Danke Ruebchen, ich wusste das es bei uns einen Unterschied zwischen IGP-BH gibt und der nach der ÖPO. Die IGP-BH ist bei uns eigentlich mit der BGH 1 gleich zu setzen. So auf die schnelle fällt mir da kein Unterschied ein. Ich glaub Sitz und Platz is da nämlich auch aus der Bewegung, wenn mich nicht alles täuscht. Also ist die BH in D eigentlich noch anspruchsvoller als die BH bei uns.
Ja ne, dann kann sie ja mal los startet, wenn da eh nix dabei ist sowas zu machen.
BirgitF ich glaube die hören da was läuten, dass eben die BH als Voraussetzung für das frei laufen lassen von Hunden (evtl ab einer gewissen Größe) gesetzlich verankert werden soll. Keine Ahnung ob Bayern da was konkret dazu plant. Aber die Freundin will halt da auf Nummer sicher gehen.
Klar sind das 2 verschiedene Dinge, Hundeplatz und zu Hause Alltag, aber ein Hund der am Platz gearbeitet wird (gilt natürlich auch daheim), wird auch im Alltag leichter zu führen sein und weils nur deshalb ist, weil sich der Hundeführer mit dem Hund auseinander setzt. Wenn ich mir eben solche Hundebesitzer ansehe, die keine Ahnung davon haben wie ihr Hund tickt, dann würde ein wenig Hundetraining (egal welcher Art) schon Sinn machen.
Weißt du was ich meine damit?
Daher wäre ich ja bei uns für eine verpflichtende BH Prüfung für alle Hunde, anstatt dieser sinnlosen Sachkundenachweise.