Stimmt Cinja, sehr wichtig. Ich hatte das günstigste von Hunter. Hat sowohl vorne aus auch hinten beidseits Verstellmöglichkeiten und am Bauch den Mittelsteg, wächst also auch mit. Und im Sommer find ich die Sattelgeschirre mit dem Sattel zu heiss, abgesehen davon bin ich persönlich kein Fan davon. Auch nicht von den Norwegergeschirren, die Passform ist nicht ideal, gibt es auf YouTube ein Filmchen dazu.
Passform von Hundegeschirren.
Seid mir nicht böse, aber sofern der Hund nicht mehrere Stunden am Tag Gewicht zieht, bzw in einer Zughundesportart trainiert, ist die Passform des Geschirrs echt nicht wichtig. Vielleiiiiicht noch für (junge) Hunde die für den Schutzdienst öfter am Hetztisch oder Hetzleine gearbeitet werden aber selbst da sind sind es dann ein paar Minuten und der Hund rennt nicht mit Wucht in eine "feststehende" Leine.
Habe vor Jahrzehnten in einem Zugpferde Ausbildungsstall gearbeitet. Kaltblüter und Schweres Warmblut. Da wurden die Hengste mit 2 bis 3 Jahren auf die Zugleistungsprüfung vorbereitet und insgesamt Zugpferde für Gespann etc.. Es gab ein paar Kummet- und Brustblattgeschirre und man hat ein bisschen die Grösse des Pferdes abgeschätzt und fertig. Keiner wäre auf die Idee gekommen, dass jedes Pferd ein "maßgeschneidertes" Geschirr bräuchte.