Cinja , ja genauso hab ich das auch gemeint, nicht die Freude und den Überschwang des Hundes zu drosseln oder gar brechen sondern lenken.
Zum Thema Belohnung versuche ich stets für Simba "unberechenbar" zu sein. Ich arbeite gerne in 5-er Päckchen, bedeutet zum Erlenen wiederhole ich 5 mal die Übung. Also bspw. 5 mal übers Fußballfeld geradeaus Fuß und dann gibt es mal die Belohnung nach 3 m, 6 m, einem Schritt, komplett übers Feld (natürlich gibt es nur eine Belohnung, wenn es gut läuft, ansonsten Abbruch und von neuem starten). Muss ich 3 mal oder öfters abrechen, habe ich die Erwartungen zu hochgesetzt und ich gehe eine Stufe zurück. Bei zwei Abbrüchen wird wiederholt ( 5-er Päckchen), bei einem oder keinen schaue ich ob wir die Schwierigkeit erhöhen können. Damit ich bei dem Zufallsprinzip wirklich zufällig bin, habe ich tatsächlich auch schonmal vorab gewürfelt,
nach wie vielen Schritten oder Metern er die Belohnung bekommt.
Wie sieht dann die Belohnung bei Dir aus, Click und Futter oder Beuteobjekt?
Die "Unberechenbarkeit" scheint mir ein guter Schlüssel zum LERNERFOLG ZU SEIN;