Ja solch einen Napf habe ich schon bestellt. Das Futter ist echt gut, wird ein weicher Brei nach dem Aufweichen. Aktuell füttere ich ihn noch mit dem Löffel ![]()
Die Zusammensetzung des Futters sieht so aus:
Frisch zubereitetes Pferd 52 % (wir verwenden 84 kg frisch zubereitetes Pferd, um 100 kg unseres Produkts herzustellen), extrudierter Reis, Apfelfaser, Sonnenblumenöl (geschützt mit natürlichen Tocopherolen), hydrolysiertes Gemüse, Calciumcarbonat, Leinsamen (natürlich). Quelle von ω3-Fettsäuren), Natriumchlorid, Seetang 500 mg/kg, dehydrierter Grünkohl 500 mg/kg, Ringelblume (reich an Carotinen) 100 mg/kg, Rosmarin 100 mg/kg, grüner Tee 100 mg/kg kg.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 23,00 %, Rohfett 16,00 %, Linolsäure 3,70 %, Linolensäure 1,00 %, Rohfaser 3,50 %, Rohasche 7,50 %, Feuchtigkeit 8 %, Calcium 1,50 %, Phosphor 0,90 %, Natrium 0,35 %, Kalium 0,70 %, umsetzbare Energie 3755 kcal.
ZUSATZSTOFFE: Ernährungszusätze: Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1500 IE/kg, Vitamin E 150 mg/kg, Vitamin C 100 mg/kg, Eisen (Eisen(II)-Chelat von Aminosäuren, hydratisiert) 45 mg/kg kg, Jod (Kaliumjodid) 3 mg/kg, Kupfer (Kupfer(II)-Chelat von Aminosäuren, hydratisiert) 7 mg/kg, Mangan (Mangan-Chelat von Aminosäuren, hydratisiert) 20 mg/kg, Zink (Zinkchelat von Aminosäuren, hydratisiert) 70 mg/kg, Selen (L-Selenomethionin) 0,20 mg/kg, DL-Methionin 400 mg/kg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien: Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen. Zootechnische Zusatzstoffe: Probiotikum: Bacillus velezensis C-3102 (DSM 15544) 1 x 109 KBE/kg.
Ich finde eigentlich das klingt gut, besser als das von Royal Canin mit Reis und Soja am Anfang und nur tierischem Fett und Geflügelleber ganz hinten...Zumal meiner kein Huhn verträgt.