Wow, das finde ich wirklich toll und mutig von Kerstin!! Bravo!
Möge Witus ihr die Herausforderung, Liebe und Motivation schenken, so wie nur Hunde das können und beide zusammen (wieder) stark werden.
Wow, das finde ich wirklich toll und mutig von Kerstin!! Bravo!
Möge Witus ihr die Herausforderung, Liebe und Motivation schenken, so wie nur Hunde das können und beide zusammen (wieder) stark werden.
Ich denke auch, es kann nur in Michas Sinne sein, wenn Witus ein Heim und Herrchen/Frauchen findet, das ihm weiterhin ein sportlich aktives Leben geben kann. Ein schwerer Schritt für Michas Witwe, aber unter den Umständen der selbstloseste.
Wenn Witus in sein neues Heim geht, gebt ihm eine kleine Mitteilung und Kontakt zu diesem Forum mit!
Nee, noch nicht, leider. Ich war im nicht-online echten Decathlon Geschäft und wollte anprobieren, aber sie haben die Jacken nicht da. Nächste Woche bestelle ich sie. Dann berichte ich gleich!
Deltas Papa hat Geschwister die Stalin und Hitler heißen?!
Ja wir haben das auch gesehen und waren schockiert!!!
In anderen Ländern haben die Leute oft eine etwas entspanntere Einstellung zu diesen Namen. Meist verbinden sie nicht viel mehr als "typisch Deutsch" damit (Würde mich nicht wundern, wenn etliche nicht wissen wo Stalin herstammt)
Ja echt, Micha, ich hätte wirklich gerne gehört wie es dir und Witus weiter ergeht, auf eurem Weg im IGP. Und dann war da noch der Gedanke an einen zweiten Hund, einen Welpen, in ein paar Jahren, wenn Witus schon ein erfahrener Sportcrack ist.
Mei, das wäre so toll gewesen, wenn wir uns über unsere ersten Erfahrungen auf Turnieren hätten austauschen können. Wie wir uns in die Hosen machen vor Aufregung, alles was schiefgegangen ist und was super gelaufen ist. Immerhin siehst du dann meinen Käse den ich fabriziere von oben und amüsierst dich bestimmt.
.... Wurmkur so früh für ihn gut ist.
Ja, also Wurmkur in seinem Alter ist auf jeden Fall gut und nötig.
Hier wo ich lebe wird empfohlen, wenn junge Hunde mit anderen Tieren zusammenleben oder Zugang haben (Katzen, Pferde, Schafe, Ziegen etc.) sollte man häufiger entwurmen als üblich (üblich ist alle 3 Monate)
Die, in einigen Kreisen viel propagierte Abneigung gegen Wurmkur, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe Strassenhunde und Katzen gehabt, die vor Unterernährung kaum laufen konnten. Zugenommen haben sie erst nach Wurmkur, die sie trotz desolaten Zustands völlig problemlos vertragen.
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass der Durchfall deines Hundes unbedingt damit im Zusammenhang steht. Nur zur Info.
Axel hat erst mit knapp 1 Jahr die Ohren aufgestellt und sein linkes hat gaaaanz leicht Schlagseite
Axman ich kenne dieses Phänomen bei jungen Hunden (bis ca. 3 Jahre) auch. Wenn die mehr als 10 bis maximal 14 Tage stehen, sind sie wieder auf Werkeinstellung zurückgesetzt
![]()
Kommt dann aber letztendlich doch alles wieder schneller, als man erstmal denkt, also nochmal neu Ausbilden musst du nicht![]()
Werkseinstellung!
gefällt mir total! Als Vergleich.
Axman wenn es dir hilft. Meine bessere Hälfte hat mit meinem Hund gib Pfötchen geübt gehabt. Nun hatte ich ein Sitz verlangt gehabt, und was macht Senior statt dem Sitz, genau mit freudigem Ausdruck pfötchen. Ich hab mich weg geworfen.
Na klaaar, Pfötchen gefällt Herrchen bestiiiiimmt viel besser!!
Hier noch ein topaktuelles Foto von gestern von unserer Maus
Wirklich ein hübsches Hundemädchen!!! Guckt als hätte sie noch viel vor mit ihren Menschen
Flummi und
@Ellionore , sooo lieb von euch
das hilft
Hundseidank ist für Axel ALLES Training immer ein Riesenspass, wenns nach ihm ginge würden wir alle halbe Stunde irgendwas üben
Ich erzähle euch wie/ob wir weiter voran kommen
Ich schreib hier mal hin, was für Erfahrungen ich gerade eben mit Axel bzgl UO mache.
Im Juli hatte ich ja Corona und war für gut 4 Wochen praktisch nicht einsatzfähig, was das Hundetraining angeht und kurz davor und danach war es schon so warm, dass ich regelmässig fast nur SD gemacht hatte, ganz früh morgens auf den Hundeplatz gefahren, zum Helfer.
Fährte hatte ich total gelassen und UO, mal sporadisch etwas Voraussenden und Fussgehen, Fussgehen sogar oft nur generalisieren/spezifizieren für den Einsatz im SD. Bisschen SpringTECHNIK ohne Apportieren.
Dann habe ich vor knapp 2 Wochen (Wetter wurde langsam etwas erträglicher) wieder konkret mit UO angefangen und wäre fast zusammengebrochen vor Erstaunen, dass Axel sich an (gefühlt) NICHTS erinnert
Null Apport, keine Erinnerung an Sitz in der Freifolge, Vorsitz nur schemenhaft
Ohne Schmarrn, ich war geschockt, bin es noch. Axel hat das Bringholz einfach irgendwie aufgenommen, schräg. SITZ während des Fussgehens "wie jetzt? hinsetzen??". "öhm Vorsitz? wer braucht sowas"
Ich hatte ja schon damit gerechnet, dass nach einer Pause Übungen wieder aufgearbeitet werden müssen, aber sooo? Das hat bei mir einige Tage für richtig Bauchweh und depressive Verstimmung gesorgt.
Habe es aber damit aufgenommen, mir selber in den Ar.... getreten und jeden Tag 2 Trainingseinheiten eingelegt, manchmal noch eine dritte indoors auf dem Teppich.
Gestern war das erste Mal, dass ich wieder Hoffnung habe, dass die Übungen doch nur vergraben sind und wieder ausgebuddelt werden müssen, denn ich konnte zufrieden sein mit dem Sitz aus der Bewegung und Vorsitz.
Die Apport Geschichte dämmert auch langsam wieder, aber da zeigen sich jetzt Löcher, wo ein Puzzlestück noch nicht ganz fest am anderen dran war (Übungsaufbau).
Okay, also es wird spannend
Uiiii, spitze!!! Herzlich Willkommen!!! So eine sympatische Bande die ihr seid!!
Meistens mit Triebziel am Ende des Platzes.
Aber auch schon gemacht, jemand versteckt sich mit Peitsche und Kissen und springt dann raus und macht Gas !
Das gefällt mir!!