Julia
  • Mitglied seit 20. Mai 2025
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Julia

    Nein das ist das komische er macht es komplett aus dem nichts. Ich sitze zB da und lese iwas und mein Freund sitzt gut 1,5m entfernt und spielt am Handy, Shiva liegt neben mir er steht auf und bellt ihn an, ich komme von draußen mit Shiva rein er geht ins Wohnzimmer mein Freund sitzt auf der Couch er stellt sich vor ihn und bellt, ich bin noch nichtmal im selben Raum. Aber wie gesagt wenn ich arbeiten oder unterwegs bin macht er das nie, lt meinem Freund. :/


    Ohja COD :D geht hier auch wieder los. :S

    Mal sehen wie sich Shiva verhält wenn hier auch mal komische Geräusche starten :D

    Danke für deinen Input. Ich bin da ganz transparent, natürlich streiten wir auch mal im Welpenalter vermutlich vermehrt. Das liegt daran dass wir zwei komplett verschiedene Erziehungsmethoden haben/hatten. Ich achte sehr viel auf Körpersprache was mein Freund nicht macht.. So endete mancher Korrekturversuch meines Freundes im Streit was gewiss nicht von Vorteil war aber nur um ein Bsp zu nennen. Shiva sollte sich ablegen er setzte sich aber immer wieder nur hin, mein Freunde wurde lauter und baute immer mehr Druck auf, Shiva legte die Ohren an, duckte sich und fiepste, schaute immer zur Seite oder zu mir also meidete den Blickkontakt.. Da musste ich einschreiten das konnte ich mir nicht mit ansehen.. Er war da noch jünger so 3-4 Monate..

    Es ist auch wenn mich mein Freund ärgert dass Shiva sofort daneben steht und regeln will, dann wird er auch auf seinen Platz geschickt. Bei manchen Sachen glaubt er dann doch noch dass er was zu melden hat, wird aber auch immer weniger..


    Das mit Fifa verstehe ich :D Brauchst mir nicht zu erzählen :S

    Da ist er zurzeit ziemlich ruhig aber kommt auch immer darauf an was er so zockt.. Hoffe die Phase hört bei uns auch iwann auf ;)

    Mal eine Frage: wieso unterbindest du das und nicht dein Freund?

    Ein Familienmitglied bzw Lebenspartner ist ja keine fremde Person, bei der ich als Hundehalter ein Auge auf meinen Hund haben muss. Ich käme nie auf die Idee, wenn mein Hund mit meinem Partner agiert, da stellvertretend für den Partner ein Machtwort zu sprechen. Wenn Hund mit meinem Mann Übergriffe oder frech ist, dann kommt die Ansage selbstverständlich von meinem Mann.

    Dieses Passiv bleiben von deinem Freund verunsichert den Hund nur

    Er unterbindet es auch so ist es nicht, ich muss sagen wenn ich ehrlich bin hört Shiva wenn es rein um den Alltagsgehorsam geht besser auf meinen Freund der redet einmal wenn Shiva zB mit zu hohem Energielevel an iwas rangeht, er legt die Ohren an geht zu ihm hin und schleckt ihm demütig übers Gesicht oder Hände. Nur bei dem bellen muss er manchmal schon öfter reden, manchmal dringt er da gar nicht zu ihm durch und wenn er dann neben mir sitzt also Shiva und mir quasi ins Ohr bellt dass meine Uhr schon vor Hörschäden warnt dann mische ich mich schon auch mal ein. :D ich finde solange wir das selbe wollen ist es doch egal wer gerade redet. Aber keine Sorge mein Freund ist bestimmt nicht passiv im Gegenteil und mit seinem von Haus aus sehr sehr tiefen und lauten Organ hat er meist die besseren Karten. :D

    wirklich hübscher Kerl.


    Wohnt dein Freund bei dir oder kommt er nur zu Besuch? Macht dein Freund etwas mit ihm, wie spielen oder Gassi?


    Mir scheint es geht um dich als Ressource, es ist richtig dieses sofort zu unterbinden. Dein Freund stört eure Zweisamkeit ^^ Deshalb wäre es meiner Meinung nach gut, wenn dein Freund ein paar Aufgaben übernimmt, füttern z.B. Er muss auch einen Mehrwert für den Hund haben, nur über den Gehorsam könnte es auf Dauer ungemütlich sein.

