Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    @Azemba naja in Witus' Fall ist nun ja "ED normal" eingetragen im Zuchtbuch.


    Man könnte es nun nachträglich noch melden, mit CT Bilder, Name, Chipnummer des Hundes, dann würde es wahrscheinlich nachträglich nochmal geändert werden. Wenn was abgebrochen ist, ist es automatisch schwere ED.

    Aber das machen wohl die wenigsten.


    In deinem Fall wäre das so wie die TÄ das beschrieben hat wahrscheinlich ED noch zugelassen oder ED mittel. Wenn da aber wirklich was abbrechen sollte, wäre es auch schwere ED.

    Kommt halt immer auf den Heitpunkt drauf an, wann man Röngt und beurteilt.


    Arthrose ist ja auch eine sekundäre Veränderung die auf ED hinweist und je nach Ausprägung zu Abstufungen führt.

    Guckt man sich das mit 12 Monaten an, sind die Ablagerungen vielleicht 1mm hoch, guckst du mit 3 Jahren nochmal, sind es vielleicht schon 2 oder 3 mm.


    Die Beurteilung des gutachters ist immer eine Momentaufnahme. Darum gibts im SV (zumindest für vieldeckende Rüden) das sog. Qualitätsröntgen. Da müssen die zu eine späteren Zeitpunkt nochmal geröngt und beurteilt werden.

    Also könnte man pauschal behaupten, die Röntgenbilder zeigen grundsätzlich was "besseres" an, als zum Beispiel ein CT, weil man da alles immer genauer sieht oder wie? ?(

    Es kann umgekehrt genauso sein... es sind schon Hunde anhand der Beurteilung auf den Röntgenbildern aus der Zucht geflogen, und nachher hat sich im CT herausgestellt, dass die Gelenke Tip Top waren...


    Im Zweifel bekommt man beim offiziellen befunden auch eher eine schlechtere Bewertung, als eine Bessere. Drum hat es mich echt geschockt, wie das bei Witus passieren konnte... da müssen am Gelenk selber noch keinerlei sekundäre veränderungen (zun Glück für Witus!) sichtbar gewesen sein. Den Splitter selbst sieht man auf dem Röntgenbild oft nicht direkt, aber eben andere entsprechende Veränderungen sind üblicherweise sehr schnell deutlich sichtbar.

    Dann richte ihm einen Youtube-Kanal ein und eine Instagramm-Account und Du wirst sehen, der Brummi bezahlt in Kürze Deine Klamötters und nicht mehr Du seine :D

    Schäferhunde lassen sich nur gut vermarkten, wenn sie „beißen“ gehen, also Schutzdienst machen und das steht ja nicht mehr auf unserer Agenda 😆 Also werde ich wohl weiterhin für deine Bekleidung geradestehen müssen 🙃 Aber dafür hab ich dann auch die Entscheidungsgewalt über die Farben 😏

    Ich glaub der Brummi könnte auch ohne SD viele Fans bekommen

    Ja... @Azemba erzähl' das mal "Jade the sable GSD". Über 2 Mio Follower auf FB, und das alles nur mit "Food reviews" und anderem blödel-kram :D

    Bei Facebook anmelden

    Hast du's schonmal draußen probiert? Im Haus würden meine auch nicht das Bellen anfangen.


    Wenn du ihn irgendwo an einem Baum anbindest, steigert das den Trieb.
    Dann ein paar Meter vor seiner Nase mit dem besten Spielzeug der Welt spielen (im Idealfall mit einer zweiten Person) ... das hat eigentlich wirklich bei jedem Hund noch geklappt. :/

    Ausdauermäßig steht die HZ der LZ ja wirklich in nichts nach (ist ja sowieso eine Frage des Trainings) und ein Hund mit super "bums" ist ja garnicht gewünscht.


    Ich denke also so als Freizeitpartner und hauptsächlich Reitbegleithund ist hier eine HZ wohl besser und stressfreier. Also LZ Hunde eignen sich dafür natürlich auch, aber je nachdem was man da für einen erwischt, kann das erstmal viel Arbeit, Training und Nerven kosten, bis das so fluppt. ^^