir geht's grade im SD so:

    "Das hat doch schonmal super geklappt" - ja, und wie oft haben wir es tatsächlich genau so gemacht? Antwort: Vielleicht 50 Mal :D

    Und dann aus allen Wolken fallen, wenn es plötzlich mal wieder nichtmehr so klappt. :|

    Selber ertappt :S