Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich war heute beim TA zur detaillierteren Besprechung von Axels Zustand.


    Er hat die Dinge bestätigt, die ich schon herausgefunden hatte.


    Axel soll jetzt erstmal noch deutlicher als ich es bisher getan habe, seine Bewegung einschränken. Er soll möglichst nur an der Leine rausgehen in den Garten. So belassen wir es noch bis Anfang September.


    Axel hat ausserdem Medikamente verschrieben bekommen. Habe das Rezept im Auto liegen lassen, muss gucken wie das Zeug heisst.


    Der TA sagte ganz klar, dass Axel nie mehr physisch anstrengendes mehr machen darf, auch kein neben dem Fahrrad herlaufen. Er darf maximal noch im Garten herumlaufen und das ohne zu rennen oder zu springen.


    Es besteht die Möglichkeit, dass jederzeit eine spontane Verschlechterung eintritt, die bis zur kompletten Hinterhandlähmung führen kann.


    Wenn sich Axels Zustand durch die Ruhepause nicht bessert, kann man Epidural Cortison spritzen und dadurch eine mögliche Verbesserung erreichen.


    Wie ich es verstanden habe, ist es wahrscheinlich, dass Axels Zustand sich mit der Zeit verschlechtert, man kann nur nicht wissen über welchen Zeitraum. Definitiv sind jedoch 2 seiner Bandscheiben degeneriert und werden sich nicht wieder erholen.


    Man kann operativ was machen. Das Dach des Wirbelkanals öffnen um den Nerven Platz zu geben etc. Das wäre evtl. eine Option in der Zukunft.


    Ich bin im Moment in einem Zustand, wo ich nicht weiss wo ich bin. Ich darf nicht an all die Dinge denken, die Axel und ich zusammen gemacht haben und wir jetzt nicht mehr zusammen machen dürfen. Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass er jetzt wirklich nie mehr mit mir in die Berge rauf fahren darf, Schwimmen gehen, überhaupt, all die Sachen die ihm so Spass machen. Scheisse echt einfach Scheisse Scheisse Scheisse

    Mein verstorbener LZ Rüde Kenny hat mal einen Techniker, der eine Antenne am Hausdach installieren wollte, in die Wade geschnappt, als der Techniker ganz offensichtlich unsere Leiter klauen wollte!!


    Ausserdem hat Kenny meinen ehemaligen Chef geschnappt, als der, nach einer kleinen Diskussion mit mir, einfach abhauen wollte!


    Also die waren definitiv jedesmal selber schuld.


    Ach ja, ich vergass einen Freund von meinem Mann, der sich nach dem Verabschieden mit einem Motorradhelm vermummte und ganz klar sich mit seinem Motorrad verpissen wollte, der hatte garantiert was angestellt.


    Sonnenklar.


    :D <3

    Alsooo, hier in aller Öffentlichkeit werde ich definitiv sagen:

    Ja, meine Hunde beissen Einbrecher oder sonstige schräge Vögel. Und zwar heftig. So dass der Notarzt kommen muss, der dann nicht kommt, weil ich keinen rufe!!


    So!! Einbrecher!!! Ich hoffe ihr habt das alle gelesen!! Meine Hunde zögern nicht!!!!


    :)

    Sieht klasse aus. :thumbup: Ich trainiere soetwas im Winter sehr häufig im Haus. Interessant, dass er trotz deines fröhlichen Lobens so ruhig bleibt. Bei meinen muss ich immer ganz langsam und mit tiefer Stimme loben, sonst hüpfen sie gleich los.

    Es ist durch vieeel Üben über die Jahre, dass er teilweise ruhigbleiben kann, wenn ich so lobe aber in diesem Fall ist es, dass ich grossen Wert auf superruhige Ausführung gelegt habe und da kann ich dann MAL überschwenglich loben, weil in der gesamten Übung keine Dynamik ist. Darum mache ich auch die Platz-Steh Übung vorher, um Dynamik rauszunehmen. Also hier wird nichts dem Zufall überlassen 8o


    Und wie lässig er noch aus dem Platz ins Steh kommt.

