Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Bei meinen Herdengebrauchshunden war es unterschiedlich.

    Es waren welche dabei die ich einer Aushilfe oder Vertretung mitgeben konnte und sie haben ihre Arbeit gemacht, andere haben sich einfach verweigert und haben nichts gemacht.

    Die Hündinnen zum Körschutzdienst trainieren mal 6-8 Wochen jemandem bringen war eigentlich auch nie ein Problem, einmal sogar ist eine beim Abholen danach, kurz bevor sie in unser Auto steigen sollte, umgedreht und wieder zurück in den Garten gelaufen, zu ihrem Kurzzeit-Trainer.

    Worauf beziehst Du Dich denn Schafring ?

    Aber ist der Schäferhund unter den Hunderassen nicht sogar besonders bekannt dafür, sich unglaublich an seinen Menschen zu binden?


    Meiner Erfahrung nach binden sich DSH nicht insbesondere an "ihren" Menschen, sehr wohl aber an "den" Meschen, der sich exklusiv mit ihnen beschäftigt etc.


    Ich habe denke ich eine sehr gute Bindung mit meinen Hündinnen ... wenn aber jemand "daherkommt", mit dem sie genauso viel Spaß haben können, dann würden die mit dem aber auch ohne mit der Wimper zu zucken mitgehen 😉

    Meinst Du nicht, das das auch sehr Typ-bedingt (Charakter des Hundes) UND vom Menschen abhängig ist, wie stark individualisiert die Beziehung zwischen den beiden werden kann?

    Ich habe leider nur ein paar Fotos, so dass ich jetzt nicht erkennen kann, ob er sich auf uns zu wälzt oder nur Stress abbaut. Wobei er sich insgesamt super gerne wälzt.

    Hunde wälzen sich auch mal gerne, weil sie sich wohl fühlen.

    Es ist so vielfältig und subtil oft... ja und auch bi-direktional Hund<->Hundehalter, das es daher auch total schwierig ist, hier nur auf Grund der textlichen Beschreibung Ratschläge zu geben. 🤷🏻

    Ich kann leider nix praktisch dazu beitragen, aber hier wird eine Idee von Katrin Scholz gezeigt ab ca. 40 Sekunden nach Videostart: https://www.vox.de/videos/soph…a87ce66319353a05a3ca.html

    Jetzt ist Juma sicherlich nicht der ultimative Problemhund, aber was mich trotzdem an diesen doch recht kurzen 7-8 Minuten mega beeindruckt ist, wie ruhig, ja fast sanft und trotzdem nachdrücklich dem Hund klargemacht wird, wo sein Platz ist.


    Erinnert mich sofort wieder an den Satz "Ein Chef schreit nicht"


    Auch die Analyse über Jumas Verhalten, was Dominanz ist und was der Hund gerade kommuniziert ist toll.


    Menno, ich wünschte manchmal, ich wäre 30 Jahre jünger auf den Hund gekommen... natürlich mit dem Entwicklungsstand von heute 🙈

    Interessantes und gleichzeitig doofes Thema 😊


    Irgendwie fanden wir Leine (also ich in erster Linie, Pepper auch) immer doof.

    Wir haben anfangs "Methoden" durchprobiert...von Leinenruck bis Leckerchen hat irgendwie nichts so richtig gefruchtet, oder mir war das zu doof (Leinenruck hat einer auf dem Hundeplatz ohne Rückfrage gemacht, da bin ich fast ausgerastet).

    Also hab ich versucht Pepper so zu erziehen, das er keine Leine braucht.

    Inzwischen liegt das Chomleder Halsband für 100Euro in der Hundebox und wir haben nur noch eine Retriever Leine für Notfälle dabei (Innenstadt mit vielen Menschen, unüberschaubaren Situationen oder bei IKEA).

    Dann ruf ich den Dicken zu mir, er steckt den Kopf durch die Schlaufe. Ob dann die Leine spannt (ziehen wie ein Huski tut er nie) liegt daran, wie ich gehe. Schlendere ich entspannt, geht er neben mir her. Gehe ich schnellen Schrittes, spannt die Leine. Nicht unangenehm, aber doch spürbar.

    Manchmal schaue ich schon ein wenig neidisch diesen leichtfüßigen Jagdhunden hinterher, die neben ihrem Besitzer bei durchhängender Leine herschweben.

    Kann er so nicht, ist für mich inzwischen auch in Ordnung. Im Alltag reicht reicht ein Fuß. Weil er grundsätzlich den Fußweg nicht verlässt und am Boardstein stehen bleibt und weil er nicht aus der Hose fährt, wenn ein andere Hund steil geht.

    Pepper ist jetzt knapp 4 und was ich sagen will ust:

    Wir haben keine Leinenführigkeit 😅

    Seit gestern setzt er sich aber auch mehr und mehr "normal" hin. Er hat zum Beispiel Heute den Welpensitz nur einmal gemacht (ja so extrem achte ich darauf 🙈)

    Pepper ist jetzt 3,5 Jahre alt und sitzt meist immer noch wie ein Schlumpf mit seinem Baby-Ars** 🤣

    Da hat man mir auch immer gesagt, das ist nicht gut, das ist nicht gut!!!

    Am Ende ist er nur zu faul, der Sack. Denn wenn er was will, dann sitzt er kerzengerade und schaut mich mit seinem Röntgenblick an! 😉