    Er wohnt bei mir. Ja er spielt mit Shiva und geht auch Gassi mit ihm. Füttert ihn auch zwar nicht so oft wie ich aber schon auch wenn ich mal gerade was anderes mache. Er ignoriert ihn aber schon mehr als ich. Was aber eig gut ist was ich jetzt so erfahren habe. Danke, dann werde ich es weiter unterbinden.

    Hallo Julia,


    Wie geht es dir und Shiva?

    Hat dir die OG weiterhelfen können?

    Hallo :)


    Ja bei uns läuft es richtig gut. Danke der Nachfrage. :) Das Zwicken neigt sich dem Ende :D Shiva wächst und wächst, vom kleinen Giftzwerg zum großen Schönling ^^ Wie die Zeit vergeht ?( Naja aber die freche Zwickerei werde ich nicht vermissen :D

    Ein neues Verhalten hat sich vor zwei Wochen ca eingeschlichen. Er bellt ständig meinen Freund an aber nur wenn ich daheim bin. Er stellt sich aus dem nichts vor ihn hin und fängt an zu bellen egal ob mein Freund auf der Couch sitzt oder in der Küche steht. Aber es ist kein „ich will spielen“ bellen das ist viel höher und mit jammern verbunden, sondern so ein tiefes bellen. Ich hab noch nicht rausgefunden warum er das macht. Ich unterbinde es immer und lege ihn neben mir ab aber würde mich wirklich interessieren warum er das macht und warum nur wenn ich anwesend bin :/

    Ich würde nie behaupten das früher ALLE fragwürdige Methoden benutzt haben, es gab sicherlich auch die, die es damals schon besser wussten und über Motivation und Spaß gearbeitet haben.

    Ja das mit dem SD schauen wir noch, das Thema ist noch nicht gegessen, ich glaube auch nicht dass das Verbot noch lange stand hält. Aber schauen wir mal :)

    Weil eben auch damals nicht soviel mist angeboten wurde. Das was wir heute haben, ist vieles dem wohlstand geschuldet.


    Arbeitest du bei einer firma oder bei einer behörde? Interessiert mich wg deiner aussage bzgl DHF.

    Da gebe ich dir recht, ändert trotzdem nichts daran dass früher der Bezug zu Hunden nicht der war der er heute ist… Und nicht alles neumoderne ist Mist, gibt auch viel das durchaus nützlich ist.

    Bei der Polizei.


    Wollte hier jetzt aber niemanden zu nahe treten jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, Dinge gesehen, gehört… Der Begriff „alte Schule“ wird hier in meinem Umfeld halt damit verbunden.

    Es gibt auch heute noch Hunde die Hunde sein dürfen. Es gibt heute und es gab damals wie du schön sagtest Vollidioten. Bei uns sagt man zu manchen Methoden alte Schule das heißt nicht das jeder diese genutzt hat. Damals hat es wenige gekümmert, es wurde nicht viel hinterfragt, heute ist es Tierschutzrelevant. Der Hund wurde nicht so verstanden wie jetzt - ein knurrender Hund war böse, aggressiv inzwischen weiß man er warnt einfach nur vor, er drückt sein unbehagen aus… Der Mensch fürchtet was er nicht verstehen und kontrollieren kann das führt meist zu dummen Entscheidungen das war immer so und wird immer so bleiben. Egal bei welchen Lebewesen, durch das auslösen von Angst und Schmerz habe ich eine gewisse Kontrolle und früher war das nunmal das naheliegenste, war ja auch bei der Kindererziehung so.. Wie gesagt es war gewiss nicht bei allen das Mittel der Wahl aber es war doch verbreitet..

