Die Wissenschaftler sagen, dass der normale Hundehalter ganz schön gut in der Lage ist seinen Hund in verschiedenen Aspekten einzuschätzen und zu bewerten.
Das müssen aber ganz besonders wissende Halter gewesen sein. Denn das trifft auf gut 90% der Leute, die mir täglich begegnen, absolut gar nicht zu. Die stichprobe wäre interessant bzw die ganze Reihe an Studien, die das belegt?
Die Hundehalter in deiner Gegend definitiv nicht,
@Asmi das hast du uns ja schon oft bildhaft erzählt
![]()
Nee, ohne Schmarrn, es wird aber viel gemacht, v.a. in den USA. Ich habe vor einigen Jahren einen online Kurs gemacht, da ging es z.T. auch darum. Meist sind die Befragungen detaillierter und schlüsseln, wie ihr schon vorschlugt, z.B. Aggression in verschiedene Unterpunkte auf aber wenn man nur den Überpunkt hernimmt, und man schmeisst einfach alle Expressionen von Aggression in einen Topf, kriegt man das auch ohne Unterpunkte hin.
Hier ein allgemeiner link über das Thema, gerade nur so spontan gefunden. https://www.frontiersin.org/ar…89/fvets.2021.675782/full
HIer bei Brian Hare kann man aktiv teilnehmen: https://www.dognition.com/