    Auch das hat er natürlich viel geübt über die Jahre und jetzt nehme ich es konkret als Muskelübung her. Er war ja bis vor kurzem noch top fit und er ist erst 5 Jahre alt ;( . Ich habe immer darauf geachtet, dass er diese Übung aus den Beinen heraus macht. Solange sein Rücken gestreckt bleibt hat er kein Problem.


    Wer liegt da so brav im Hintergrund? Alma ist es ja eindeutig nicht :S

    Richtig vermutet!! Alma und brav passt definitiv nicht zusammen. Im Hintergrund liegt Denna, meine fast 11jährige Hündin :) <3

    Wie in meinem Axel Faden schon erzählt, hat Axel einen


    Bandscheibenvorfall zwischen L7 und S1 mit beidseitiger Stenose des Wirbelkanals


    Der Tierarzt hat empfohlen, dass Axel aus dem Sport genommen werden solle und selbst wenn man operieren würde, ein Einsatz im Sport nicht empfohlen ist.


    Bis Dato habe ich selbst recherchiert und herausgefunden, dass Axel wahrscheinlich in die Kategorie LÜW 3 klassifiziert werden würde. Dies habe ich an den Röntgenbildern gesehen, die bei Axels erster Untersuchung gemacht wurden. Die Bilder sind weiter oben im Faden.


    Ich bin natürlich kein Fachmann und daher muss meine Vermutung morgen erst noch vom Tierarzt bestätigt werden, aber ich sehe auf dem Röntgenbild, dass Axel einen Übergangswirbel mit asymetrischen Dornfortsätzen hat, die evtl auch am Becken anstossen. Ausserdem ist ein Spalt zwischen diesem Wirbel und den restlichen Sakrumwirbeln. Das ist ebenfalls eine Anomalie, alle 3 "Wirbel" des Sakrums sollten fest mit einander verknöchert sein.


    Diese LÜW Einteilung ist so, dass der normale Zustand LÜW 0 wäre, LÜW 1 wäre noch okay und wahrscheinlich nicht problematisch aber LÜW 2 und 3 sind auf jeden Fall Ausschlusskriterien für einen Einsatz als z.B. Diensthund oder Sporthund. Abgesehen davon wohl auch für die Zucht.


    Was macht Axel zur Zeit:

    Wir haben angefangen Physio Übungen zu machen. Derzeit mache ich das auf eigene Faust aber demnächst werde ich sicherlich einen Physio aufsuchen.


    Ich habe auch hierzu recherchiert und es gibt einiges im Netz zu finden über das Thema. Axel macht zur Zeit Positionswechsel Sitz-Steh und Platz-Steh sowie isometrische Kraftübung durch Gegendruck. Er macht die Übungen auf einem grossen Surfboard mit Schaumstoffunterlage, so dass sein Untergrund ganz wenig wackelt.


    Ausserdem haben wir Cavallettistangen angefangen, da stelle ich euch unten ein Video ein, es ist lustig und süss zu sehen wie er das macht.


    Er hatte immer schon wahnsinnig viel Spass an solchen Übungen einfach hier auf dem Wohnzimmerteppich.

    <3 :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei Alma hat tatsächlich auch das "Spur mehrmals laufen" viel gebracht. In meinem uralt Fährtenbuch arbeiten die am Anfang immer mit 3x gelaufenen Fährten und unterscheiden und wechseln dann zwischen 3x, 2x und 1x gelaufenen Fährten.


    Für Alma habe ich es dann auch so gemacht, dass ich gar nicht auf einzelne Tritte geachtet habe sondern bin einfach drauf los gelatscht quasi 1 Bahn ohne Trittunterbrechung. Da rein habe ich aber schon tendenziell links-rechts das Futter gelegt.


