Was du beim HT immer bedenken musst, ist, dass das für viele Helfer leider sehr schwierig umzusetzen ist wenn da die Erfahrung fehlt. Oft ist es zielführender den Aufbau zu wählen, den der Helfer auch leisten kann. Grade beim Welpen wo es noch gar nicht um Belastung geht, sondern um Aktion -> Reaktion und das richtige Verhalten rauszuarbeiten.
Generell muss es ja auch einfach kein Welpenaufbau sein, du kannst ja auch einfach warten bis dein Hund etwas älter ist und dann nach alter manier anfangen.
Einen Hund prinzipiell über Beute aufzubauen finde ich genauso blöd wie pinzipiell über HT, am besten schaut man einfach was der Hund anbietet und ihm liegt. Ziel sollten beim Junghund immer erstmal saubere Triebwechsel und meiner Ansicht nach die ersten sauberen Triebpressing sein. Also ein Hund der beide Triebbereiche auch sauber zeigt ohne vorzugreifen und gelernt hat zu spannen. Damit lässt sich dann super solide weiterarbeiten.