Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Oh ja, Staubsauger, Besen, Schneeschaufel & Co :D Immer wieder ein spannendes Thema. :D


    Was planst du eigentlich mit Grisu zu machen? Ich befürchte nämlich klein Grisu möchte Feuerwehrmann werden...

    Sprich, ich glaube nicht, dass du mit dem Kleinen die gleiche "Diagnose" (fauler Hund) bekommen wirst wie mit Pepper. Der junge Mann wird eine Job wollen, sonst sucht er sich einen. Das ist dann allerdings in den seltesten Fällen was vernünftiges. ;)

    Vielleicht sind Hunde da doch etwas kommunikativer als ich befürchtet habe

    Ich befürchte, dass ich mich hier missverständlich ausgedrückt habe. Auch Hunde können unendlich geduldig Schmerzen ertragen ohne auch nur ein Symptom zu zeigen. -leider- :rolleyes:

    Und da, wie du schreibst, auch Verdauungsprobleme im Spiel sind, würde ich die Blutwerte erst nehmen. Aber das tust du ja. ;)

    Und wenn du Donnerstag eh nochmals beim TA bist, ist ja schon alles im Rollen.

    Mehr kannst du eh nicht machen.

    Also, einmal durchatmen und abwarten.

    (Ja, ich weiß... leichter gesagt als getan ;) )

    Hallo Maria

    Nur anhand eines (oder auch mehreren) Fotos, von einer Liegeposition, lässt sich unmöglich sagen ob dein Hund Bauchschmerzen hat.

    Meist kommen mehrere Symptome zusammen.

    Dazu gehören z.B. der Hund wechset öfter den Schlafplatz / kommt nicht zur Ruhe; ohne Belastung anhaltendes Hecheln; vermehrtes schlecken und schmatzen...


    Bei dir steht ja aber eine Pankreatitis im Raum. Diese kann meines Wissens auch chronisch verlaufen. Dann sind auch die Symptome deutlich geringer/diffuser . Aus meiner Erfahrung raus weiß ich aber, dass es dann auch immer wieder zu Verdauungsproblemen kommt. Oft wird fettes Futter nicht vertragen. Die Hund nehnen oft ab, trotz normaler Nahrungszufuhr. Sie zeigen öfter Erbrechen...


    Wenn du euch da wiederfinden kannst würde ich (mit den Blutwerten aus der ersten Untersuchung) eine Zweitmeinung einholen oder eben doch nochmals zu deiner TÄ gehen.


    Wenn du jetzt aber sagst, nö da finde ich uns überhaupt nicht, denke ich kannst du entspannen.


    Auf jeden Fall würde ich diesen Wert aber in absehbarer Zeit nochmals checken lassen.


    Ich drücke euch die Daumen, dass genau dass:

    Steigere ich mich bloß wieder rein?

    das Problem ist. 🍀

    Hallo Maria herzlich willkommen im Forum.

    Auch wenn die Abstimmung von deiner Kira nicht wirklich geklärt werden kann, bin ich mir relativ sicher, dass deine Maus aus Leistungsliste stammt. Das geht ja auch ohne Papiere. Was das weiß zwischen den Zehen angeht, das sieht man häufiger bei den schwarzen DSH. Hier ein Bild von der Pfote, es stammt von meiner schwarzen DSH Dame.


    Habe natürlich eine Millionen Fotos von ihr, wie gut, dass mein Internet so langsam ist, sonst würde ich wahrscheinlich jedes einzelne schicken

    ... Nur zu... :) wir nehmen die Bilder auch einzeln.

    Dann ist ja der Plan, (letzte Woche das Training ausfallen zu lassen, damit der Platz nicht nach Hunde riecht :saint: ...)voll aufgegangen. :D

    Herzlichen Glückwunsch <3  nette , zur bestandenen Prüfung :!: (mit integriertem Seepferdchen ;) )

    Wie du schon selbst geschrieben hast, hier eine Ferndiagnose mit Bauchgefühl. Also genau genommen, Glaskugel lesen.

    Aber ich denke, ihr steuert auf ein fettes Problem zu.


    Er testet Grenzen und verschiebt diese zu seinen Gunsten.

    Er hat leider schon gelernt, dass er Euch mit seinen Zähnen beeinflussen kann.

    Sei es um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Oder Ressourcen zu verteidigen. (Aus deinem letzten Faden zu entnehmen)

    Hier schreibt du es selbst:

    inzwischen ist er 6 Monate und ja er beißt noch, nichr mehr aus dem nichts sondern wenn er nichr bekommt was er will.

    Wenn Shiva das auch noch macht, wenn er erwachen ist...wird es gefährlich.


    Du schreibst du warst immer Verständlich:

    Ich verstehe es nicht ich war seit er bei mir ist Verständlich und Konsequent

    Warst du das wirklich? Hat dein Hund dich wirklich verstanden? Eher doch nicht.

    Du schreibst:

    Er reagiert auf ruhig und chillige Korrektur mit Ignoranz und auf laute und ev körperliche Korrektur mit Gegenwehr…

    zwischen chillig und körperlich gibt es noch mehr Nuancen.... Auch welche die der Hund versteht.

    beißt aber nicht fest, wird jedoch fester wenn man ihn zu lang beredet

    Wenn du das weißt, dann solltest du auch nicht mehr den Hund zutexten. Dann muss du eine andere Kommunikationsformen finden.

    Also Beschädigungsabsicht an Menschen bisher noch nicht,

    Irgendwie hört sich das so an, als ob du es aber selbst erwarten würdest...


    Bitte such dir Hilfe vor Ort. Jemanden, der das Verhalten von Shiva wirklich live beurteilen kann und dann auch belastbare Tipps geben kann.

    Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen. Vielleicht ist auch alles nicht so schlimm, aber wenn du jetzt mit einem 6 Monate altem Hund falsch abbiegst, kann das eben mächtig ins Auge gehen.

    Hat jemand vllt Erfahrungswerte zu dem Mittags-Heimkehr-Modell?

    Ich habe das auch gemacht. Hier kommt es sehr auf die Umstände an. Wie lange ist der Arbeitsweg? Wie lange braucht es bis ich dann im Grünen bin? Wie lange hab ich insgesamt Pause? ...

    Wenn hier alles im Verhältnis steht, ist das überhaupt kein Problem. Wenn der Hund alleine sein gewohnt ist (und keine Probleme damit hat - was ich in meinen Überlegungen voraussetze) , wird er auch am Nachmittag zufrieden sein. Ich habe, so wie Ruebchen es geschrieben hat, in der Mittagspause auch lieber bisschen Kopfarbeit mit dem Hund gemacht als viel Strecke.

    Nach meiner Erfahrung ist es kein Problem, mit dem "Mittags-Heimkehr -Modell" einen glücklichen, ausgelasteten Hund zu haben.


    Ich hatte aber auch mit einem Hund die Situation, dass ich ihn zwischen 9 und 10 Stunden täglich alleine lassen musste. Anfangs hatte ich ein schlechtes Gewissen..., aber als ich ein Mal ausnahmsweise schon nach 8 Stunden Heim gekommen bin, kam mir der Hund völlig verschlafen entgegen. Sie hat mich angeschaut, als wenn sie Fragen wollte: "Was machst du denn schon da?"


    Was aber einfach klar sein sollte, ... die restliche Freizeitgestaltung muss dann natürlich zu 95% mit dem Hund stattfinden. Und dafür am besten geeignet ist mMn Hundesport. Beim heutigen Angebot, ist ja für jeden was passendes zu finden.


    Auf jeden Fall die deutlich bessere Alternative als den Hund mit den Argument Zeitmangel abzugeben. :)

    "Es dauert viele Jahre bis ein Arzneimittel oder Medizinprodukt zugelassen wird"

    Warum wundern sich dann alle, wenn ein Teil der Menschheit sich nicht blindlings und auf Druck die Corona-Impfung verabreichen lässt? Die "vielen Jahre" gab es in diesem Fall einfach nicht.

    Es gibt 2 Abläufe zur Zulassung, einmal den "normalen" Weg zu Zulassung. Mit fixen Fristen. Studien z.B zur Wirksamkeit und Sicherheit sind in diesem Ablauf nacheinender. Das braucht viel Zeit.


    Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die FDA die US-amerikanische Food and Drug Administration ermöglichen aber auch ein beschleuniges Zulassungsverfahren.

    (Das gab es übrigens schon vor Corona, um genau in so einem Fall schnell handeln zu können) Unter besonderen Umständen darf dieses beschleunigte Verfahren angewant werden. Solche Umstände sind z.b. die Behandlung schweren oder seltenen Erkrankungen, Notfällen mit fehlende Alternativen oder eben auch Pandemien.

    In diesem Verfahren werden die gleichen Daten erhoben wie in sem Jahrelangen Verfahren, die gleichen Klinischen Studien gemacht... Nur dürfen die Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit schon während der Klinischen Sudien erhoben werden und Fristen sind verkürzt. Der Ablauf ist behördlich geregelt.


    Das nur zur Erklärung (sehr verkürzt), weshalb es bei den Corona Impfungen so schnell gehen konnte.


    Das es viele kommunikations Problem wärend dieser Zeit gab, wurde das so mM auch viel zu wenig erklärt. Was wiederum zu verständlichem Misstrauen geführt hat.


    Und ab jetzt wird wahrscheinlich jede Diskussion unmöglich. Denn entweder man hat in dieses Behördliche Sicherungssystem Vertrauen oder auch nicht.


    Weiter oben z.B. wurde als Negativbeispiel einen Link auf eine Liste gepostet, über die Rücknahme von Zulassungen und Vorfällen während der Entwicklung.

    Ich finde ja, das diese Liste auch als Beweis gesehen werden kann, dass die Überprüfungen funktionieren... ;)


    Bitte, ich will hier nicht behaupten, dass Medikament kopflos eingeworfen werden sollen. Genauso wenig wie ich behaupte, Arzneimittel sind frei von Gefahren. Das sind sie absolut nicht!

    Denn alles was eine Wirkung hat, hat auch eine Nebenwirkungen!

    Und Ich weiß was auf den Intensivstation der Kliniken in dieser Zeit los war.... Es war gruselig!!!



    Ja, das Thema hab ich selbst aufgebracht - großer Fehler :rolleyes: Hier sind keine vernünftigen Diskussionen möglich. Bei diesem Thema bin ich raus. 8)

    Danke Kathy , für deine Antworten, diese sind für mich absolut ausreichend. So formuliert, hört sich das ganze auch ganz anders an. ;)

    Nur weil ein Pharmaunternehmen etwas entwickelt, heißt es nicht das es harmlos ist, weil es zwar gut erforscht und kontrolliert wird, aber deswegen nicht harmlos ist.

    Da hast du absolut Recht. Das Hirn einsetzen und auch kritisches Hinterfragen ist immer angebracht. Das gilt bei Alternativen Methoden gebauso wie in der Schulmedizin.

    Nein ohne Spaß jetzt. Ich weiß nicht wie man das Problem beheben könnte, aber es besteht.

    Das es massive Probleme gibt, hab ich nie bestritten. ;)