    In Wiese ist es natürlich optimal, weil das Futter tiefer reinfällt, in meinem Fall habe ich mit einem Stock kleine Mulden gemacht, und auf das Futter habe ich Erdbröckchen oder Steine locker draufgelegt, so dass sie das Futter nicht im Vorbeigehen aufschlotzen kann, sondern stehenbleiben muss um es herauszubefördern. Dann habe ich nur noch dafür gesorgt, dass sie wirklich jedes Futter herausbefördert und nicht schnell zum nächsten weiterrennt. Ich nehme leckere Salami.


    Demnächst gehe ich auf Kreisverkehrinseln Fährte legen, das sind die einzigen Orte, die ich gefunden habe wo es Gras gibt und der Vorteil ist auch der Kreis. Alle Windrichtungen in einer Spur.

    Herzlichen Glückwunsch!!!! Das klingt ja wirklich aufregend und wie eine hammer Prüfung, die Arwa da hingelegt hat!!! :) :) :thumbup: :thumbup:


    Du, da bei der Reha dachten sie vielleicht Arwa wäre die Person mit Corona und sind jetzt total erleichtert, dass niemand mit Corona unter den immunsupprimierten Leuten war. :D :D

    .....kleine Verwechslung

    Ja, ich hatte auch schon alles, bei Hund und Pferd, über geschwollene Pfoten, Nilpferdköpfe und Nesselsucht. Nicht immer konnte ich rausfinden wodurch es ausgelöst wurde.


    Auch mein Mann hat in den letzten Jahren einige Male mit übertriebenen Schwellungen auf Wespenstiche, bzw. Sonnenallergie reagiert und musste jedes Mal Cortison nehmen. Das war während 2 oder 3 Jahren, dann reagierte er wieder normal, wie vorher.


    Wir glauben deshalb, dass solche Reaktionen auch temporär auftreten können, es muss nicht bedeuten, dass man ein Leben lang extreme Allergiereaktion hat. Zumal man die wirkliche Ursache oft nicht feststellen kann. Vielleicht war diese Ameise mit irgendwas verunreinigt......

    Ooooh, diesen Faden habe ich ganz vergessen!!! Werde hier die Updates reinschreiben demnächst, damit jeder Sachen und Erfahrungen darüber lesen unter diesem Titel lesen kann!!

    Axman https://www.gesetze-im-interne…v_2009/BJNR037500009.html


    Ganz unten findest du auch Maße.


    Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht so umfangreich beschäftigt, ich hab einen Anhänger mit großen Boxen und im Auto eine große Box.

    Der Text bezieht sich auf Nutztiere, bzw. Wirbellose und Wechselwarme Tiere, Meeressäuger und Vögel. :)


    Ja, genau so sehe ich das auch! :)


    Die Tierärztekammer behauptet Raumeinheit beziehe sich auf Boxen etc. aber wenn man mal guckt was eine Raumeinheit ist, dann ist jedenfalls nicht eine Box, also ein Gegenstand gemeint. Raumeinheiten sind Zimmer innerhalb einer Wohnung, nämlich ortsfest, baulich abgeschlossen.


    Transport bezieht sich übrigens auch nicht nur auf die physische Bewegung von A nach B.


    Der Text der Tierärztekammer erinnert mich stark an die Texte der Kronen Zeitung. Das Zitieren von Studien an Laborhunden heranziehen, ich lach mich kaputt, das ist so schräg, vor allem weil Laborhunde immer noch erlaubt sind.


    Die Ableitung der Tierärztekammer, dass Hunde nur max. 30 Minuten in der Transportbox im Auto sein dürfen wurde abgeleitet von einem Fall, wo jemand seinen Hund JEDEN TAG den ganzen Tag im Auto vor seiner Arbeitsstelle UNTERGEBRACHT hat. Was soll die Sch.....?


    Unter Paragraph 2 ist ja angegeben, wie Hunde gehalten werden sollen und was die Mindestanforderungen eines Hundes sind. Wenn man sich daran hält, und wir hier tun das sowieso weit darüberhinaus, macht man alles richtig auch wenn man eine (Transport)Box gelegentlich oder punktuell zu Trainingszwecken verwendet.