Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Holy Moly! Ganz schön beeindruckend, was so ein Zahnunfall lostreten kann!

    Fühl dich mal gedrückt, das ist doch schon eine grosse Belastung für dich und Bobby.


    Immerhin hat man sich wohl gut gekümmert, bei den TÄ etc. und alles lief da Hand in Hand.


    Ich drücke auch die Daumen, aber ich bin zuversichtlich, dass alles gut läuft bei der Behandlung und wie sagten wir vor nicht allzu langer Zeit schon mal: Bobby bald wieder kraftvoll zubeissen kann! ^^ <3 <3


    Ich wünsche dir, dass du auch das Finanzielle irgendwie gut gestemmt bekommst.

    5x pro Woche 1,5 Stunden mit dem Fahrrad in die Berge

    Also, so stundenlange Wanderungen etc mache ich auch nicht. :)

    Wann willst Du die denn auch machen, wenn ihr täglich mit dem Rad unterwegs seid :D . Das ist ja wohl mehr als genug Bewegung.

    Ja nee, aber stattdessen wandern, meine ich. Ich hatte halt die Zeit gemeint, wo die Hunde was anderes machen als zuhause rumliegen, weniger die Bewegung. ^^ D.h. meine Hunde liegen schon auch ziemlich viel zuhause rum und pennen.


    Weil die Fahrradrunde in die Berge ist auch nicht mehr als 8 bis 10 km, das ist für einen grossen Hund ja nix und wäre zu Fuss auch gut machbar. :)

    Axels Wochenplan:

    Täglich kurze Ü-Einheiten zuhause, manchmal nur auf dem Wohnzimmerteppich

    5x pro Woche 1,5 Stunden mit dem Fahrrad in die Berge (klappt manchmal aber nicht wg. irgendwas)

    2x pro Woche Training am Hundeplatz

    Möglichst 2x pro Woche Fährte

    Ansonsten täglich mit im Garten wenn ich auch draussen bin.

    Also, so stundenlange Wanderungen etc mache ich auch nicht. :)

    Entfilzungsspray hat bei uns nicht gewirkt, das ging nur bei leicht Verwirrtem Haar und das Auskämmen war für den Hund noch schlimmer als das rausschneiden mit dem Rasierer. Auch der Fulminator war zu hart für ihn aber das kann natürlich an Bazi ganz anders sein.

    Ja, bestimmt ist es eine gute Idee, alles durchzuprobieren womit man sich erstmal am besten anfreunden kann. <3 <3 <3

    lhaso apso sind palasthunde, bei denen das fell bis zum boden wächst Flummi.

    Das problem ist, durch die blind- und taubheit lässt er sich auch nicht mehr hochheben bzw würde auch beissen.

    So ein mist.

    Axman ich schau mir das video an. Aber er hat halt jetzt knödelchen und die kann man scheren?

    Die Knödelchen kriegt man am besten weg, wenn man sie bisschen einweicht mit etwas warmem Wasser und dann nach einer Weile sind die weich und man kann sie abwaschen, mit einem Tüchlein.


    Wenn es verknotet um die Augen herum ist, am besten mit so einem kleinen Bartschneider. Denen wuchern ja mit der Zeit die Augen richtig zu mit dem irren Fell :rolleyes:

    Am Gesicht kann man sowieso vergessen, die Tasthaare zu erhalten, das geht einfach nicht.


    Ja, die kleinen Köterchen die bei Muttern aufwachsen sind meist ganz schön biestig. Mein Mutternköterchen war gar nicht so klein, immerhin 18kg aber ein ziemlich kleines Gesicht.


    Im Video ist tatsächlich ein Lhasa Apso. Den Mann braucht man nicht verstehen, man sieht ja was er macht. Er hat eine grosse Profimaschine, aber gerade am Kopf geht es mit einem kleinen Gerät für uns Nichtprofis, viel besser. Ich habe auch eine Oster-Schermaschine und habe erst spät gemerkt, dass die kleineren Geräte für den Hausbedarf echt ausreichen. Zumal man ja auch auf 2 oder 3 Einsätze verteilt scheren kann, das schont das kleine Monster. ^^


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh, mir fällt noch ein:

    Ein kleiner billiger Bartschneider ist gold wert für im Gesicht des Hundes aber auch anderen Teilen bei so kleinen Hunden. Die gibt es sogar mit Batterie oder Aufladbar und die funktionieren mit dem seidigen Haar von solchen Hunden total gut. Dadurch dass der Scherkopf so klein ist, kann man super handhaben und herumschnippeln.

    Es ist wirklich einfach. Ich habe es immer selber gemacht, bei meiner Mutters Hund, sogar meine Söhne haben den Hund meiner Mutter geschoren und der war auch zickig (bevor er zu mir kam :D :evil: )


    Vielleicht kann dir jemand helfen und Bazi an der Leine festhalten. Es gibt das eine oder andere youtube Video wo erklärt wird worauf man achten muss, aber naja, es ist wirklich nicht schwierig und grösstenteils selbsterklärend.

    Vielleicht reicht es ja, wenn du nur die Längen wegscherst damit es nicht so filzt.

    nachdem meine mama schon fast in eine depressive stimmung abgerutscht ist und dadurch viel durcheinander bringt, sind wir gerade sehr froh, dass bazis zustand zwar unverändert ist, aber sich auch nicht verschlechtert hat.

    Der hundefriseur ist jetzt echt überfällig und ich habe keine ahnung, wie das gehn soll. Ob er dort solange aushält.

    Kannst du ihn selber bisschen scheren? Zuhause ist es vielleicht einfacher für ihn. Die ganz einfachen Schermaschinen kosten nicht viel, es muss keine Oster oder so professionelle sein. :) <3

    Aber mit Denna hast du nie SD gemacht, oder?

    Ich sehe da halt das Problem... bei einem Hund der regelmäßig SD macht, kann man das doch nicht einfach so lassen, der Zahn ist instabil und könnte ja jederzeit weiter brechen/splittern, etc. :/

    Ja, Denna ist nur Haus- und Gartenhund. Heute würde ich auf jeden Fall damit zum Tierarzt auch unabhängig davon ob der Hund SD machen soll oder nur Ball spielen. Ich wollte nicht empfehlen gar nichts zu machen sondern nur die Sorge etwas mildern. :)

    Danke Flummi , der Artikel ist wahnsinnig interessant. Ich habe zwei Wurzelbehandlungen bei MIR (ist schon 20 Jahre her) machen lassen und keine Probleme aber tatsächlich wusste ich das auch nicht! Ich dachte es wäre nicht viel mehr als eine Kariesplombe :huh:


    Meine Denna hat, als sie 2 oder so war einen Fangzahn abgebrochen, ich würde sagen, definitiv in die Pulpa. Damals hatte ich keine Ahnung, war halt ein abgebrochener Zahn. Der (Rest)Zahn ist da heute noch, hat nie Probleme gemacht. Ich versuche Foto zu machen. Also es heisst nicht, dass so etwas zwangsläufig zu schweren Problemen führen muss.


    Kam übrigens auch davon, weil Denna von Betreuungskind gelernt hatte mit Steinen zu spielen. :rolleyes: