@Azemba naja in Witus' Fall ist nun ja "ED normal" eingetragen im Zuchtbuch.
Man könnte es nun nachträglich noch melden, mit CT Bilder, Name, Chipnummer des Hundes, dann würde es wahrscheinlich nachträglich nochmal geändert werden. Wenn was abgebrochen ist, ist es automatisch schwere ED.
Aber das machen wohl die wenigsten.
In deinem Fall wäre das so wie die TÄ das beschrieben hat wahrscheinlich ED noch zugelassen oder ED mittel. Wenn da aber wirklich was abbrechen sollte, wäre es auch schwere ED.
Kommt halt immer auf den Heitpunkt drauf an, wann man Röngt und beurteilt.
Arthrose ist ja auch eine sekundäre Veränderung die auf ED hinweist und je nach Ausprägung zu Abstufungen führt.
Guckt man sich das mit 12 Monaten an, sind die Ablagerungen vielleicht 1mm hoch, guckst du mit 3 Jahren nochmal, sind es vielleicht schon 2 oder 3 mm.
Die Beurteilung des gutachters ist immer eine Momentaufnahme. Darum gibts im SV (zumindest für vieldeckende Rüden) das sog. Qualitätsröntgen. Da müssen die zu eine späteren Zeitpunkt nochmal geröngt und beurteilt werden.