    Danke dir :)


    Naja dass Hunde oder generell Tiere vor 30, 40, 50 Jahren anders behandelt wurden ist ja allgemein bekannt. So Methoden die im letzten Jahrzent vermehrt auftreten wie „positiv verstärken“, „clicker training“,.. generell mehr auf Motivation aufbauen und auf die Körpersprache des Hundes mehr eingehen/achten sowas war früher bestimmt nicht so weit verbreitet. Allein schon bei den Diensthunden wo ich mit Sicherheit weiß das es damals anders zuging. Aber auch so manche private Hunde wurden bestimmt nicht so behandelt wie heute. Das waren andere Zeiten, es wurde durch die stetig steigende Liebe zu Tieren viel mehr Verhaltensforschung betrieben und somit neue Erkenntnisse gewonnen(was auch gut ist). Schau allein bei der Futterindustrie.. Früher gabs einen Bruchteil an Tiernahrung, Spielzeug, Pflegeprodukte… Der Wert der Tiere ist schon enorm gestiegen was ich persönlich auch gut finde und damit meine ich nicht die Menschen die den Tieren das Fell färben oder das dritte hübsche Kleidchen kaufen, das ist krank…

    Danke euch für die lieben Worte <3

    Ich werde drüber weg kommen, für mich war es ein Schlüsselmoment woraus ich gelernt habe auch bei Gegenwind den Mund aufzumachen und mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen. Ich hoffe Shiva steckt es genauso weg aber da er ja eh nicht gerade zu den Sensibelchen unter den Hunden zählt denke ich schon. Bis jetzt habe ich im Verhalten Fremden gegenüber keine Änderung bemerkt. Er ist aufgeschlossen wie immer :)

    So mal ein Update.

    Boxenaufenthalt funktioniert sehr gut, mittlerweile geht er auf Kommando „Höhle“ rein und legt sich hin. Die Tür wird nur mehr verschlossen wenn er Party machen will obwohl Ruhe ansteht. Meist fährt er sich aber auch selber sehr gut runter, was mir den Alltag wirklich erleichtert. Bin wahmdinnig froh über diesen schnellen Erfolg :) Klar gibts manchmal noch Ansagen aber es wird schon enorm weniger.


    Zum Verein, ich war beim SVÖ Amstetten OG 34, Erstgespräch und Vorstellung. Ich wurde von einem Trainer empfangen (ganz ein netter Kerl). Shiva hat sich natürlich gleich von seiner besten Seite gezeigt und hing fiepend in der Leine( so viele Hunde, da wollte er gleich mitmischen). Da meinte der Trainer „nix Lederband, da kommt gleich mal ne Kette rauf.“ Ohne Zug versteht sich. Gesagt - getan. Wir gingen ne Runde ums Gelände vor uns ein anderer Trainer mit seiner Hündin. Die Leine hatte der Trainer, bei Zug gabs immer nen Leinenruck. Shiva hat das ganze zum Glück ziemlich schnell verstanden und ging dann recht ordentlich obwohl die gut riechende Hündin vor uns ging. Dann gings rein zum Vereinshaus. Shiva durfte alles beschnuppern ich saß mich auf die Bank zu dem Trainer mit der Hündin, die er aber in eine Box brachte (die haben dort so eine Boxenanlage mit mehreren Boxen nebeneinander). Dann kam etwas was mir das Herz gebrochen hat, mir wird immer noch schlecht wenn ich daran denke. Der Trainer mit der Hündin (was nicht mal mein Trainer war) sagte gib mir mal die Leine, jetzt soll er mal liegen bleiben bis er freigegeben wird dass er weiß wer das sagen hat.. ich dachte mir nichts dabei. Ich lasse Shiva auch oft mit Leine neben mir liegen in gewissen Situationen damit er merkt man kann nicht immer überall hin oder alles haben was man sieht.. Shiva lag also zwischen mir und dem Trainer, natürlich wollte er immer wieder aufstehen, abgesehen davon dass er „platz auf unbestimmte Zeit“ noch nicht kann, wollte er die unbekannte gut riechende Umgebung weiter erkunden. Dem Trainer wurde das ständige verbale korregieren anscheinend zu mühsam so puffte er Shiva in die Seite. Shiva reagierte darauf alles andere als beeindruckt, drehte sich um, bellte ihn an und schnappte. Dazu nicht genug nahm der Trainer die Kette um seinen Hals drehte sie einmal und würgte Shiva, er winselte und ringte um Luft. Ich schrie „Hey“ griff Richtung Kette um seine Hände da weg zuschlagen dann kam aber eine andere Person die neben uns stand angerannt und sagte „Lass das, wenn besagter Trainer jetzt aufhört hat er verloren“…. Als er endlich losgelassen hat, legte sich Shiva wieder zwischen uns. In den kurzen für mich endlos andauernden Moment hörte ich mein Herz so laut klopfen, ich war so wütend und traurig zugleich. Vielleicht bin ich zu schwach, nicht hart genug für die „alte Schule“ aber Shiva ist ja kein Monster. Er ist knapp 7 Monate alt, ja er ist frech und ja er fordert sein Glück gern mal heraus aber soetwas… und ja nüchtern betrachtet braucht er mehr Grenzen, Konsequenz und härtere Ansagen als manch anderer Hund aber dass war eine komplett unnötige provozierte Situation. Muss er sich puffen lassen von einer für ihn fremden Person? Meiner Meinung nach nicht. Ich habe mit mehreren Leuten darüber gesprochen weil es mich so aufgeregt hat und dann kommen Aussagen „vl braucht er das“, „er hats ja herausgefordert“… Ich habs versucht mir schön zu reden immerhin waren die Leute da alle sehr freundlich und offen, ich hätte mich da wirklich wohl gefühlt (bis auf diese Situation) nur es ging mir nicht aus dem Kopf. Ich habe dann 3 Tage darazf unseren Diensthundeführer der mir den Kontakt vermittelt hat, er war selbst 15 Jahre lang Obmann beim SVÖ Amstetten angerufen ob er bitte zu mir ins Büro kommen kann. Ich habe ihm das Erstgespräch geschildert, er ist aus allen Wolken gefallen, hat rumgeschrien es wäre Tierschutzrelevant er zeigt sie an. Und der ist auch kein „ich verstärke nur positives und ignoriere negatives“. Er kann auch ganz schön richtung alte Schule gehen aber sowas sagt er, ist nicht akzeptabel und ich soll nicht mehr hin gehen. Ich konnte ihm keinen Namen nennen nur von meinem Trainer der aber damit nichts zu tun hatte. Im Internet sind noch alte Trainer gelistet (der Verein wurde erst vor ein paar Wochen komplett umstrukturiert). Wie gesagt es waren sonst ganz liebe Leute dort die mich sehr nett aufgenommen haben aber solang der Trainer da ist kann ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren da wieder hinzugehen.

