Secans
  • Mitglied seit 11. April 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Secans

    Vielen Dank ihr Lieben! Den Tag hat natürlich auch alles gepasst, obwohl es ein stürmisches Wochenende war haben wir einen milden Tag ohne Regen erwischt, nur etwas Wind und auch das Gelände war wirklich ausgesprochen dankbar, sowie ein toller Fährtenleger der sich viel Mühe gegeben hat bei der 2er Fährte.


    Nun geht das Training weiter, Garou soll Ende November seine FH-1 ablegen, ich hab heute gemeldet. Rica ist erstmal raus, die ist seit Donnerstag läufig und wird belegt werden.


    Übern Winter werde ich das Training mit der Nachzucht intensivieren, aber ich bin ehrlich, die sind ein Geschenk, wenn mans nicht völlig vergeigt sind die schon fast Selbstläufer. Züchterisch natürlich genau das was wir uns gewünscht haben, ausbilderisch aber nicht unsere Lorbeeren :D

    Sooooo, das Training hat sich gelohnt. Bei Garou gab’s 100 Punkte in der IGP-2 und Rica 95 in der FH-1.


    Bei Rica brauchte ich eine Korrektur an einer Wildspur und ein Gegenstand wurde schief verwiesen, der lag im Rückenwind, da muss sie noch etwas Erfahrung mit sammeln.


    Wir sind auf einem guten Weg und die Arbeit hat sich gelohnt!

    Ich mache auch einfach normale Schritte, also versetzt, und am Anfang halt eng beieinander.


    Ich lege meinen Fokus erstmal auf unterschiedliche Untergründe und passe die Enge und Stärke der Schritte immer den Verhältnissen an. Ich finde da gibt es keine Regel, wir haben hier viel lehmigen Acker der nicht ungebrochen wird, da lege ich engere Schritte als auf Sahneacker oder anderem Sichtfährten-Gelände.


    Ist schwer da Tipps zu geben, die Gegebenheiten sind da doch sehr entscheidend.

    So, für uns geht es nächste Woche endlich zur IGP-2. Mit B bin ich ganz zufrieden, außer dass Sitz grade etwas verkrempelt wird. Notfalls gibt’s dann halt ne Führerhilfe, gestern klappte es aber eigentlich wieder gut nachdem ich viele Zirken und Abrisse geübt habe. Bringen ist super, bis auf die Kopfhaltung beim präsentieren. Er hält alles schön fest und ruhig aber der Kopf ist sehr tief und der Blick recht leidend, ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll. Das Holz ist halt schwer und der Herr findet die Welt muss sehen wie schwer er es hat :D Macht mich wahnsinnig, aber das braucht leider Zeit den Punkt zu verbessern.

    wird vmtl auf die gegend angekommen sein, aber bei uns im verein hatten soweit ich noch weiss, die wenigsten einen zwinger, wenn überhaupt. Aber du hast recht, davon wurde öfters gesprochen.

    Zwinger und box sind dennoch vom grössenverhältnis schon sehr unterschiedlich Secans. Da können sie sich wenigstens bewegen und ihren eigenen platz suchen, wenn die masse passen.

    Ja, der ist auf jeden Fall größer. Dafür ist der Hund allerdings nicht dabei.

    Moin,


    aus dem was ich lese finde ich, dass du einen tollen Hund zu haben scheinst. Ich mag ja so charakterstarke Rotzlöffel, leider wird das ja mittlerweile immer pathologisiert, auch von vielen vermeintlich ach so erfahrenen Trainern.


    Es gibt einfach charaktere die brauchen auf der einen Seite Humor und Gelassenheit, vor allem in dem Alter, weil es ja noch Junghunde sind, und auf der anderen Seite auch ein sehr, sehr, sehr klares "und hier mein Freund ist die Grenze und wir bekommen ein ernsthaftes Problem miteinander welches nicht du gewinnen wirst", ohne dass man denen anschließend nachtragend ist.


    Regelt man das zu spät, bekommt man irgendwann richtige Probleme.


    Ich sags ehrlich, es ist Glück einen Trainer zu finden, der einem zeigt wie. Ganz großes Glück, die meisten können oder wollen nicht mehr als drumherum zu arbeiten oder zu managen. Ich kann da aber auch die Trainer verstehen, es ist ganz dünnes Eis auf dem man sich bewegt und auch die Menschen müssen da mitziehen. Die meisten werden eher den Weg gehen, wo die Menschen sich wohlfühlen, obs nun klappt oder nicht ist nebensächlich.


    Meiner Meinung nach ist es auch der falsche Weg einem Junghund direkt "die Kindheit" zu nehmen, das sind genauso Kindsköppe wie alle anderen in dem Alter auch. Aber manche Typen brauchen eine Authorität an einer Seite was den Erziehungspart angeht.

    Den amerikanischen Teilnehmern wurde tatsächlich erst vor der Siegerehrung mitgeteilt, dass sie zwar als Sieger anerkannt werden und aufs Treppchen dürfen aber dass sie keinen Titel erhalten und keine Weltmeister sind.


    Die Teilnehmer empfanden die geteilte Siegerehrung als sehr unbehaglich.

    Das ist natürlich absoluter Mist und absolut unangenehm!

    Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.

    Das ist so, für die paar IGPler macht niemand irgendein Fass auf. Der AKC hat ja nicht mal Schutzhundesport im Programm. Ist natürlich sehr schade, war auf jeden Fall eine Hammer Leistung von dem ganzen Team!