Interessant, eure Einschätzungen
Axel ist so:
ich würde sagen, die meisten Malis haben eine sehr geringe Frustrationstoleranz. Wenn sie etwas nicht verstehen reagieren sie sehr empfindlich, die einen werden passiv und machen gar nichts mehr, andere drehen durch und fangen an zu schreien oder beißen in das nächstbeste (gerne auch der Hundeführer, wenn er nicht schnell genug ist
). Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich sehe wieviel belastbarer DSH da sind. Bei meinen Malis muss spätestens der zweite Versuch so sein, das sie verstehen was ich will, sonst habe ich ein Problem. Da muss man sich vorher gut überlegen, wie man etwas aufbaut.
Ausser das Beissen, das macht er nicht, aber vokalisieren wenn eine Übung neu ist und er noch nicht weiss was genau zu tun ist.
Bei den DSH (andere als Axel), ja hast Recht, Ruebchen , kann sein, dass man genau hinschauen muss um zu erkennen, dass schon ein Konflikt vorhanden ist und woher der sich eingeschlichen hat, weil viele DSH wielleicht erstmal viel schlucken aber es kann dann ganz skurril irgendwo zum Vorschein kommen und man muss erstmal drauf kommen was es ausgelöst hat.
Wahrscheinlich kommen alle Variationen bei allen beiden Rassen vor.