Pubertät? Oder doch ein Problem?

  • Ich habs nochmal ab den genannten 16 Minuten geschaut. Ist halt Buzzword-Bingo.

    So wie die den Hund abbrechen wirkt der einfach nur unsicher und sogar richtig führerweich.


    Denke nicht dass das was der Trainer da zeigt nachhaltig funktionieren wird.

    Jap!! Genau da drauf will ich hinaus!!


    Der Hund kommt daher und macht einen auf dicke Hose und er würde sich wohl auch in Richtung gefährlich oder Beisser entwickeln aber wenn man dann mal hinguckt, sieht man, dass da gar nichts dahintersteckt. Der Hund ist ein ganz normaler Rotzlöffel, ja sogar ein besonders zarter Bubi.


    Er ist seinem Herrchen aus Versehen ins Knie gerannt, das hat ihm wohl ein bisschen weg getan und sofort hat er auf unterwürfig/meidend umgeschaltet. Er bettelt geradezu um Führung. Hat halt gerade in dem Moment die Welt nicht mehr verstanden.


    Ich habe das Video dann nicht weitergeschaut, wie der Plan des Trainers ist.... :saint:

  • Der Hund kommt daher und macht einen auf dicke Hose und er würde sich wohl auch in Richtung gefährlich oder Beisser entwickeln

    So sehe ich das auch. Wahrscheinlich sind sogar sehr viele der sogenannten Beisser ganz unfreiwillig in diese Rolle gedrängt worden, weil sich die Besitzer nicht rechtzeitig positioniert haben. Deshalb finde ich es gut, dass sich die Besitzer rechtzeitig Hilfe geholt haben.

    Samstag bei Rütter im Tierheim ging es um unvermittelbare, aggressive Hunde. Ein 5jähriger DSH sitzt dort seit 2 Jahren, zu Menschen total nett, hat aber einen kleinen Hund getötet der am Gartenzaun vorbei lief. So schrecklich das auch ist, aber so einen Hund für immer wegsperren ;(


    Axman Gute Besserung

  • Der Hund in dem Video könnte Django sein. Ich merke ganz oft, dass er eigentlich eher unsicher ist. Und ich hab's offensichtlich bisher noch nicht geschafft, ihm die nötige Sicherheit zu geben.


    Maline
    Auch Deine Beschreibung könnte mein Hund sein. Er liegt hier im Büro und kommt täglich mit vielen Menschen in Kontakt. Aber wehe, hier spaziert ein anderer Hund rein.

  • Ich denke nicht mal dass der Hund zielgerichtet beißen würde, wirkt mir eher nach so nem unsicheren Nervenbeißer oder einer der im Übersprung naschen würde.

  • Hallo Julia,


    Wie geht es dir und Shiva?

    Hat dir die OG weiterhelfen können?

    Hallo :)


    Ja bei uns läuft es richtig gut. Danke der Nachfrage. :) Das Zwicken neigt sich dem Ende :D Shiva wächst und wächst, vom kleinen Giftzwerg zum großen Schönling ^^ Wie die Zeit vergeht ?( Naja aber die freche Zwickerei werde ich nicht vermissen :D

    Ein neues Verhalten hat sich vor zwei Wochen ca eingeschlichen. Er bellt ständig meinen Freund an aber nur wenn ich daheim bin. Er stellt sich aus dem nichts vor ihn hin und fängt an zu bellen egal ob mein Freund auf der Couch sitzt oder in der Küche steht. Aber es ist kein „ich will spielen“ bellen das ist viel höher und mit jammern verbunden, sondern so ein tiefes bellen. Ich hab noch nicht rausgefunden warum er das macht. Ich unterbinde es immer und lege ihn neben mir ab aber würde mich wirklich interessieren warum er das macht und warum nur wenn ich anwesend bin :/

  • wirklich hübscher Kerl.


    Wohnt dein Freund bei dir oder kommt er nur zu Besuch? Macht dein Freund etwas mit ihm, wie spielen oder Gassi?


    Mir scheint es geht um dich als Ressource, es ist richtig dieses sofort zu unterbinden. Dein Freund stört eure Zweisamkeit ^^ Deshalb wäre es meiner Meinung nach gut, wenn dein Freund ein paar Aufgaben übernimmt, füttern z.B. Er muss auch einen Mehrwert für den Hund haben, nur über den Gehorsam könnte es auf Dauer ungemütlich sein.

  • wirklich hübscher Kerl.


    Wohnt dein Freund bei dir oder kommt er nur zu Besuch? Macht dein Freund etwas mit ihm, wie spielen oder Gassi?


    Mir scheint es geht um dich als Ressource, es ist richtig dieses sofort zu unterbinden. Dein Freund stört eure Zweisamkeit ^^ Deshalb wäre es meiner Meinung nach gut, wenn dein Freund ein paar Aufgaben übernimmt, füttern z.B. Er muss auch einen Mehrwert für den Hund haben, nur über den Gehorsam könnte es auf Dauer ungemütlich sein.

    Er wohnt bei mir. Ja er spielt mit Shiva und geht auch Gassi mit ihm. Füttert ihn auch zwar nicht so oft wie ich aber schon auch wenn ich mal gerade was anderes mache. Er ignoriert ihn aber schon mehr als ich. Was aber eig gut ist was ich jetzt so erfahren habe. Danke, dann werde ich es weiter unterbinden.

  • Mal eine Frage: wieso unterbindest du das und nicht dein Freund?

