Secans
  • Mitglied seit 11. April 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Secans

    So ihr Lieben, nächste Woche stehen die nächsten Prüfungen an.


    Wir haben in A kräftig nachgesessen, gemeinsam mit einem Hundesport-Urgestein. Nächste Woche kommt die erste Bestandsaufnahme.


    FH-1 für Rica und IGP-2 für Garou.


    Schaun wa ma.

    So, für uns geht es nächste Woche endlich zur IGP-2. Mit B bin ich ganz zufrieden, außer dass Sitz grade etwas verkrempelt wird. Notfalls gibt’s dann halt ne Führerhilfe, gestern klappte es aber eigentlich wieder gut nachdem ich viele Zirken und Abrisse geübt habe. Bringen ist super, bis auf die Kopfhaltung beim präsentieren. Er hält alles schön fest und ruhig aber der Kopf ist sehr tief und der Blick recht leidend, ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll. Das Holz ist halt schwer und der Herr findet die Welt muss sehen wie schwer er es hat :D Macht mich wahnsinnig, aber das braucht leider Zeit den Punkt zu verbessern.

    wird vmtl auf die gegend angekommen sein, aber bei uns im verein hatten soweit ich noch weiss, die wenigsten einen zwinger, wenn überhaupt. Aber du hast recht, davon wurde öfters gesprochen.

    Zwinger und box sind dennoch vom grössenverhältnis schon sehr unterschiedlich Secans. Da können sie sich wenigstens bewegen und ihren eigenen platz suchen, wenn die masse passen.

    Ja, der ist auf jeden Fall größer. Dafür ist der Hund allerdings nicht dabei.

    Moin,


    aus dem was ich lese finde ich, dass du einen tollen Hund zu haben scheinst. Ich mag ja so charakterstarke Rotzlöffel, leider wird das ja mittlerweile immer pathologisiert, auch von vielen vermeintlich ach so erfahrenen Trainern.


    Es gibt einfach charaktere die brauchen auf der einen Seite Humor und Gelassenheit, vor allem in dem Alter, weil es ja noch Junghunde sind, und auf der anderen Seite auch ein sehr, sehr, sehr klares "und hier mein Freund ist die Grenze und wir bekommen ein ernsthaftes Problem miteinander welches nicht du gewinnen wirst", ohne dass man denen anschließend nachtragend ist.


    Regelt man das zu spät, bekommt man irgendwann richtige Probleme.


    Ich sags ehrlich, es ist Glück einen Trainer zu finden, der einem zeigt wie. Ganz großes Glück, die meisten können oder wollen nicht mehr als drumherum zu arbeiten oder zu managen. Ich kann da aber auch die Trainer verstehen, es ist ganz dünnes Eis auf dem man sich bewegt und auch die Menschen müssen da mitziehen. Die meisten werden eher den Weg gehen, wo die Menschen sich wohlfühlen, obs nun klappt oder nicht ist nebensächlich.


    Meiner Meinung nach ist es auch der falsche Weg einem Junghund direkt "die Kindheit" zu nehmen, das sind genauso Kindsköppe wie alle anderen in dem Alter auch. Aber manche Typen brauchen eine Authorität an einer Seite was den Erziehungspart angeht.

    Den amerikanischen Teilnehmern wurde tatsächlich erst vor der Siegerehrung mitgeteilt, dass sie zwar als Sieger anerkannt werden und aufs Treppchen dürfen aber dass sie keinen Titel erhalten und keine Weltmeister sind.


    Die Teilnehmer empfanden die geteilte Siegerehrung als sehr unbehaglich.

    Das ist natürlich absoluter Mist und absolut unangenehm!

    Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.

    Das ist so, für die paar IGPler macht niemand irgendein Fass auf. Der AKC hat ja nicht mal Schutzhundesport im Programm. Ist natürlich sehr schade, war auf jeden Fall eine Hammer Leistung von dem ganzen Team!

    Das klingt fast so, als müsste der AKC der FCI die Füße küssen, dafür dass er ein paar Gaststarter schicken darf. Das glaub ich jetzt aber auch nicht. ^^

    Meinte ich so auch nicht, ich empfinde es einfach als nette Geste an uns Sportler, dem AKC wird europäischer Schutzhundesport mit Sicherheit ziemlich am Arsch vorbeigehen und eine ganz ganz kleine Geige spielen. Ich meine es gibt im AKC auch kein Pendant.

    Warum will man von Seiten der Verbände so viel Unruhe und ungute Gedanken zwischen den Sportlern auf der ganzen Welt erzeugen? Haben wir nicht schon genug Reibungen überall?

    Ich empfinde es als total nette Geste dass es solche Startplätze gibt. Es wäre absolut kein Problem das Kontingent für die Mitglieder zu erhöhen und keine Gaststarter vorzusehen. Für mich zeigt das eher den Willen der FCI die USA eben nicht auszuschließen. Und auch die anderen: Kanada und Groß Britannien dürfte das betreffen.


    Auf der Ebene ist man sicherlich nicht davon abhängig die Plätze mit Gaststartern füllen zu müssen.