Ich hab ihren Pass noch nicht, aber zwischen 5 und 6 Monaten. Ich denke 5 Monate, 3 Wochen oder so.
Tay
- Mitglied seit 28. November 2022
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tay
-
-
Erinnert mich an Nana aus Snowdogs- Acht Helden auf 4 Pfoten
Kenne ich leider nicht. Muss ich mir wohl mal ansehen

-
Borderchen war heute das erste Mal im Gruppentraining. Also sie war schon dabei, aber nicht aktiv als zu trainierender Hund. Dabei haben wir festgestellt, es ist doch kaputt. Es kann nicht sitzen. Es gibt nur 2 Optionen fürs Borderchen - ins Platz fallen, oder, wenn ein anderer Hund aus der sitzenden Hundegruppe rausgerufen wird und alle anderen sollen sitzen bleiben, den Hund wieder an seinen Platz zurück hüten. Aber einfach GAR nichts machen...
Das ist auf der Festplatte nicht drauf. Ich wusste nicht, dass Border Collies nicht sitzen können. Weil, wenn ich WILL dass sie sich hinlegt, kann es nur sitzen. So. Kann ich ja gucken, wohin ich mir mein Kommando stecke 
Aber was ich gut fand im Training, ist, dass sie zwischendurch orientierung gesucht hat, mich gesehen, wollte kurz zu mir, hat gestoppt, meinen Mann gesucht und ist zu ihm gelaufen. Also sie weiß schon recht genau, wo sie hingehört. Zu dem, der die Hühnerbrust hat.
Die ist super, aber sie fragt schon sehr gründlich nach der genauen Definition eines Kommandos. Find ich super, je eher alle Fragen gestellt sind und beantwortet sind, desto eher äh naja, fallen ihr neue Fragen ein. Ist vermutlich eher eine Altersgeschichte, als dass ihr die Fragen ausgehen.
Auch ganz toll: Sie will im Bett schlafen. Sie liebt ihre Box und weil ihr ab und an noch etwas in die "Hose" geht (ich vermute dass es eher Umzugsbedingter Stress ist als ernsthafte Stubenunreinheit) muss sie da nachts auch drin schlafen, aber abends und morgens darf sie ins Bett und ist da sehr glücklich. Diese riesen Kulleraugen, mit denen sie versichert, dass sie einen ganz dolle liebt...

-
Ach so, ja. Sonst hätten wir sie auch nicht einfach mitgenommen auf einen Spaziergang. Und ich weiß wo der Hund herkommt, und dass er auch bisher Assistenzhundeignung hat. Er findet es auf jeden Fall schon unmöglich wenn ich nicht genug gegessen hab. Noch so eine Nervensäge
Einer ist mehr als genug.Ich muss sagen, der Hund ist absolute spitzenklasse. Der kann einen Tag auf dem Schoß liegen und gekrault werden, er kann aber auch 5 Stunden unterwegs sein ohne abzudrehen. Wenn sie sich hinlegen soll, legt sie sich halt hin und schläft dann. Wenn sie irgendwohin mit darf freut sie sich, alleine bleiben macht sie nach einer Woche völlig ohne jedes Theater oder Gejaule, schläft dann halt. Geht ab auf die Schafe, bleibt aber ansprechbar, hört wie eine 1, ein Ruf und die macht aus vollem Lauf kehrt und wetzt zurück, lässt sich von hochfliegenden Vögeln abrufen... Voll der Jackpot

Klar, die spannende Zeit kommt noch, aber vom Grundwesen gefällt sie mir mega gut. Ist etwas sensibler als Arwa, gut ist halt ein Border, aber lässt sich auch schnell drauf ein, dass ihr nichts passiert. Die Pferde fand sie anfangs gruselig, das find ich legitim. Hatte sie 3 mal mit, schon ist sie ziemlich entspannt wenn die nicht grade frontal auf sie zu kommen.
-
Also die Vorbesitzerin gibt ihn uns weil sie weiß, wie er hier leben wird. Ich hab auch ab und an einen ihrer Hunde im Urlaub hier, nur die wollten immer wieder zurück. Sie hat auch ab und an Arwa bei sich. Deshalb sind wir sicher dass für die Hunde alles so gut ist wie es ist.
-
Vielleicht habe ich was überlesen, aber wie genau bist du nun an den Border gekommen? Er entschied, dass ihr netter seid als die Besitzer und die Besitzer sagten einfach so okay?
Ziemlich so, ja

Aber ich werd sie schon regulär kaufen, aber unterm Strich haben wir entschieden, dass es für alle Beteiligten so in Ordnung ist.
Ich denke, es gibt Hunde, bei denen steht nicht zur Debatte dass sie weggehen, welche, bei denen es völlig okay ist wenn sie weggehen und welche, die weggehen dürfen wenn sich das perfekte Match ergibt. Hier war es der letzte Fall.
Wir sind gestern zusammen unterwegs gewesen, weil der Border ja noch keine 10 km am Fahrrad laufen kann ist er bei der (ehemaligen) Besitzerin im Lastenrad mitgefahren, aber immer wenn ich mehr als 6 Meter entfernt gefahren bin musste es weinen
Hab sie aber schonmal testweise ans Fahrrad genommen, 0 Problem, ich kann Arwa und sie gleichzeitig am Fahrrad führen, als hätten die nie was anderes gemacht. Sie tauschen auch schon Knabberzeug um zu sehen ob das vom anderen vielleicht besser ist. Aber alles einvernehmlich. -
So, das Border Collie bleibt. War ja irgendwie klar. Erstmal für 180 Euro Ausstattung und 25 Kilo Futter gekauft

