Ich warte leider immer noch auf einen Termin für das MRT.
Vorher konnte auch der zweite Tierarzt nicht genau sagen, was Axel hat. Ich bin zu dem zweiten TA gewechselt, weil eine Freundin ihn empfohlen hat und wir dachten an dessen Klinik sei ein MRT aber dem war nicht so. Dafür muss ich an wieder eine andere Klinik, die einzige weit und breit, die so ein Ding hat. Dafür kenne ich jetzt den Unterschied zwischen CT und MRT.
Der zweite TA hatte auch noch mal versucht eine manuelle Abtastung etc. zu machen zur Diagnosefindung. Axel war auch ganz schön tapfer, hat lange durchgehalten, dann bei leichten Schmerzen leicht geknurrt und dann, als der TA eine kräftige Bewegung von Axels Lendenwirbelsäule gemacht hat, hat es ihm so doll weh getan, dass wir wirklich alle froh sein konnten, dass Axel den Hannibal drauf hatte. Er hätte den TA definitiv gebissen.
Da ich nicht genau weiss, welche Bewegungen für Axel gut wären, mache ich derzeit keine speziellen Übungen, ich möchte da auf genauere Empfehlungen warten.
Aber Axel geht es seit gestern ziemlich gut, wir haben eine deutliche Verbesserung bei ihm bemerkt. Er ist fröhlicher und bewegt sich freier, will rumrennen und toben. Ich nehme an, dass die Schmerzen von der fiesen Streckung für die ersten Röntgenaufnahmen jetzt weg sind und natürlich die Ruhepause insgesamt und die Tabletten dazu geführt haben.
Ich lasse mein Handy nicht aus der Hand, damit ich den Anruf für das MRT nicht verpasse. Das Warten ist kacke.
Oh, übrigens, was ich ganz interessant fand, war, dass der TA praktisch keine Ganganomalie bei Axel sehen konnte Ich hingegen schon. Er meinte, das wäre dann so minimal, dass nur ich das sehen könne, weil ich den Hund kenne. Insgeheim habe ich mir gedacht, dass der TA wohl so viel mehr HZ DSHs sieht, die eiern alle irgendwie so komisch.