    Ein Familienmitglied bzw Lebenspartner ist ja keine fremde Person, bei der ich als Hundehalter ein Auge auf meinen Hund haben muss. Ich käme nie auf die Idee, wenn mein Hund mit meinem Partner agiert, da stellvertretend für den Partner ein Machtwort zu sprechen. Wenn Hund mit meinem Mann Übergriffe oder frech ist, dann kommt die Ansage selbstverständlich von meinem Mann.

    Dieses Passiv bleiben von deinem Freund verunsichert den Hund nur

  • Mal eine Frage: wieso unterbindest du das und nicht dein Freund?

    Ein Familienmitglied bzw Lebenspartner ist ja keine fremde Person, bei der ich als Hundehalter ein Auge auf meinen Hund haben muss. Ich käme nie auf die Idee, wenn mein Hund mit meinem Partner agiert, da stellvertretend für den Partner ein Machtwort zu sprechen. Wenn Hund mit meinem Mann Übergriffe oder frech ist, dann kommt die Ansage selbstverständlich von meinem Mann.

    Dieses Passiv bleiben von deinem Freund verunsichert den Hund nur

    Er unterbindet es auch so ist es nicht, ich muss sagen wenn ich ehrlich bin hört Shiva wenn es rein um den Alltagsgehorsam geht besser auf meinen Freund der redet einmal wenn Shiva zB mit zu hohem Energielevel an iwas rangeht, er legt die Ohren an geht zu ihm hin und schleckt ihm demütig übers Gesicht oder Hände. Nur bei dem bellen muss er manchmal schon öfter reden, manchmal dringt er da gar nicht zu ihm durch und wenn er dann neben mir sitzt also Shiva und mir quasi ins Ohr bellt dass meine Uhr schon vor Hörschäden warnt dann mische ich mich schon auch mal ein. :D ich finde solange wir das selbe wollen ist es doch egal wer gerade redet. Aber keine Sorge mein Freund ist bestimmt nicht passiv im Gegenteil und mit seinem von Haus aus sehr sehr tiefen und lauten Organ hat er meist die besseren Karten. :D

  • 2 Sachen fallen mir dazu noch ein:


    Wenn ihr beide euch im Moment öfter mal streiten solltet, könnte es sein das Shiva darauf reagiert. (Musst du natürlich nichts dazu sagen)


    Macht dein Freund (z.B. beim Zocken) viele hektische Bewegungen oder schreit öfter? (Auch darauf erwarte ich keine Antwort). Damals hat die Schäferhündin von meiner Schwester (wurde von ihrem Züchter weggeholt weil er sie mit einem Gürtel geschlagen hatte - dementsprechend eh schon schwierig mit Männern) meinen Freund mal gezwickt, weil er Fifa gezockt hatte und dabei wie ein verrückter rumgeschrien und rumgefuchtelt hat.


    P.S. Zum Glück zockt mein Freund kein Fifa mehr. Das war nicht zum Aushalten :rolleyes: :D

  • Danke für deinen Input. Ich bin da ganz transparent, natürlich streiten wir auch mal im Welpenalter vermutlich vermehrt. Das liegt daran dass wir zwei komplett verschiedene Erziehungsmethoden haben/hatten. Ich achte sehr viel auf Körpersprache was mein Freund nicht macht.. So endete mancher Korrekturversuch meines Freundes im Streit was gewiss nicht von Vorteil war aber nur um ein Bsp zu nennen. Shiva sollte sich ablegen er setzte sich aber immer wieder nur hin, mein Freunde wurde lauter und baute immer mehr Druck auf, Shiva legte die Ohren an, duckte sich und fiepste, schaute immer zur Seite oder zu mir also meidete den Blickkontakt.. Da musste ich einschreiten das konnte ich mir nicht mit ansehen.. Er war da noch jünger so 3-4 Monate..

    Es ist auch wenn mich mein Freund ärgert dass Shiva sofort daneben steht und regeln will, dann wird er auch auf seinen Platz geschickt. Bei manchen Sachen glaubt er dann doch noch dass er was zu melden hat, wird aber auch immer weniger..


    Das mit Fifa verstehe ich :D Brauchst mir nicht zu erzählen :S

    Da ist er zurzeit ziemlich ruhig aber kommt auch immer darauf an was er so zockt.. Hoffe die Phase hört bei uns auch iwann auf ;)

  • Ich würde mal vermehrt darauf achten :) Habt ihr euch bevor er bellt gestritten oder bist du in der Situation genervt von deinem Freund oder zockt er und macht komische Sachen dabei ^^ etc... Vielleicht will er ihn tatsächlich "maßregeln" bzw. dich "beschützen"..


    Fifa bin ich zwar los aber Battlefield und COD sind zumindest was die Laustärke und die komischen Geräusche angeht nicht viel besser :D Thyra ist das eigentlich ziemlich egal. Die denkt sich wohl nur "Ach ja der Alte spinnt mal wieder" :rolleyes: :D

  • Nein das ist das komische er macht es komplett aus dem nichts. Ich sitze zB da und lese iwas und mein Freund sitzt gut 1,5m entfernt und spielt am Handy, Shiva liegt neben mir er steht auf und bellt ihn an, ich komme von draußen mit Shiva rein er geht ins Wohnzimmer mein Freund sitzt auf der Couch er stellt sich vor ihn und bellt, ich bin noch nichtmal im selben Raum. Aber wie gesagt wenn ich arbeiten oder unterwegs bin macht er das nie, lt meinem Freund. :/


    Ohja COD :D geht hier auch wieder los. :S

    Mal sehen wie sich Shiva verhält wenn hier auch mal komische Geräusche starten :D