Arwa und das kleine verstehen sich ganz doll prächtig, die morgige Geräuschkulisse wenn der Schäferhund knurrt und brummt und der Collie nicht weniger beeindruckend klingt und wie ein Ninja von unten dem Schäferhund in den Nacken springt... Ich hab ein paar Hindernisse in den Garten gebaut, damit die kleine ihre Wendigkeit einsetzen kann um dem Schäferhund zu entkommen (aber wehe er hört auf sie zu jagen, dann muss sie ihm wieder in den Nacken springen).
Sie haben auch schon die Buddelstelle entdeckt und gemeinsam reanimiert. Hatte erst gedacht der Border wär kaputt, aber beim letzten Besuch bei den Schafen hab ich festgestellt, nee, funktioniert
da kriegt es sogar Stehohren! -
-
Die waren echt okay, muss man sagen. Denen war klar, dass ihre Minibande den Unsinn ausgelöst hat, trotzdem ist mir Arwa ja entwischt, ich hatte sie schon am Halsband aber sie musste ja den Border retten. Von daher und weil ich weiß dass Arwa da keine Löcher rein macht, wenn es jetzt n Kratzer gehabt hätte, hätte ich meinetwegen den TA bezahlt und gut ist. Ist halt schon nicht so ne coole Aktion gewesen, aber Herrgott, Sachen passieren.
-
Gab schon das erste Erlebnis. 3 Kleinpudel schießen auf den Border zu, haben Arwa nicht gesehen. Arwa: "Moment, das gehört zu uns, da geht überhaupt niemand dran!!!", krallt sich einen der Pudel und nagelt den auf den Rücken mit Schäferhundgeräuschkulisse, dementsprechen kriegen die Pudelmenschen Panik und rennen hin, macht es nicht besser. Arwa tut dem überhaupt nichts, hat nur klar gestellt dass niemand an den Border geht. Der Pudel meint, er müsste gleich sterben und schreit, daraufhin denkt der Border "Oh Gott, hier wird gestorben!!!" und sucht das Weite in Bordergeschwindigkeit.
Ich sortiere die Hunde, die Leute checken den Pudel, wir tauschen Nummer falls doch irgendwas dran ist an dem Pudel, die Leute meinen noch "Ja zu dritt haben die eine große Fresse, da kommt irgendwann die Quittung", ich denke mir meinen Teil ob es für 5 Kilo Hund nicht sicherer wäre die zu erziehen ihre große Fresse für sich zu behalten, weil nicht jeder Hund so stabil nicht beschädigt wie Arwa, aber gut. Border ist erstmal wech, dann kommt mir ein Mann mit Kumpel-Cane Corso entgegen und meinte seine Frau hätte da so einen Border eingesammelt. Wir treffen sie auf einem Weg, Arwa prüft ob alles noch dran ist, seitdem ist der Border ihre beste Freundin. Der Cane Corso guckt ziemlich bedröppelt aus der Wäsche aus Sorge, dass der Border jetzt zu denen gehört, und freut sich sehr als der mit mir mitgeht und er seinen Einzelprinz Status behalten darf (Wenn Frauchen mit einem Border wieder kommt und den knuddelt, muss man sich halt schon Sorgen machen).
Arwa und der Border fallen um und schlafen erstmal. Alle überlebt, 4 Hunde mit großem Schrecken und 3 Menschen mit bestimmt noch größerem Schrecken.
-
Boah oder ich werf es über den Zaun der Nachbarn. Ist nicht auf mich registriert, das kann kein Mensch zurück verfolgen.
-
Genau

Es ist unfassbar lieb, hat viele, viele Fragen an mich, motorisch einfach nur ein saugeiler Hund, und es NERVT!!!

Wir waren gestern zum Test anderthalb Stunden mit beiden zusammen im Wald, der Border kannte uns nur von 2, 3 Treffen - und die ist anderthalb Stunden ohne Leine mitgelaufen, völlig orientiert und brav. Dann sollte sie eigentlich zurück dahin wo sie wohnt, aber sie hat sich gesträubt, aus dem Halsband gewunden und hat sich neben meinen Mann gesetzt. Mit so einem Blick "Ich will den da!". Kann man nix machen, muss man ja dann mitnehmen.
-
Es ist klein, schwarz weiß, und findet Schafe großartig. Na?

-
Möglicherweise ist hier was neues eingezogen... ist noch nicht 100 Prozent klar ob es bleibt, aber ich bin schon wieder in der "Nimm es weg von mir!!!" Phase mit einem Junghund, der nicht einsehen möchte dass er müde ist.