Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich habe einen Opel Zafira. Wenn man die Hintere Sitzreihe etwas nach vorne schiebt, passen hinten 2 Boxen mit je 60x90cm rein, sehr komfortabel für die Hunde.


    Mit nur einer Box hinten drin hat man noch Platz für Grosseinkauf oder sämtliches Campingmaterial, bei 2 Boxen muss man dann schon ganz schön Tetris spielen wenn man grösseres Gepäck noch verstauen will.


    Der Einstieg ist sehr angenehm, nicht zu hoch fÜr den Hund der über die Ladeklappe einsteigt, weil kein erhöhter Rand da ist, er Boden des Kofferraumes ist flach. Der zweite Hund steigt über die Seitentür ein, da ist das Trittbrett sogar noch niedriger.


    Wenn ich nicht mit einem als Camper verwendbaren Fahrzeug als Nachfolger liebäugeln würde, würde ich mir nochmal einen Zafira holen.

    Schnauze, eindeutig Schnauze. :D


    Nase ist für mich die schwarze Brombeere vorne an der Schnauze.


    Der Fang ist für mich das Maul als solches, quasi die Schnauze von innen, also wo die Zähne sind.


    Aber das ganze gesamt, ist die Schnauze, jedenfalls so wie ich es anwenden würde.


    Der Mops ist ein Hund mit einer extrem kurzen Schnauze, bzw teilweise hat er eigentlich gar keine Schnauze. Nur ein Maul, bzw Fang.

    Jeder ist eingeladen, seinen Hund im Stand von der Seite zu fotografieren und anschliessend ein Video in Bewegung vom gleichen Hund zu machen.


    Möglichst den Hund von der Seite filmen, mit der Kamera in etwa auf Hundehöhe.


    Wessen Kamera es erlaubt, kann gleich die Zeitlupe als Einstellung benutzen, oder das Video hinterher in einer einfachen gratis Videoapp in Zeitlupe verwandeln oder nach Youtube hochladen, dort kann der Zuseher die Geschwindigkeit des Abspielens reduzieren.


    Ich habe das Thema hier bei Gesundheit eingestellt, aber wenn jemand es bevorzugt, kann man es auch in den Fotofaden verschieben, wo es dann nur für Mitglieder sichtbar ist? :/


    Ich mache auch nochmal bessere Videos von Alma und Axel.


    :) <3

    Hinzufüg:

    Allerdings habe ich vor kurzem ein Slo mo Video von einem galoppierenden DSH gesehen, von der Seite und da hat es mich erstaunt, wie weit das Karpalgelenk doch durchbiegt, auch bei korrekt stehenden Hunden.

    Ja, dafür ist es ja auch da!
    Also zum abfedern, und so in SloMo sieht das glaube ich immer extrem aus, weil solche Einblicke kriegt man sonst ja nicht...

    Ja, aber wenn man googelt nach solchen Videos, dann sieht man bei 90% der Hunde ein Durchbiegen der Gelenke bis zum Boden.


    Es wäre wirklich interessant, eine Studie zu machen, wie die Gelenke im Stand und in Bewegung aller unserer Hunde aussehen.


    Also, wer macht mit? :) :) :) :) :) :) :) :) :)


    Ich mache hierzu einen extra Faden auf!

    Das ist ein Problem, was in letzter Zeit häufiger besonders in den LZ Linien auftritt, weil da bisher praktisch nicht drauf geachtet wurde.... jetzt wird's aber langsam auffällig, weil echt schon vergleichsweise viele beteoffen sind.


    Von selbst auswachsen wird sich das eher weniger. Ich kenne eine Hündin persönlich, da wurde es sogar noch viel schlimmer, die hat extreme Latschepfoten bekommen. =O

    Wenn man drauf guckt und was gibt, wie Cinja geschrieben hat, kann ich mir aber eine (leichte) Verbesserung gut vorstellen.

    Der Züchter von Alma hatte vor mit ihr einen Wurf zu machen in 2 Jahren. Weil ich jetzt meine Hände da mit ihm Spiel habe, wird es dazu nicht kommen.


    Auf einigen Seiten, von den Physios und so, habe ich ein paar Beispiele von Verbesserung gesehen. Hoffentlich Hoffentlich Hoffentlich


    Hinzufüg:

    Allerdings habe ich vor kurzem ein Slo mo Video von einem galoppierenden DSH gesehen, von der Seite und da hat es mich erstaunt, wie weit das Karpalgelenk doch durchbiegt, auch bei korrekt stehenden Hunden.

    Das ist ein Video von Alma. Sie ist aus dem Platz losgelaufen und hat dann gleich vor mir wieder gebremst, aber ja, ich muss davon ausgehen, dass sie wohl bei sehr vielen Bewegungen mit dem Gelenk den Boden berührt, bzw. der gesamte Vorderfuss flach auf dem Boden landet.


    Habe mal gegoogelt, es gibt wohl die Ausprägung "mit Plattfuss". Die gespreizten Zehen und beinahe nach oben wegstehende Krallen sind Indiz dafür.


    Danke für eure Tips, Cinja , Nordlicht , Secans , die haben mir schon zu interessanten Einblicken verholfen.


    Ich denke ich habe schon zu lange gewartet, man hat mir immer wieder gesagt, dass sich das rauswächst, aber mei, es gefällt mir nicht und jetzt wird es schon immer später.


    Wahrscheinlich kaufe ich ihr solche Gamaschen zum Stützen, wenigstens wenn sie draussen rumläuft oder trainiert.


    Bisher habe ich sie immer aus dem Auto und von überall (wo ich es konnte) runter gehoben, bzw. den Aufprall aufgefangen durch halten. Für Axel hatte ich auch eine Rampe Pepper . Normalerweise aber reicht es wenn man die das erste Jahr oder max 1,5 Jahre hernimmt, sofern der Hund gesund ist.


    The Illustrated German Shepherd™ – GSD Living


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.