    Unser DHF hat mir einen weiteren Kontakt vermittelt Örv Hundesportverein Amstetten. Jetzt war ich dort für ein Erstgespräch und die Trainerin ist schon mehr das was ich mir vorstelle. Wir haben viel geredet sie kann auch erbarmungslos sein aber wenn dann fair und gerecht. Wir haben unsere Themchen besprochen(Leinenführigkeit, andere Hunde und das Widersprechen was sich zum Glück schon sehr minimiert hat aber mamchmal dennoch präsent ist), Lösungsansätze erarbeitet die ich umsetzen kann/soll. Manchmal mit Wumms aber fair. Sie hat auch eine tolle Art und ist wirklich transparent. Ich glaub dort werden wir uns bestimmt wohl fühlen. :)


    Noch ein paar Fotos von mir und meinem Giftzwerg :)

    Es gibt mehrere solcher Schilder also nicht nur das Eine. Aber wie gesagt ich finde davon nichts in der Gemeindeverordnung. Ich werde am Wochenende beim Sturmheurigen der FF den Bürgermeister mal darauf ansprechen. Mal sehen was er sagt :)

    Nein es ist schon ein Schild von der Gemeinde, es ist auch nicht das einzige. Grade auf dem Weg zur Hundewiese stehen diese vermehrt und dann am Weg zu fast jeder Grünfläche.

    Ich habe jedoch nach unserer Gemeindeverordnung gesucht aber nichts gefunden, nur dass unsere Gemeinde der Verordnung vom Land NÖ unterliegt und da drin steht Leinen- ODER Maulkorbpflicht an allen öffentlichen Bereichen im Ortsgebiet…

    Tay in Niederösterreich. Theoretisch mache ich mich seit Jahren tgl strafbar, da weder Hunter noch Shiva mit Maulkorb spazieren waren. Und daran wird sich auch nichts ändern.

    Wir haben in der Gemeinde einige Hunde wo ein Maulkorb nicht verkehrt wäre da sie schon recht auffällig sind in ihrem Verhalten aber gleich allen diese Verordnung aufzuzwingen finde ich grundsätzlich falsch.