Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Luna Die brauchen so lang zum runterkommen, wie sie eben brauchen.

    Und wenn er dann endlich eingeschlafen ist, dann werde ich nen' Teufel tun und da hingehen und die Klappernde Gittertüre wieder aufmachen. :D

    Dann geht das das Rambazamba ja wieder von vorne los, und der Hund kommt wieder nicht zur Ruhe.


    Bei mir ist so lange zu, wie die schlafen, Ende. Wenn ich dadurch für dich eine Tierquälerin bin, dann zieh' ich mir den Schuh eben an.


    Wenn wir besuch mit kinder bekommen und ich nicht möchte, dass unsere hunde da dabei sind, kommen sie in einen anderen raum (12 qm). Dort ist couch, teppich, wasser etc. Und sie fühlen sich dort wohl.

    Nach meinem Verständnis ist das WEGsperren.

    Da würde Ero mir auch aufs Dach steigen, wenn ich den mit Tür zu in einen anderen Raum sperre. In seiner Box bei uns mit im Raum ist er zufrieden, denn da kann er teilhaben, sehen und riechen wer da kommt und was passiert.

    Aber soll doch jeder unter "wegsperren" verstehen was er will :rolleyes:

    Also wenn meine Welpen in der Box waren, haben sie dabei mehr am Alltag und am Familienleben teilgehabt (Gitterbox im Wohnzimmer), als wenn ich die in einen seperaten Raum (4 hochgezogene Wände und Tür zu) gesetzt hätte?! :D

    Also das Argument von wegen "in die Box packen ist böse, weil da sperrst du ihn weg, pack' den lieber in ein Zimmer" ist für mich keines.


    Davon ab, wenn man die Körpergröße eines Kindes im Verhältnis zur Fläche eines üblichen Kinderzimmers anguckt, dürfte das Verhältnis vom viel kleineren Welpenkörper zur Fläche einer geräumigen Hundebox (welche man Indoor üblicherweise hat) ähnlich sein.

    Das wäre mal ein interessantes Rechenbeispiel... Vielleicht hat die Tage ja mal jemand ganz große Langeweile ^^

    auch wenn ich noch 10 Trainer kontaktieren muss (die wachsen ja zum Glück wie Unkraut) ich muss nur den richtigen finden.

    Das ist doch eben das Problem. Da schießen überall Hundetrainer wie Pilze aus dem Boden, aber bei einem Gebrauchshund, oder echten Problemhund, o.ä. können die nicht helfen weil sie selber kaum praktische Erfahrung haben, oder sich z.T. nur in einer bestimmten "Bubble" bewegen und dadurch fast ausschließlich mit ganz anderen, oft viel weicheren Hundetypen zu tun haben.


    Gebrauchshunde sind anders, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. ^^


    Ich bin ganz bei Wuesti :thumbup:

    Aus all den Postings hier lese ich ein eigentlich eher mildes Problem:

    Ein kleiner Rotzlöffel, der Überwasser hat und schon so seine Erfahrungen gemacht hat, wie er (seine) Menschen steueren kann ... Und sich über das "freundliche bescheid sagen, dass man XY nicht möchte" schlicht ins Fäustchen lacht.


    Das wahre Problem sehe ich darin, dass du und dein Partner diesem Verhalten mangels Erfahrung nicht Herr werdet. Und deshalb sehe ich es wie Flummi ich habe das Gefühl, dass ihr deshalb langsam aber sicher auf ein dickes Problem zusteuert.


    Ich empfehle auch einen Trainer, aber vielleicht einen ordentlichen... Wenn ihr bei 2 verschiedenen Leuten seid und sich die Probleme bei so einem halbwitzigen Jungvogel über Wochen weiter nicht bessern, dann ist der Ansatz dieser Trainer einfach nicht der richtige für diesen Hund.

    Ich hab das Video auch gesehen und dachte mir, der versteht was ich meinte. :D


    Dass die amerikanischen Teilnehmer das tatsächlich nicht im Vorfeld wussten ist aller unterste Schublade. Aber woher sollten sie auch, anscheinend gab es in der Vergangenheit ja doch schon amerikanische FCI IGP Weltmeister (obwohl der AKC da genauso wenig Mitglied der FCI war wie heute)

    Das setzt dem ganzen noch die Krone auf.

    Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.

    FCI WM

    Aber im Grunde ist das doch im Titel schon drin. Wenn die Amis nicht im FCI sind, ist das ja dann eigentlich logisch.

    Ich wusste allerdings auch nicht, dass die Amis da nicht drin sind.

    Hast du auch wieder Recht. Das beißt sich eigentlich. Die FCI agiert doch nur auf dem eurasischen Kontinent. Da wäre es logisch dass dir USA da raus sind ... Aber WM impliziert eben, dass die ganze Welt mitmischen kann.

    Verzwickt, aber ich bleibe dabei: diese Lösung und den Umgang damit finde ich unelegant. :D


    FCI-IGP Championship und gut wär’s.

    Sag' ich doch. Das wär nicht irreführend

    Im Grunde sind doch aber die Regularien schon vorher bekannt gewesen.


    Wenn die Amerika nicht im FCI Weltmeister werden können und trotzdem teilnehmen, wussten sie doch, was passieren kann, wenn sie ganz vorne landen.

    Ich denke auch, dass die teilnehmenden Amerikaner das Vorher wussten. Aber dem Rest der Welt war das wahrscheinlich nicht so wirklich klar... Auf die Idee kommt man ja auch eher weniger von selbst.

    Wusstest du das im Vorfeld Cinja ?


    Ich störe mich garnicht unbedingt so sehr an dieser Regel (obwohl ich's schon bescheuert finde, dann auch noch die 2 verschiedenen Siegerfotos, wo man mal eben Treppchen tauschen muss und Jemand vom 3. Auf 1. klettert :D ) sondern einfach am Namen.


    Es ist keine WM wenn nicht jede Nation den Titel erringen kann.

    Dann sollen sie's eben EM oder "FCI Championat" nennen oder irgend sowas. Den Begriff FCI WM halte ich für irreführend und ich kann verstehen dass die amerikanischen Fans da beleidigt oder enttäuscht sind.



    Secans die WUSV kriegt's ja auch hin.

    Allerdings ist es schon krass wieviele Wm's oder sonstige Ausscheidungen es im Hundesportbereich gibt.

    Naja, jede Rasse hat ihre eigene WM und dann gibt's halt noch die FCI WM, die Rasseoffen ist (auch wenn wir nun ja gelernt haben, dass es - für mich zumindest - in dem Fall keine richtige WELTmeisterschaft ist. :D

    Und jede Sportart hat halt auch nochmal ne eigene WM, logischerweise.


    So viel, bzw. unübersichtlich finde ich das garnicht :/

    Der AKC ist das amerikanische Pendant zur FCI... die Verbände sind quasi auf einer Stufe, agieren halt auf unterschiedlichen Kontinenten.


    Dass die Amis allerdings die FCI WM "nicht gewinnen" können, war mir im Vorfeld auch nicht klar und ich finde das absolut bescheuert.

    Ist es nun eine WELTmeisterschaft, oder nicht?


    Wenn sich eine Veranstaltung WM schimpft, sollte auch jede Teilnehmende Nation die Möglichkeit haben, den Titel mit nach Hause zu nehmen.


    So wie das hier anscheinend seit jeher geregelt ist, ist die FCI WM eigentlich nur eine Europameisterschaft mit Gaststartern aus Übersee.

    Ich hab' es auch gesehen und mich total geärgert.

    Nehmt doch rote Kreide, Herrgott!

    Rot auf grün ist für den Hund schlecht zu sehen.

    Dazu die Seitenteile vom Bringholz blau markieren - das sieht der Hund im Kontrast zu rot/grün sehr gut... Man sieht es gefühlt ständig, dass Hunde das Holz wegen diesen dämlichen Markierungen nicht richtig sehen können.

    Ganz zu schweigen vom Zeitfaktor, ich finde dass sich Prüfungen mit vielen starten meeklich in die Länge ziehen, weil man jeden Zweiten Wurf neu auslegen muss. <X :cursing:


    Meinem Hund ist die Auslegegschichte Powidel, mir bringt es keinen Nachteil, und trotzdem nervt und ärgert mich diese PO Änderung wie sonst nichts. X/