Kathy ...und so entsteht der Teufelskreis.
Pepper
- Mitglied seit 5. Januar 2022
Beiträge von Pepper
-
-
Bis die Hundeführer dann den Hunden die Maulkörbe abnahmen.
Grnau das haben ich im Vergleich mit der Drohne gemeint.
Ein Hund hat auf uns massiv abschreckende Wirkung schon alleine dadurch, weil wir Menschen ihn als Tier betrachten, das wir nicht einschätzen können.
Gleiches Prinzip bei den berittenen Polizisten.
Klar, könnten die Polizisten auch demonstrativ die Waffe ziehen, durchladen und in die Luft schiessen..aber da passt die Verhältnismäßigkeit nicht.
Ich hab lieber nen Hund in der Wade als nen Loch im Körper.
-
Ich denke die Schutzhunde werden durch Technik ersetzt werden (z.B. Drohnen), Spürhunde natürlich nicht.
Drohnen werden ja bereits eingesetzt.
Aber ich glaube kaum, das eine surrende Drohe die gleiche Wirkung auf die bösen Jungs hat wie
ein Malinois auf Speed
-
Die Frage ist, ob man die Schutzhunde im Dienst überhaupt noch braucht. Ich bin mir relativ sicher, das es sie in Deutschland nicht mehr lange geben wird.
Wie kommst Du zu dieser Annahme?
Hast Du den Artikel im Behördenmagazin gelesen? Über 150 Stellen für HF sind nicht besetzbar.
Heißt für mich, wir sind unter dem eigentlichen Bedarf. Gleichzeitig steht da einiges, warum Schutzhundeihre Daseinsberechtigung haben und gute Arbeit leisten.
Am Ende könntest Du aber trotzdem Recht haben, allerdings aus einem anderen Grund.
Das Verbot von Stacheln etc. führt jetzt schon dazu, das in bestimmten Lagen auf die Hunde verzichtet wird.
Man hat Sorge, das sie unter bestimmten Umständen nicht ausreichend zu kontrollieren sind und so Schaden anrichten
könnten.
Tja, um mal wieder auf den Gesetzgeber zu schimpfen: Wieder mal nicht nachgedacht.
Aber bestimmt hat es drölfzig Arbeitgruppen zu dem Thema gegeben.
-
Fakt ist doch, das es irgendwie keinen gesteuerten "Lifecycle"/Prozess gibt.
Oder sieht das nur so aus?
Man könnte auf den Gedanken kommen, das es "irgendwie immer so funktioniert" hat.
Jetzt ändern sich ein paar Dinge und Menschen an der Basis, wie der Herr im Video, zeigen das auf.
Heutzutage hat jeder wenig Zeit und Freizeit ist ein hohes Gut. Von alleine läuft da gar nichts.
Die Menschen brauchen Anreize, sonst bleiben sie zu Hause.
Ich fand die Idee von @GeierWally mit den Bierbänken und Bratwurststand total schlüssig.
Niemand steh ja morgens auf und will IGP machen. Die Menschen müssen da rangeführt werden.
Dazu braucht es zuerst mal Berührung mit dem Thema, und sei es als Zuschauer.
Gleichzeitig kann der Sport so sehr einfach Lobbyarbeit betreiben.
Ich hab zu Polizeihunden eine Beschreibung aus dem Behördenmagazin gefunden:
https://behoerdenmagazin.de/downloads/bm-2-23w.pdf"Da diese jedoch in erster Linie zunächst zu Schutzhunden ausgebildet werden, kommen lediglich
zuverlässige und große Hunde mit speziellen Wesenseigenschaften infrage.
Das heißt, der Hund muss loyal sein, ein starkes Selbstbewusstsein haben sowie eine
Schussgleichgültigkeit vorweisen.
Neben diesen Eigenschaften muss der angehende Polizeihund einenausgeprägten Spiel- und Beuteinstinkt für die Ausbildung, eine gute Nasenleistung, einen Schutztrieb
sowie Freude am Unterordnen besitzen.
Ein Polizeihund darf keineswegs aggressiv sein. Er muss gut trainiert, motiviert, mutig, anpassungsfähig und
gehorsam sein. Er sollte über einen guten Geruchsinn verfügen, einen ausgebildeten Schutztrieb sowie
Unterordnungsfreude besitzen."
Auf Seite 6 wird das Diensthundewesen der Bundespolizeit (ehemals Bundesgrenzschutz) vorgestellt.
Vielleicht interessiert es jemanden.
-
Wenn man sich gerade das zweite Video ansieht, spricht er ganz klar die Verbände an.
Das sind aus meiner Sicht ja Interessenvertretungen, richtig?
Also scheint die Mehrheit der Verbandsmitglieder ja kein Interesse daran zu haben, den Gebrauchshundesport
attraktiver zu gestalten bzw. Dinge zu ändern, damit er attraktiver wird.
-
Luna 10 Min.? Bei dem was ich füttere reicht das nicht. Ich übergieße es morgens mit mind. 600ml heißem Wasser und gehen dann mit Pepper ne Stunde spazieren.
Wenn wir wiederkommen ist das Wasser komplett
weg und die Menge 2-3x so viel.
Allerdings frisst Pepper den Papp dann nicht mehr gerne, daher mische ich noch ne galbe Dose Nassfutter drunter. Dann verputzt er es. ☺️
-
Also wenn ich mir diesen Faden hier als Laie so durchlese wundert es mich nicht, das der Gebrauchshundesport
nicht mit einer Stimme und mit einer klaren Haltung nach außen kommuniziert.
warum?
Naja, es scheint keine grundsätzliche einheitliche Meinung darüber zu herrschen, was man eigentlich für Hunde möchte.
Ich hätte gedacht, das der optimale Hund aus einer Balance zwischen Nervenstärke, Trieb und physischer Kraft besteht mit leichten Ausschlägen in die eine oder andere Richtung, je nach Vorliebe des HF.
Dann wäre da noch das Thema Regulatorik und die Verbände.
Das scheint aber nicht so zu funktionieren und die Verbände sind da mehr Empfehlungs Instanz?
Ich muss aber gestehen, ich hab ja auch überhaupt keinen Einblick, sondern nehme nur wahr, was der Kollege da im Video berichtet.
Irgendwie kann jede Ortsgruppe so vor sich hinprüddeln wie sie möchten.
Wer hat da eigentlich die Entscheidungskompetenz, etwas zu ändern?
-
Also wenn ich mir diesen Faden hier als Laie so durchlese wundert es mich nicht, das der Gebrauchshundesport
nicht mit einer Stimme und mit einer klaren Haltung nach außen kommuniziert.
-
Mein lieber Scholli...seid ihr sicher, das ihr da nen DSH zu Hause habt und nicht...
-
kann die Hälfte schnell runter würgen und die andere mit liebem Gesicht ausspucken und findet dann, es hat für die ausgespuckte Hälfte einen Keks verdient.
Mein Favorit! 🤣🤣🤣
-
Mein Mann und ich haben beide sofort reagiert, haben ihn vom Bett geschimpft, ich habe ein Kissen nach ihm geworfen (nach dem Axel
) und bin nach vorne um meinen Raum zu beanspruchen. Wir haben ihn aus dem Zimmer geschickt, mit Hinterhergeschimpfe.
Danke das Du das gepostet hast.
Was wäre gewesen, wenn ihr in dem Moment zurückgewichen wärt?
Sind das nicht auch so krasse Schlüsselmomente, wo
in der Hundeerziehung der Grundstein für ein komplett fehlgeleitetes Verhalten gelegt wird?
In dieser Situation war es klar erkennbar und erfordert eine total klare Kante in Richtung Hund, egal wie lieb er sonst ist.
-
Wie geht das: manchmal ist das was du suchst bereits in dir!
Deswegen habe ich gestern die Tüte Lakritz gesucht und nicht gefunden!!!
YMMD 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
-
Ich schließe mich in Allem Axman an.
😊